Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Erinnerung - Bitte keine Fremdbilder in Text oder Avatar einbinden...dies gilt auch für Karten...


Empfohlene Beiträge

Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert:

Liebe User,

Martin hatte ja dazu früher schon einen Thread geschrieben, es steht in den Anleitungen und der Nettikette, bitte keine Fremdbilder in Avatar oder Text einbinden, das gilt auch für Karten.
Ausnahme: Ihr habt Euch die Verwendung ausdrücklich vom Rechteinhaber genehmigen lassen, dann bitte in einer Unterzeile rechtssicher darauf hinweisen und die Bestätigung o.A. via PN an Mod-Team schicken.
Zur näheren Erläuterung, da wir keine rechtssichere Möglichkeit haben, zu überprüfen, ob Avatarbilder von Euch erstellt sind bzw Euch die Rechte übertragen wurden, bitte keine Zeichnungen o.A. als Avatarbild verwenden und nur von Euch selbst gemachte Fotos von Euch oder rechtsfreien Gegenständen (dazu gehört Landschaft aber z.B. nicht die Lichtinstallation des Eifelturms - ja die Welt bzw Rechtssprechung ist bekloppt)

Das Abmahnrisiko ist beträchtlich und kann für den Forumsbetreiber und/oder den User richtig teuer werden.

Bitte helft uns mit und kontrolliert in den nächsten Tagen darauf Eure alten Beiträge und wenn Ihr einen Beitrag findet, in dem Ihr entsprechende Fremdbilder verwendet habt, schreibt uns bitte eine PN an Mod-Team mit einem Link auf den Beitrag, oder nutzt die Report-Funktion, um ihn zu melden, dann entfernen wir die Bilder.
Solltet Ihr ein Fremdbild o.A. im Avatar verwenden, entfernt es bitte.

Schade ist es natürlich gerade um Karten in Tourberichten u.A., aber leider ist es auch ein Verstoß gegen die entsprechenden Nutzungsbedingungen von z.B. Google Maps (und Google mahnt gerne deswegen ab), vielleicht könnt Ihr dort zumindest Scans / Fotos von einfachen handgezeichnetten Karten  einfügen, daß man anhand dessen die Tour nachvollziehen kann.
Solltet Ihr in alten Berichten entsprechende Karten eingefügt haben, könnt Ihr uns gerne gezeichnette Karten und den Link auf den Beitrag via PN an Mod-Team senden, dann tauschen wir das aus.

Es ist echt schade, manchmal sagt ein Bild mehr als viele Worte und Karten sind natürlich in Tourberichten usw klasse, um nachvollziehen können, wo es denn her geht, aber leider führt das bei der Gesetzgebung in D und der entsprechenden Abmahn-Industrie mindestens längerfristig zu teuren Abmahnungen für den Forumsbetreiber und evtl zu noch teureren zivilrechtlichen Folgen gegen den User, diese zivilrechtlichen Forderungen können evtl auch gegen den Forumsbetreiber erhoben werden, falls wir nicht innerhalb von 12 std nach Kenntnis entsprechende Bilder entfernen, was logischerweise von uns nicht sichergestellt werden kann.

Also bitte lest Euch nochmal den entsprechenden Beitrag in Anleitungen und der Nettikette durch, handelt spätestens ab jetzt :D danach und schaut Eure alten Beiträge durch.

Für Karten in Reiseberichten lassen wir noch eine Frist bis Ende des Monats, damit Ihr eine Chance habt, uns evtl gezeichnette Karten zum Austausch zu senden, wenn wir in Beiträgen Fremdbilder sehen, wofür uns nicht der Rechtenachweis via PN gesandt wurde, werden wir Diese entfernen.

Schade daß so in Foren usw gehandelt werden muß, aber bei der geltenden Rechtssprechung in D (OT: die natürlich keinesfalls durch die > 100 Anwälte im Bundestag beeinflußt ist :roll:) bleibt uns keine Wahl.

