Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Anleitungen


khyal

Empfohlene Beiträge

  • khyal hat Thema angepinnt

Anleitung - wie setze ich einen Link in einen Beitrag, dass er lesbar bleibt :-)

Da zum Einen immer wieder ellenlange URLs in Beitraege geklatscht werden, was die Lesbarkeit nicht gerade erhoeht und zum Anderen ich schon einige Male via PN gefragt wurde, wie es richtig geht, hier die Anleitung.

1. Im Browser z.B. Firefox die zu verlinkende Seite oeffnen, die URL / Adresse kopieren
2. im Editfenster vom Beitrag den Text, der hinterher den  Link darstellen soll, markieren
3. In der Menu/Icon-Auswahl das liegende Kettenglied (links neben OT) anklicken
4. In das Eingabefeld "Internetadresse" die kopierte URL einsetzen
5. In "Beitrag einfuegen" klicken
6. Seit dem SW-Update ist nun leider ein weiterer Schritt erforderlich, damit farblich auch erkennbar ist, dass es ein Link ist.
Den Linktext nochmal markieren, auf das Icon mit dem unterstrichenen A klicken, auf helles blau (ganz oben ca Mitte) klicken, fertig

Fertig sieht das Ganze dann so aus, hier geht es zur Nettikette, die jeder User sich mal ab und zu zur Erinnerung durchlesen sollte 8-)

Wenn was unverstaendlich ist o.A., bitte PN, ich editiere dann diesen Beitrag entsprechend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • khyal hat Thema gesperrt
  • 2 Wochen später...

Wie markiere ich einen Text als OT
nein nicht zuerst OT klicken und dann den Text schreiben, dann ist leider nur das OT am Anfang des Textes in "OT-grau", sondern OT-Text schreiben,   den Text markieren und dann OT klicken, dann wird wirklich der ganze Text in OT-grau dargestellt.


Wenn was unverstaendlich ist o.A., bitte PN, ich editiere dann diesen Beitrag entsprechend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sollte jeder gelesen haben, bevor er im Forum schreibt

Auf jeden Fall die Nutzungs-Bedingungen und die Nettikette, dann im jeweiligen Sub-Forum schauen, ob es vielleicht einen Sticky-Beitrag gibt, der naeher erlaeutert, worueber in dem Sub-Forum geschrieben werden sollte z.B. hier der Beitrag fuer das Sub-Forum "UL in anderen Sportarten".
Solltest Du vorhaben, Ausruestung zum Verkauf anzubieten, die Sticky-Beitraege im Biete und Suche-Forum und an dieser Stelle klar gesagt, es gilt auch schon als Ausruestung anbieten, wenn Du in einem Thread in anderen Subforen erwaehnst, dass Du das Teil verkaufst, demnaechst verkaufst o.A.

 

Wenn was unverstaendlich ist o.A., bitte PN, ich editiere dann diesen Beitrag entsprechend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Beiträge über Medikamente, Therapie / Heilmethoden usw sind ab sofort im Forum nicht mehr erwünscht/gestattet

Da es in letzter Zeit in div Threads zu Medikamenten, Heilmethoden usw zu recht heftigen Eskalationen kam und wir dort in sehr starkem Maß mehrfach eingreifen mußten und dieser Themenbereich eh nicht zu den Kernkompetenzen des Ultraleicht-Forums gehört und mit Sicherheit in medizinischen Fach-Foren besser aufgehoben ist, gilt ab sofort die Regel, daß Beiträge über Medikamente, Therapie / Heilmethoden usw im Forum nicht gestattet sind und kommentarlos gelöscht bzw editiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den untenstehenden Text bekommt ab sofort jeder zukuenftige User angezeigt, der sich neu zum Forum anmeldet. Denke schadet nix, wenn sich jeder mal fix den Text durchliest 8-)

*****

Lieber zukünftiger User,

Du meldest Dich gerade für das Ultraleicht-Trekking-Forum an.

Folgend ein paar grundsätzliche, wichtige Informationen, bitte lies sie Dir komplett durch.

Der Fokus dieses Forums liegt klar und fast ausschließlich auf ultraleichter Ausrüstung zum Wandern.
Im Bereich "UL in anderen Sportarten" kann UL-Ausrüstung für andere Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren
bzw Paddeln und Packrafts diskutiert werden.

