Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Barnay

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Nicht ganz. Kühlung entsteht dann, wenn der Schweiß verdunstet. Wenn er aber das Hemd durchnäßt und nur zum geringen Teil verdunstet, ist der Kühleffekt ebenso gering.
  2. Bei solchen Temperaturen trage ich sicherlich keine Baumwollkleidung mehr, sondern Kunstfaser. Baumwolle trieft vor Schweiß. Die muß man nicht einmal naß machen, die wird und bleibt vom Schweiß naß.
  3. Hab noch einmal nachgesehen. Es war ein Nosilife Adventure L/S Shirt. Die Ärmel waren zu eng und auch zu kurz. Wenn ich die Arme nach vorne streckte, spannte es deutlich in den Schultern. An den Knöpfen hat es nicht gelegen. Bei den Bewertungen dieses Hemdes war auch schon von anderen Leuten vom seltsamen Schnitt zu erfahren. Hätte mir eine Warnung sein sollen.
  4. Ich hatte mir einmal ein Craghoppers NosiLife schicken lassen (genaue Modellbezeichnung weiß ich nicht mehr). Das Material erschien mir sehr gut, auch die Verarbeitung machte einen sehr ordentlichen Eindruck. Allerdings war der Schnitt unmöglich! Am Oberkörper recht weit, selbst mit 15 Kilo mehr hätte ich noch hineingepaßt. Aber die Ärmel waren so dünn, daß nur die Arme von Personen mit Muskelschwund hineingepaßt hätten. Ich hätte sie nicht einmal hochkrempeln können. Ich war dann damals, 2019, im Kölner Globetrotter, weil ich Hemden für den Camino Portugues brauchte. Und ausnahmslos alle anprobierten Hemden hatten Ärmel, die zu schmal waren. Beim VAUDE Rosemoor ging es dann so gerade eben (wiegt in Größe L 186 gr). Ich habe zwar kräftige Arme, vor allem Unterarme, bin aber nun kein Gorilla..... Bin ich der Einzige, der dieses Problem mit den Ärmeln hat?
  5. Ich selbst bin kein Freund von Sonnencreme. Öle und Fette auf der Haut führen zu einem Wärmestau. Und bei Sonnencreme/milch im Gesicht läuft mir dermaßen der Schweiß aus den Poren und in die Augen, daß ich zu erblinden drohe.... Ganz zu schweigen davon, daß man dieses Klebzeug ja nachher wieder runterbekommen muß. Wenn schon, dann muß es bei mir eh wasserfeste Lotion sein. Alles andere wird mit dem Schweiß weggespült. Dann also lieber leichte, langärmelige Hemden und lange (Zipp)Hosen. Ich habe langärmelige Hemden von VAUDE (Rosemoor II), die sehr angenehm auf der Haut sind. Zudem wiegt das Mehr an Textil weniger als eine satte Flasche Sonnenmilch. Als Kopfschutz habe ich einen Akubra-Hut, der auch bei sengender Hize noch angenehm zu tragen ist und auch eine ausreichende Krempenbreite hat. Je nach Modell 80 bis 100 mm. Besser häufiger kleine Mengen trinken als nur seltener eine große Menge, da der Körper nur eine begrenzte Flüssigkeitsmenge je Zeiteinheit aufnehmen kann. So zumindest meine Erfahrung. Halb verdurstet eine satte Menge Wasser in sich hineinzuschütten, ist mir nie gut bekommen.
  6. gelöscht, hab die o.g. Schnalle zu spät angesehen.
×
×
  • Neu erstellen...