Viele Grüße

Das Mod-Team

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • khyal hat Thema gesperrt
Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert:

@BitPoet hat zu recht darauf hingewiesen, daß bestimmte OSM-Karten zur öffentlichen Nutzung freigegeben sind.
Das zu prüfen, ob es nun einen rechtlich sicheren Weg gibt, auf dem zumindest bestimmte OSM-Karten im Forum genutzt werden koennen, wird sicherlich etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Solltet Ihr bei Kartenbildern OSM-Karten verwendet haben, könnt Ihr uns gerne eine PN mit einem Link auf den entsprechenden Beitrag und einem Link auf die zu genau der Karte gehörenden Nutzungsbedingungen am Besten gleich mit einem Zitat des entsprechenden Abschnitts der Nutzungsbedingungen senden, dass wir das checken können, die Karte nicht rausnehmen und so nach etwas Zeit einen Pool von Kartenlinks haben, die wir empfehlen können zur Nutzung im Forum.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • khyal hat Thema entsperrt

Ich mache den Thread mal auf, damit wir das Schwarmwissen von allen nutzen koennen, um eine OSM-Karte zu finden, wo leicht entsprechende Ausschnitte fuer die Nutzung im Forum kopiert werden koennen und auf deren Website eine klare Nutzungserklaerung in englisch oder deutsch vorliegt, die das oeffentliche Darstellen von kopierten Kartenausschnitten in der kompletten Kartendarstellung ueber alle Laender erlaubt.

Teilweise wird sonst die Sache zu tricky z.B. bei mapy.cz, was ich als Backup zum GPS auf dem Smartphone absolut genial finde, gibt es die kompletten Nutzungsbedingungen nur in der Landessprache und da es in manchen Laendern nicht auf OSM-Karten beruht, könnte da noch eine böse Falle lauten.

Um das nochmal klar darzustellen, ich finde auf Fremdbilder kann man, wenn man nicht die Rechte hat, noch rel leich verzichten, aber wenn wir ueberhaupt keine Kartendarstellung mehr im Forum benutzen koennten, waere das schon richtig Mist.
Andererseits moechte ich mich als Betreiber nicht dem Risiko von teuren Abmahnungen oder zivilrechtlichen Anspruechen aussetzen.

Dazu kommt dass ich ja dann auch noch bei Karten mit unklarer Rechtssituation die Anschrift der publizierenden User brauchte, um die abmahnenden Rechteinhabern fuer zivilrechtliche Ansprueche weiter zu geben und das ist etwas, was ich nicht will und eine voellig falschen Weg faende...

Wir koennen als Mod-Team es auch nicht leisten, bei jeder Kartendarstellung irgendwo im Forum erstmal auszuchecken, was das fuer eine Karte ist, wie da genau die Nutzungsbedingungen sind usw usw

Deswegen waere es toll, wenn wir eine weltweite OSM-Karte haetten, von der leicht zu kopieren geht und die auf ihrer Website klare Nutzungsbedingungen hat, die das oeffentliche Publizieren von Karten bei kommerziellem Hintergrund erlauben und wenn dann die Gelaende-Schummerung noch gut ist, waere es prima 8-)

Reit/Wanderkarte, die mir als Erste in den Sinn kam (u.A. da ich die Karten auch gerne fuer´s Garmin nutze), geht schon mal nicht, beruht zwar auf OSM-Karten, aber die kommerzielle Nutzung ist lt der Lizenz erstmal ausgeschlossen, wenn wir sonst nichts finden, kann ich den Website-Betreiber mal anmailen, ob es doch eine Moeglichkeit gibt.

Ich hoffe, wir finden fix eine gute Loesung...Her mit Euren Vorschlaegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilft dies, mapy.cz doch als Kandidaten in Erwägung zu ziehen (autom. übersetzt, habe aber noch mal drübergelesen) - Quelle (absichtlich Volltext): https://licence.mapy.cz/?doc=mapy_pu

Zitat


...

2.3 Die Nutzung des Kartenhintergrunds ist wie folgt möglich:

2.3.1 Screenshot (Siebdruck) – Möglichkeit der Verwendung für persönliche und kommerzielle Zwecke für Basis-, touristische, Winter- und geografische Karten und aktuelle Bilddaten – Luftbildkarten (gültig nur für das Gebiet der Tschechischen Republik), Schrägbilder,

[...]

