Moin! Ich werde mich im Sommer mal weiter in nördliche Gefilde begeben (Island, Lappland, muss noch geklärt werden). Da könnte es mit meiner Matten-Ausstattung unter Umständen etwas zu frisch am Hintern werden, weshalb ich wohl noch aufrüsten muss. Zurzeit habe ich eine Neo Air Large (ja, es ist wirklich die breite, lange Version ) und eine 14mm EVA. Letztere ist schwer und sperrig und soll deshalb zuhause bleiben, erstere isoliert u. U. nicht genug. An meinen Matten sieht man wohl auch direkt, dass ich nicht so hart gewichtsoptimiert ausgestattet bin wie die meisten hier; an meiner Präsenz, dass zumindest langfristig etwas leichter laufen möchte. Meine aktuelle Idee ist die Nutzung einer Exped Doublemat, die ich halbiere und unter die Neo Air legen kann. Falls sich das als zu kalt herausstellt, kann man die ja auch nach oben legen (was schade wäre, weil die NeoAir soo bequem ist ). Bin mir nur über den tatsächlichen Temperaturgewinn unsicher - lohnt sich das überhaupt? Oder hat hier jemand nen ganz anderen Vorschlag, auf den ich noch nicht gekommen bin? Beim Broker gibt es heute die Prolite Plus, sowas in kurz wäre auch ne Überlegung wert. Dann noch ne andere Matte dazu, die zerschnitten wird... das kostet aber direkt viel mehr.