Daß nicht jeder komplett UL-Ausrüstung nutzt und gerade neue User sich auch erst dahin entwickeln, ist klar, dabei unterstützen wir Dich gerne.

Dieses Forum ist nicht dafür gedacht, schwerere konventionelle Ausrüstung zu diskutieren.
Sollte dies Dein Interesse sein, bist Du wahrscheinlich bei outdoorseiten.net besser aufgehoben.

Wir bitten Dich, Dich an die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen, der Nettikette und der im Thread Anleitungen gelistetten Informationen zu halten und diese vor dem ersten Posten durchzulesen.

Da im Thread Anleitungen immer wieder mal Informationen oder Anleitungen ergänzt werden,
schau bitte häufiger, ob es dort Neues gibt.

Hier kommunizieren wir in freundschaftlichen Tonfall mit klaren Bezug zum Threadthema, bitte denk bei Deinen Formulierungen auch daran, daß sowohl von Betreiber / Moderatoren, als auch von Userseite Menschen Ihre Freizeit dafür verwenden, zum Forum beizutragen.

Ein Diskussionsforum dient dem fundierten Austausch von Erfahrungen und Ideen. Einzeiler können angebracht sein, doch sind Beiträge in einem Forum i.d.R. ausführlicher als beispielsweise bei Facebook. 

Unser Marktplatz für UL-Ausrüstung ist sehr beliebt, steht aber nicht im Mittelpunkt dieser diskussionsorientierten Plattform. Wer nur oder vorrangig als Verkäufer tätig sein möchte, ist hier am falschen Ort und fällt dem Team negativ auf. Biete beachtet dort auch die "Sticky-Beiträge" (z.B. ist es nicht möglich bei weniger als 100 Beiträgen ein Verkaufsangebot einzustellen und auf Suchen darf nicht öffentlich geantwortet werden). Insbesondere unterbinden wir alle Verkaufsversuche außerhalb des Marktplatzes. Neuuser, die dagegen verstoßen, müssen mit einer sofortigen Sperre rechnen. 

Wenn Du Fragen zum Forum hast, die sich durch das Lesen dieser Informationen nicht erübrigt haben, kannst Du Dich an Einen der Moderatoren wenden.

Wir wünschen Dir viel Spass im Forum

Das Mod-Team

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wie man Shops erkennt, bei denen eine hohe Chance besteht, sein Geld zu verlieren

Das Thema ist zwar keine direkte Anleitung fuer das Forum, aber...

Lange Zeit war es so, dass Fake-Shops eher auf Eba* oder Amaz** waren und schwerpunktmaessig eher versucht haben, ueber angebotene Produkte z.B. im Foto, Audio oder IT-Bereich an Geld zu kommen.
Leider hat sich das veraendert, mit den heutigen Shopsystemen hat man in 1 std eine Shop-Darstellung im Inet erstellt und die Jungs haben auch den Outdoor-Bereich mit den hoeherpreisigen Produkten fuer sich entdeckt.

Deswegen sollte man gerade bei neuen Shops ein gesundes Misstrauen an den Tag legen.

Dies ist erstmal nur ein "Draft", evtl ergaenze ich das noch spaeter...


Wie kann ich ueberpruefen, ob ein Shop wirklich existiert bzw auf soliden Beinen steht, dass ich fuer mein Geld wirklich meine bestellte Produkte bekomme ?


- komplette Adresse mit Festnetz-Telnummer angegeben und unter diesen Nummern ist auch jemand vom Shop, der sich mit dem Shopnamen meldet, zu angegebenen Arbeitszeiten zu erreichen

- ein grosses Sicherheitsplus ist natuerlich, wenn ausser der Internet-Darstellung auch ein Laden irgendwo vor Ort existiert mit entsprechenden Fotos


- AGB auf Website vorhanden, das europaeische Schlichtungsverfahren wird erwaehnt, grosses Plus, wenn der Shop bereit ist, daran teilzunehmen

- Den Shop gibt es schon laenger bzw ein paar Jahre (lass bei neuen Shops lieber Andere Testdummies spielen, die das Geld dazu haben) 

- entsprechend gibt es auch, wenn man Suchmaschinen bemueht, auf Bewertungsplattformen bzw vor allem in Foren positive Kommentare zu diesem Shop ueber mehrere Jahre verteilt und von den Formulierungen unterschiedlich geschrieben (Bewertungen kann man auch im 100er Pack kaufen)