Screenshot darf nicht mit 3D-Karte und Panorama verwendet werden. Die Nutzung von Panoramafotos ist nur über einen Link zum Dienst oder über die Karten-API möglich (siehe auch Abschnitt 2.3.2 der Bedingungen).

[...]

Voraussetzung für die Veröffentlichung ist immer die Quellenangabe in Form des Mapy.cz-Logos ( onas.seznam.cz/cz/ke-stazeni/loga/ ), bei kleinen Ausschnitten die Beschreibung: Quelle: " Mapy.cz" und die Angabe (Beibehaltung) des Urheberrechts des Eigentümers basierend auf dem ausgewählten Kartenhintergrund. Das jeweilige Copyright ist in den Kartendokumenten unten links und in den Bilddaten unten rechts aufgeführt oder unten in Ziffer 2.3.3 Bedingungen aufgeführt. Bei audiovisuellen Materialien muss die Quelle während der gesamten Anzeige des Kartenhintergrunds sichtbar und lesbar sein.

Der Screenshot kann auch (d. h. zusätzlich zu den bereits beschriebenen Bedingungen) unter der Creative Commons 4.0-Lizenz ( CC-BY-SA 4.0 ) verbreitet werden, wenn die Urheber und Quellen genannt und unter derselben Lizenz verbreitet werden.

 

sowie im weiteren Verlauf eine Liste der Kartendaten, hier mal nur exemplarisch für die Standard- und Wanderkarten: 

Zitat

 

Basis-, Touristen-, Winter- und andere Karten, die unten nicht aufgeführt sind:

„© Seznam.cz, as”

"© AOPK CR - Natur- und Landschaftsschutz"

"© Slowakische Agentur Živ. Umwelt" – digitales Geländemodell von SR

„© Landesforstzentrum SR“ – Wald- und Feldwege SR

„© OpenStreetMap- Mitwirkende “

 

--> ich verstehe das so: Solange 

a) ausschließlich die Standard- oder Wanderansicht verwendet wird

b) noch mal die Quelldaten in der unteren linken Ecke gecheckt werden und am bestem im Screenshot auch ersichtlich sind

c) das mapy.cz Logo drauf ist oder erwähnt wird

sollte das Verwenden im Forum erlaubt sein.  Disclaimer: Ich bin kein Jurist. 

 

Die Nutzungsbedingungen sind nur in tschechisch verfügbar, das stimmt leider. Rechtssitz ist auch in Tschechien.

Jetzt macht mich noch die Aussage 

vor 32 Minuten schrieb khyal:

da es in manchen Laendern nicht auf OSM-Karten beruht, könnte da noch eine böse Falle lauten.

stutzig; @khyal hast du ein Beispiel oder eine Quelle? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb sja:

@Mod-Team Nur für mein Verständnis: Screenshots von Kartenausschnitten mit verlinkter Quellenangabe (z. B. Komoot) sind auch nicht erlaubt, richtig?

Das kommt auf die Nutzungsbedingungen an, da muss man bei den einzelnen Karten bzw Proggis nachschauen, Rest s.o.

Wichtig faende ich halt, eine Karte zu haben, die kostenfrei fuer jeden zugaenglich ist und das oeffentliche Publizieren bei kommerzieller Nutzung erlaubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Kemma:

Vielleicht hilft dies, mapy.cz doch als Kandidaten in Erwägung zu ziehen (autom. übersetzt, habe aber noch mal drübergelesen) - Quelle (absichtlich Volltext): https://licence.mapy.cz/?doc=mapy_pu

sowie im weiteren Verlauf eine Liste der Kartendaten, hier mal nur exemplarisch für die Standard- und Wanderkarten: 

--> ich verstehe das so: Solange 

a) ausschließlich die Standard- oder Wanderansicht verwendet wird

b) noch mal die Quelldaten in der unteren linken Ecke gecheckt werden und am bestem im Screenshot auch ersichtlich sind

c) das mapy.cz Logo drauf ist oder erwähnt wird

sollte das Verwenden im Forum erlaubt sein.  Disclaimer: Ich bin kein Jurist. 

