Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

rooks

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rooks

  1. Ich nutze gerne die WarnWetter App vom Deutschen Wetterdienst. Regenradar zuverlässig und auch das Design recht schickig.
  2. Habe auf meinen letzten Wanderungen und einige male zur Arbeit Hafermilchpulver von REWE getestet (nur im großen REWE Center gefunden): REWE-Haferdrink-Pulver. Löst sich im Müsli super auf! Kaffee kann ich leider nichts zu sagen, trinke meist schwarz. Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: Affiliate-Link entfernt
  3. #1 für den Columbia Sonnehut. Habe ich seit diesem Sommer im Einsatz. Trägt sich überaus bequem. Bringt bei mir 81g auf die Waage.
  4. Habe seit einiger Zeit den Euroschirm Swing Liteflex (Schwarz) im Einsatz. Was für ein Mehrgewinn ist die Chrome/Silber Variante in der Sommer/Sonnenzeit? Jemand beide im Test gehabt?
  5. Habe mir auch 2x Carbon Marathon Ultra bestellt. Das für 19,98€. Passt :)
  6. Kann dir auch CapCut empfehlen. Recht intuitiv zu bedienen! Nutze ich gerne auf dem iPad neben Lumafusion (gibt es leider nur für das iPad)
  7. Hallo, heute ist meine Naturehike Matte angekommen. 196x64x7cm. R 3.5 Bringt inklusive Packsack stolze 640g auf die Waage. Was mir sofort negativ aufgefallen ist, der Pumpsack rutscht wie blöd jeden Pumpstoß herunter. Sitzt nicht fest genug im Anschluss. Hat jemand einen Tipp das dichter abgeschlossen zu bekommen? Mir war so als hätte ich mal was gelesen, habe es leider nicht gefunden.
  8. Vielen Dank für das späte Resume. Hatte den Bach Molecule vor eins zwei Jahren auch auf der Liste. Ist dann aber der Osprey Exos geworden, mit dem ich immer noch hochzufrieden bin, geht natürlich noch wesentlich leichter...trägt sich auf meinem Rücken/Hüfte aber perfekt.
  9. Interessant. Welche Kombinationsmöglichkeiten hast du für welche Temperatur Range? Habe hier auch eine Z Lite und eine EV50 4mm und wollte dieses Jahr auch mal mehr auf Foam Only gehen. Nur das Packmaß außen am Rucksack stört mich doch noch etwas. Da ist die XLite/XTherm dezenter im Rucksack :)
  10. Danke dir! Dann muss ich wohl noch etwas aktiver mitschreiben hier
  11. Kurze frage, wollte gerade eine Regenjacke unter "Biete" einstellen, kann dort aber kein Thread eröffnen. Gibt es eine mindest Post Anzahl die man erreichen muss bevor man etwas anbieten kann?
  12. OT: Leider keine Empfehlungen. Bin aber auch immer erschrocken über die Schulranzen meiner Schüler. Schwerer als mein Wanderrucksack wenn voll befüllt...
  13. Hm, dann muss ich dem Schirm vielleicht noch eine faire Chance geben und einfach öfter einpacken Wollten im November eine Tour an der Ostsee machen, ich versuche an Fotos zu denken. Parat habe ich gerade leider keine.
  14. Ja kann gerade nicht nachwiegen, aber hatte ihn im Lighterpack damals mit 250g mal eingetragen. Schon ne Hausnummer. Wobei ich das Mehrgewicht (bei Regenvorhersage) gerne trage, nutze den Schirm im Gatewood Cape auch als Raumerweiterung im Fußbereich, da dieser für meine 190cm schon etwas an der grenze ist.
  15. Habe auch den @ULgeher beschriebenen Knirps US.050 UL. Habe dieses jetzt eigentlich nur noch in meinem Rucksack für die Arbeit als Notschirm. Hatte diesen einige male im Test in der Stadt. Bei minimalen Böen ist der Knirps anstrengend häufig umgeklappt. Nutze jetzt für Touren wieder den Euroschirm Light Trek, viel stabiler und dort klappert dann auch nichts. Leider vom Packmaß nicht so optimal, aber die Stabilität ist es mir wert.
  16. rooks

    Vorstellungsthread

    Ein kurzes Hallo von mir in die Runde! Wohnhaft im Norden zur Zeit eher beschränkt auf Micro Touren und Overnighter bin ich aber schon seit vielen Jahren Outdoor begeistert. Zuerst recht schwer mit ein paar Wander Touren in Schweden. Jetzt schon deutlich leichter durch umdenken und umstellen der Ausrüstung in Wander Pausen. Lese hier schon etwas länger mit, weil ich wie viele hier begeistert bin was die Ausrüstung und das Outdoor Hobby angeht. Grüße aus Lübeck! Man liest sich :)
  17. Bohusleden im Oktober kann ich unterstreichen. War drei Jahre in folge dort im Oktober und hatte jedes mal angenehmes Wetter, nur nachts recht stürmig und regnerisch.
×
×
  • Neu erstellen...