- normal kalkulierte Preise, natuerlich kann jeder Shop mal Auslaufware zu guestigeren Preisen haben, oder irgendwelche % Aktionen machen, aber gerade wenn High End Produkte zu unglaublich guenstigen Preisen angeboten werden, sollte man sehr misstrauisch werden, frueher waren da Betruegereien z.B. im Foto / Audio-Bereich weit verbreitet, imho haben nun leider entsprechende Leute den Outdoor-Bereich fuer sich entdeckt.
Ein Haendler, der vernuenftig kalkuliert, muss z.B. bei Importprodukten auch das Transportrisiko einkalkulieren (ist nicht so wie in D, dass der Haendler das Transportrisiko zum privaten Kunden tragen muss), er muss Ruecklagen fuer Gewaehrleistungsfaelle schaffen (gibt es z.B. in US nicht, mal ganz abgesehen von den teuren Transportkosten und evtl erneuter Verzollung (Mehrwert-Versteuerung) usw usw usw

- Anzahl der Produkte im Shop ist gross, vielseitig, vernuenftig zusammengestellt. Ein Shop (nicht Hersteller) kann nur ueberleben, wenn er in seinem Bereich eine breit aufgestellte Produktauswahl hat,sonst verschwindet er evtl genauso schnell, wie er gekommen ist.
Ausserdem ist das ein Sicherheitsplus gegen Fake-Shops, ein Shop mit 50 Produkten, evt noch mit kopierten Beschreibungen von anderen Shops / Herstellern, ist schnell zusammen geklickt, bei ein paar Hundert Produkten mit teilweise eigenen Bewertungen, rel fehlerfrei in der eigenen Landessprache geschrieben (nicht Google Uebersetzung) sieht das schon anders aus, da ist der Aufwand so hoch, dass es fuer Fake-Shops genuegend einfachere Moglichkeiten gibt.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann natuerlich auch mal eben bei den Herstellern anfragen, ob denen der Laden bekannt ist bzw haeufig haben diese Haendler-Auflistungen (die aber nie ganz komplett sind), sie ihn mit entsprechenden Stueckzahlen beliefern, oder bei einem Shop, der nach den Angaben nicht nur eine One-Man-Show sein soll, nach dem entsprechenden IHK oder Gewerbeeintrag suchen.


- Links bzw Hinweise auf Shops, bei denen wir aufgrund der Sachlage annehmen, dass ein hohes Risiko besteht, dass User ihr Geld verlieren bzw ihre Produkte nicht erhalten, verstecken wir, um Schaden abzuwenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Die Verwendung der Reaktionssymbole (halt das, womit Ihr am Ende eines fremden Beitrags reagieren koennt)

(Fast) jeder, der hier Beitraege schreibt, investiert Lebenszeit/Energie, um Anderen (z.B. TOs) weiter zu helfen, etwas zum Forum beizutragen, davon lebt das Forum und dadurch ist das Forum ein grosser Wissensschatz.

Wenn Du einen Beitrag besonders gelungen, hilfreich o.A. findest, hast Du die Moeglichkeit, durch Klicken auf das entsprechende Symbol unten rechts unter dem Beitrag Deine Zustimmung, Dank o.A. darzustellen
- Gefaellt mir
- Danke
- Witzig

Frueher gab es noch 2 weitere Symbole, die durchaus als negative Rueckmeldung ausgelegt werden konnten, da Diese haeufiger benutzt wurden, um auf non-verbale Weise persoenliche Auseinandersetzungen weiterzufuehren o.A., da wir den freundschaftlich/unterstuetzenden Tonfall im Forum foerdern wollen, hatten wir (das Mod-Team) beschlossen, Diese zu deaktivieren.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Auch wenn (natuerlich) jeder fuer sich selbst verantwortlich ist und selber abwaegen muss, was er zu risikoreich findet o.A., gibt es ein paar Themen, bei denen wir alle User bitten, auf eine Beschreibung im Forum zu verzichten, da uns das Gefaehrdungspotential bei Nachahmung zu hoch erscheint.
Uns ist natuerlich klar, dass nicht jeder jederzeit an alles bzw so etwas denken kann, in dem Fall wuerden wir den Teil des Beitrag mit der Beschreibung kommentarlos rauseditieren.
Wir werden an dieser Stelle versuchen, die Liste aktuell zu halten...
- Nachfuellen von Einmal-Gaskartuschen
- Herstellung von Gasverbindungen mit ungeprueften Bauteilen
- Absicherung von Kindern auf Klettersteigen mit ungeeignetten Mitteln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kontaktaufnahme mit dem Mod-Team bzw Betreiber

In den meisten Faellen ist es am Besten, uns, das komplette Mod-Team zu kontakten, da das, was den "normalen" Betrieb des Forums betrifft, im Team diskutiert wird.