 

Die Nutzungsbedingungen sind nur in tschechisch verfügbar, das stimmt leider. Rechtssitz ist auch in Tschechien.

Jetzt macht mich noch die Aussage 

stutzig; @khyal hast du ein Beispiel oder eine Quelle? 

In der App:

Screenshot_20230220-010755.thumb.png.66bff092ea043abc1cf0223dab77dd4f.pngScreenshot_20230220-010804.thumb.png.c301ed56d601892c465f615cb84b8106.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Radfahrkarte auf der OSM Hauptseite ist doch eigentlich recht brauchbar, sogar mit Höhenlinien und Schummerung.

Alles unter der normalen OSM - Open database license, welche ja nur Namensnennung und share alike fordert.

Bearbeitet von Christian Wagner
Grammatik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich vor ein paar Wochen mit einem ähnlichen Thema beschäftigt, und denke auch das Karten die auf der https://www.openstreetmap.org eingezeichnet sind kein Problem darstellen, sofern OpenStreetMap + Link unter der Karte stehen. Zum Beispiel so:

Welcome to OSM!

Karte von OpenStreetMap.

Der Link sollte laut OSM dabei auf https://www.openstreetmap.org/copyright verweise, kann man hier nachlesen. Noch mehr kann man hier lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Mod-Team:

Schade ist es natürlich gerade um Karten in Tourberichten u.A., aber leider ist es auch ein Verstoß gegen die entsprechenden Nutzungsbedingungen von z.B. Google Maps (und Google mahnt gerne deswegen ab)

woher habt ihr diese Infos über Verstoß und dass google Maps dahingehend gerne abmahne?

 

Google:

hier zu finden

"Wenn Sie (a) eine klassische Karte, ein Street View-Panorama oder eine Karte aus My Maps einbetten, (b) eine unserer APIs im Web oder in einer App nutzen oder (c) Google Earth Pro oder Earth Studio für Computer verwenden, werden die erforderlichen Quellenangaben automatisch auf der Karte eingefügt und es sind keine weiteren Quellenangaben erforderlich"

und hier

"Sofern Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen einhalten, wird Ihnen gemäß den Nutzungsbedingungen von Google eine Lizenz zur Verwendung von Google Maps/Google Earth gewährt, die sich unter anderem auf folgende Funktionen erstreckt:

  1. Karten ansehen und mit Anmerkungen versehen

  2. KML-Dateien und Kartenebenen erstellen

  3. Mit ordnungsgemäßen Quellenangaben versehene Inhalte online, in Videos und in Printmedien veröffentlichen"

 

So, wie hier und auch in anderen Foren Google Dienste (wie auch Maps) genutzt und eingebunden werden, ist alles fein und auch von Google vorgesehen. 

 

 

Anregeung:

Wenn ihr derartige Mod-Infos einstellt, dann bitte doch auch mit soliden Quellenangaben.  Das macht es nachvollziehbarer.  Vorzugsweise auch sachlich und ohne irgendwelche Seitenhiebe politischer Ausrichtung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wander Schaf Ohne besondere Kenntnisse zu Online-Nutzungsrechten zu haben, nehme ich an, dass hier im Forumskontext  eher Screenshots (also Bildformate) gemeint sind. Und bei denen ist Google sicherlich nicht kulant.

Die wollen Daten und die können sie nur mit einem eingebetteten Karteniframe bekommen, aber nicht mit einem Upload von Dir. 

Deshalb lieber ohnehin OSM verwenden (sei es als eingebettetes Objekt oder als Screenshot). 

Bearbeitet von momper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://opentopomap.org/about

"Verwendung

OpenTopoMap steht unter der Lizenz CC-BY-SA. Das bedeutet, dass die Karte kostenlos und frei verwendet werden darf, solange stets Namensnennung erfolgt und die Weitergabe unter gleichen Bedingungen möglich ist.

Die Kacheln können unter folgendem Pfad abgerufen werden:
https://{a|b|c}.tile.opentopomap.org/{z}/{x}/{y}.png

Als Lizenztext sollte Folgendes deutlich sichtbar sein:
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

Der Kartenstil steht unter der gleichen Lizenz und ist über Github abrufbar. "

Bearbeitet von Steintanz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb momper:

hne besondere Kenntnisse zu Online-Nutzungsrechten zu haben, nehme ich an, dass hier im Forumskontext  eher Screenshots (also Bildformate) gemeint sind. Und bei denen ist Google sicherlich nicht kulant.

Die wollen Daten und die können sie nur mit einem eingebetteten Karteniframe bekommen, aber nicht mit einem Upload von Dir. 

klar, vorzugsweise soll es über APis eingebunden werden,   Screenshots sind jedoch nicht von den Nutzungsrechten ausgeschlossen, denn sie fallen unter die Verwendung von Google Earth/Maps. Die Screenshots müssen mit Quellenangabe im Bild versehen sein und dürfen nicht zu wirtschaftlichen Zwecken vervielfältigt werden:

"Keep the attribution close

If using screenshots of our imagery outside of direct embeds, include the standard attribution as it appears in the image. If necessary, you may customize the style and placement of the attribution text, as long as the text is within close proximity of the content and legible to the average viewer or reader."

Hier ist alles nachzulesen

Google verfolgt "Fair-Use". Solange man sich daran hält (also Teilen nur mit Quellenangabe, Karten dürfen mit Markierungen bearbeitet werden usw, solange diese nicht als Grundlage verwendet werden, um eine komplette Umgestaltung zu schaffen (z.B. 3D Modelle). 
Ebenso, wie die anderen Anbieter. 

Google Karten dürfen unter Berücksichtigung der Richtlinien laut Google, auch in Form von Screenshots, verwendet werden. 

 

Bearbeitet von Wander Schaf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb momper:

Danke! Interessant... da hatte ich noch Abmahnfälle im Kopf (halt immer Deutschland mit diesem speziellen Risiko) ... vielleicht gibt es ja eine/n Urheberrechtsanwalt/anwältin im Forum?!

Das hast Du schon richtig im Kopf, frueher hatten viel kommerzielle Websites einen Screenshot aus Google Maps auf der Website, sind dann reihenweise teuer abgemahnt worden und binden deswegen nur noch die API ein, entsprechend gibt es von fachkundigen Inet-Urhebereechtsanwaelten genug Rueckmeldung dazu, was kurz gesagt darauf raus kommt, keine Kartencopies, hoechtens API einbinden (was fuer uns im Forum keine gute Loesung ist), also Google Maps ist klar raus.

 

vor 6 Stunden schrieb skullmonkey:

Ich habe mich vor ein paar Wochen mit einem ähnlichen Thema beschäftigt, und denke auch das Karten die auf der https://www.openstreetmap.org eingezeichnet sind kein Problem darstellen, sofern OpenStreetMap + Link unter der Karte stehen.

Das koennte nach Ueberfliegen der Lizenzen usw evtl eine Loesung sein, ich habe deren Rechte-Abteilung mal angemailt, mal schauen, was sie schreiben bzw wenn das so klar ist, muesste ich ja eigentlich einen Standard-Textbaustein zurueck bekommen, dass es ok ist...

Wie schon geschrieben...

mapy.cz ist raus, u.A. deswegen weil die Lizenzbedingungen nicht komplett in englisch oder deutsch vorliegen, solche Bedingungen werden haeufiger zum Nachteil der Nutzer, z.B. weil einer der "Kartengeber" anders will, veraendert und es muss ohne Probleme und externe Uebersetzer moeglich sein, von Zeit zu Zeit zu ueberpruefen, ob die Rechte noch gleich sind.

Reit/Wanderkarte ist auch erstmal raus, da hatte ich die Lizenz-Bedingungen nachgeprueft und kommerzielle Nutzung geht danach nicht, hoechtens mit Verhandlung und da will ich erstmal abwarten, ob sich nicht eine andere Loesung bietet.