Wenn es einen Beitrag betrifft (auch wenn uns manchmal Anderes nachgesagt wird :roll:, wir haben unsere Augen nicht ueberall), bitte bei dem jeweiligen Beitrag die Report-Funktion (unter den 3 Punkten rechts ueber dem Beitrag) nutzen, damit wir es zuordnen können.

Und wann kann ein User einen Beitrag melden ?
Das ist eigentlich ganz gut in der Nettikette definiert :
"...nutze die Meldefunktion, falls ein Beitrag in Deinen Augen gegen die Netiquette oder gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Ebenso lassen sich manche Probleme im Miteinander nicht selbst lösen, oder verschlimmern die Situation gar. Auch hierbei kann mithilfe des Meldebuttons das schlichtende Eingreifen der Moderatoren angefragt werden. "
Mit anderen Worten, wenn ein Beitrag klar gegen Nettikette / Nutzungsbedingungen verstösst oder eine persönliche Eskalation zwischen Usern statt findet, kann man ihn melden...that´s it...


Wenn es nicht einen speziellen Beitrag betrifft, z.B. Vorschlaege, nutzt bitte diese Funktion in diesem Beitrag, schreibt Euer Anliegen in den Meldungstext - dann sehen alle Mods die Meldung.

btw Entscheidungen des Mod-Teams sollten (auch lt Nettikette wie in den meisten Foren) nicht oeffentlich diskutiert werden, das hat frueher zu Eskalationen und persoenlichen Angriffen gefuehrt, solltet Ihr uns zu derartigen Entscheidungen Denkanstoesse oder Alternativvorschlaege senden wollen, nutzt bitte die hier beschriebenen Kontaktmoeglichkeiten.

Ich als Betreiber bin schwerpunktmaessig eher da zustaendig, wo es klare rechtliche Belange betrifft, oder die Finanzierung der Betriebskosten des Forums usw
Mich koennt Ihr, falls noetig ueber die Email-Adresse im Impressum erreichen.

Natuerlich koennt Ihr, falls Ihr lieber Email nutzen wollt, auch Anliegen an das Mod-Team, Vorschlaege o.A. via dieser Email-Addi senden (dann am Besten mit in den Betreff "fuer das Mod-Team"), ich copy & paste es dann in den Mod-Bereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bitte achtet bei der Verwendung bzw Einbettung von Bildern aufgrund der geltenden Gesetzeslage auf dies :

Bitte keine Bilder einbetten (also sichtbar machen), die Ihr nicht selber gemacht habt.
Dies betrifft auch Avatarbilder, Karten, Diagramme usw.
Bei Fotos oder Screenshots von Karten, Diagrammen o.A. bezieht sich das auch auf das Ursprungsbild.
Ausnahme: Ihr habt Euch die Verwendung ausdrücklich vom Rechteinhaber genehmigen lassen, dann bitte in einer Unterzeile rechtssicher darauf hinweisen und die Bestaetigung o.A. via PN an Mod-Team schicken. Ansonsten dürfen Fremd-Bilder nur per Text verlinkt werden, z.B.: "Hier findet Ihr das Bild" oder "Bild: https://wochauchimmer". Dazu bietet Euch die Forumssoftware beim Einfügen von Bildern Gelegenheit. Es erscheint folgende Option:

 Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen.

Wenn wir vermuten, dass fremde Bilder ohne Genehmigung eingebettet wurden, werden (müssen!) wir sie entfernen, dies werden wir ab jetzt ohne Benachrichtigung des Users via PN tun.

Dem Autor des Beitrags steht es dann frei, entsprechende Textlinks (s.o.) anstelle der entfernten Bilder einzufügen, sofern der Beitrag noch fristgerecht von ihm bearbeitet werden kann.
Falls er doch über die Bildrechte verfügt oder vom Rechteinhaber die Genehmigung zur Veröffentlichung hat, sollte er uns via PN an Mod-Team kontakten und wir klaeren das Weitere.