Um es nochmal klar zu sagen, es geht dabei um eine 100% klare rechtlich Freigabe, wo genau das formuliert ist, was der Anwendungsfall im Forum waere und dass die oeffentliche Publikation im Internet auf kommerziellen Websites (dazu gehoert nun mal das Forum) ok ist.

Dass man bei Grauzone-Faellen natuerlich unterschiedlicher Meinung sein kann, ist klar, von unterschiedlichen Meinungen "lebt" ja auch das Forum, wenn jemand das Risiko auf seinen Websites eingehen moechte, nur zu...ich kenne genuegend Abmahnfaelle, die richtig teuer waren...

um nur mal ein paar Beispiele zu erwaehnen...

Ich hatte ja schon an anderer Stelle erwaehnt, dass ich einen Fall im Bekanntenkreis kenne, wo jemand sein Haus durch Zwangsversteigerung verloren hat, da derjenige irrtuemlich ein Foto, woran er keine Rechte hatte, in einem Buch publiziert hat, die hochgerechnetten zivilrechtlichen Schadensersatzansprueche haben ihn finanziell in die Privat-Insolvenz getrieben.

Es gibt in D Anwaltskanzleien, die sind darauf spezialisiert, das Internet darauf zu durchkaemmen, wo jemand (z.B. durch Verschenk-Angebote von Computermagazinen) fruehere freie Shareware-Versionen usw weiter gibt, die eben inzwischen die Lizenzbedingungen geaendert haben  und dadurch ne fette Abmahnung fallig wird.

Dass die Abmahn-Anwaelte mit Robots arbeiten, die das Inet auf rechtlich nicht zulaessige Zitate, Bildkopien usw durchkaemmen, duerfte ja auch bekannt sein.

Um auch mal ein Beispiel aus dem Outdoor-Bereich zu erwaehnen, ist schon ein paar Jahre her, bei einem grossen Rucksack-Hersteller hat bei einem Material-Lieferanten der Eigentuemer gewechselt, das Material wurde umbenannt, die Recht fuer den alten Materialnamen nicht an den neuen Eigentuemer mit verkauft, sondern gingen an 3. (ja an wen wohl...)
Diese Info ging an dem Rucksack-Hersteller voellig vorbei, dort stand weiterhin die alte Material-Bezeichnung in der Beschreibung, nun haben die Abmahn-Anwaelte nicht diesen Hersteller abgemahnt, dann waere das Geschaeft ja schnell beendet gewesen, sondern all die einzelnen Outdoor-Shops in D, die natuerlich auf deren Websites die Beschreibung des Herstellers inkl der Material-Bezeichnung stehen hatten sind abgemahnt worden, nur an Amazon u.A. sind sie (natuerlch) nicht rangegangen, die haetten ja die groessere Rechtsabteilung und finanziell im Prozess den laengeren Atem gehabt.

In anderen Laendern laeuft das anders, da da die erste Abmahnung meist finanziell sehr begrenzt ist z.B. auf 50 € Kostenerstattung oder gar nichts kosten darf und nur, wenn man darauf nicht mit angemessener Frist reagiert, es teurer wird.

Aber da ist D leider ein Haifisch-Becken, mit einem extrem heftigen teuren "Abmahnrecht", was fuer bestimmte Anwaelte eine Gelddruck-Maschine ist, ich fuerchte, solange die eine derartig starke Lobby-Vertretung in der Legislative haben, wird sich daran nichts aendern und wir muessen leider damit leben, entsprechend risikoarm vorgehen, auch wenn mich das total aergert und ich/wir, vom Bauchgefuehl her, gerne jedem User in seinen Beitraegen auch laengere Zitate, Fremdbilder, Kartenkopien usw gerne lassen wuerde(n) und mich der ganze Zeitaufwand fuer diesen rechtlichen Kram total nervt (da ist ja noch viel mehr, inkl rechtlicher Androhungen, an frueher Dennis, jetzt mich als Betreiber, von unterschiedlichster Seite, ich finde es teilweise unglaublich, was da so "kommt")