Auch bei eigenen Bildern muss die urheberrechtliche Lage entweder ganz am Anfang eines Beitrags oder per Unterzeile unter dem ersten Bild geklärt werden , z.B.:  "Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir." 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Da wir in letzter Zeit leider extrem massiv Neuanmeldungen hatten, bei denen diese "Neuuser" dann anschliessend Clickbaiting / Spamming oder rus. Propaganda betrieben haben bzw derartige Aktionen via PN betrieben haben, mussten wir darauf reagieren und haben das System umgestellt, zum Einen dass Neuuser generell und Alt-User die zu diesem Zeitpunkt < 3 Beitraegen hatten, automatisch in die Gruppe "New Members" verschoben werden, die unter Moderation steht und bei denen die PN-Moeglichkeiten massiv eingeschraenkt sind, bei allen anderen Usern wurden nur die PN-Moeglichkeiten etwas eingeschraenkt, was die Anzahl der Adressaten betrifft.

Das hat fuer die Mitglieder der "New Members" Groups die Auswirkung, dass sie ganz normal Beitraege schreiben, Threads eroeffnen koennen, aber Diese, bis sie ein Moderator freigeschaltet hat, erstmal unsichtbar sind....
Sollten die Beiträge Regelverstöße enthalten, werden sie halt kommentarlos nicht freigeschaltet.

Natürlich kann es uns Mods passieren, dass wir mal einen Beitrag in der Moderationsüberprüfung übersehen, sollte ein Beitrag nach mindestens  1  1/2 Tagen immer noch im Status der Überprüfung sein, kann das die Ursache sein, in dem Fall könnt Ihr uns gerne nochmal auf den Beitrag via Report-Funktion oder PN an Mod-Team (dann bitte mit Link auf die entsprechende Threadseite) aufmerksam machen.

Da wir natuerlich bei den "New Member" Groups recht kritisch schauen, ob es nicht eine der zahllosen Werbeanmeldungen ist, sollten die Mitglieder einfach darauf achten, Inhalte zu vermeiden, die diesen Eindruck erwecken koennten.

Wir raten dazu, nach der Anmeldung sich erstmal im Vorstellungsthread vorzustellen, sich den Thread Anleitungen mit allen Links durchzulesen und dieses U-Forum im Auge zu behalten. Dann erstmal viel im Forum lesen, ist ja voll mit Informationen und dann bekommt man mehr mit, welche Art von Informationen in welcher Form hier Sinn machen.

Wer ohne sich im Vorstellungsthread mal vorzustellen, kurze Zeit nach seiner Anmeldung schwammige Beitraege schreibt, in denen er einen Hersteller, Shop, Website o.A. ueber den gruenen Klee lobt, oder externe Links plaziert o.A. dem kann es gut passieren, dass der Beitrag nicht freigeschaltet wird oder in extremeren Faellen auch der Acount in einem Zug mit den ganzen neu angelegten Werbe/Propaganda-Accounts platt gemacht wird.
Bitte als User einen vernuenftigen Usernamen auswaehlen, keine reinen Zahlen/Buchstaben-Kombinationen, fuer die Email-Addi gilt dasselbe, keine Wegwerf-Email-Addis oder Forwarder, keinen VPN verwenden.

Inhalte sollten generell *im* Forum gepostet werden, Beiträge die überwiegend nur ein Teaser sind und auf externe Domains inkl Youtube usw verlinken, sind unerwünscht und werden kommentarlos gelöscht.
Bitte darauf achten, ontopic zu posten, also im TO des Threads genau lesen, wonach gefragt wird.

Bitte habt was die Freischaltung betrifft etwas Geduld...wir machen das unbezahlt in unserer Freizeit und eigentlich ist fast immer min Einer von uns auf Tour...

Bei Usern, die sich aktiv ohne Regelverstoesse in den Fachforen am Forum beteiligen, heben wir nach etwas Zeit & fachlichen Beitraegen manuell die Moderation auf und verschieben sie in die Member-Gruppe.

Falls Ihr dazu noch Fragen habt, bitte PN an "Mod-Team" oder die report-Funktion in diesem Beitrag nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...