An die, die inzwischen so einige Fragen via PN bzw Report-Funktion gestellt haben, bitte habt etwas Geduld....wenn es Karten betrifft, will ich erstmal abwarten, ob wir hier nicht zu einer rechtlich 100% unbedenklichen Alternative kommen, die wir dann gleich fuer den "Austausch" empfehlen koennen und was andere Anfragen betrifft, geht momentan, neben den "08115-Modfaellen" und normale User-Beitraege zu schreiben, der Zeitaufwand, den wir/ich fuer das Forum haben, eher darein eine Loesung fuer das Kartenproblem zu finden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spannend, dass google maps "klar raus" ist, ohne dass ein realer und konkreter Bezug zu den Nutzungsbedingungen dahingehend hergestellt wird (Stichwort: Quelle). 

Google nimmt es, wie oben verlinkt, sogar in den Nutzungsbedingungen auf, dass man Screenshots verwenden darf. 

Aber google maps ist klar raus, weil sie abmahnen und es es gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Quelle: Vertrau mir, Bruder.  ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Wander Schaf:

spannend, dass google maps "klar raus" ist, ohne dass ein realer und konkreter Bezug zu den Nutzungsbedingungen dahingehend hergestellt wird (Stichwort: Quelle). 

Google nimmt es, wie oben verlinkt, sogar in den Nutzungsbedingungen auf, dass man Screenshots verwenden darf. 

Da scheint sich in den letzten Jahren zwar tatsächlich etwas getan zu haben, das Problem ist aber immer noch, dass Google verschiedenste 3rd Party Kartenanbieter integriert. Sobald man einen solchen nicht korrekt in der Quellenangabe benennt, ist man schon wieder in der Illegalität unterwegs. OSM ist da im Gegenzug entspannt, da reicht "und Mitwirkende" oder eine ähnliche Formulierung, um auf der sicheren Seite zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Wander Schaf:

spannend, dass google maps "klar raus" ist, ohne dass ein realer und konkreter Bezug zu den Nutzungsbedingungen dahingehend hergestellt wird (Stichwort: Quelle). 

Google nimmt es, wie oben verlinkt, sogar in den Nutzungsbedingungen auf, dass man Screenshots verwenden darf. 

Aber google maps ist klar raus, weil sie abmahnen und es es gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Quelle: Vertrau mir, Bruder.  ;) 

Evtl hilft es mal die Nutzungsbedingungen ab dem von Dir geposteten Link wirklich komplett  durchzuchecken statt...naja lassen wir das...

"Attribution information will appear automatically on certain types of imagery when using Google-provided tools, such as web embeds, APIs" also schon mal nur noch API, was uns fuer die Zwecke im Forum nicht weiter hilft und wenn man dann dem Thema web embeds ueber etliche Verlinkungen usw weiter folgt (steht da schon mal, dass die Karte keine eigenen Waypoints haben darf, die dann oeffentlich wuerden), kommt es letztendlich darauf raus, dass Du entweder nur einen Link zu der bei Google gespeicherten bzw generierten Karte setzen darfst was uns nicht wirklich weiter hilft oder wenn Du die Karte einbettest, was ja dem, was wir brauchen, recht nahe kommt, wird es besonders link, denn beim Einbetten stimmst Du den dafuer geltenden Nutzungsbedingungen zu und da steht eben u.A drin, dass Du dafuer einen Account anlegen must, dem die Einbettungen zugeordnet werden koennen und dass Du ueber eine Anzahl von freien Einbettungen hinaus dafuer bezahlen must.

Mit anderen Worten, API oder der Link ist fuer uns nutzlos und jeder, der eine Google Karte einbetten moechte, muss sich einen Google Account anlegen, diese Einbettungen dem zuordnen evtl zahlen und die boese Falle ist, wenn der betreffende User das nicht macht, ist es natuerlich abmahnfaehig und  dann kommt der Sermon mit zivilrechtlichen Schadensersatz-Forderungen ins Rollen, die da ja bei uns fast alle Nutzer wie z.B. Du anonym im Forum unterwegs sind, geht erstmal an mich als Betreiber die Aufforderung, zu diesem User eine ladungsfaehige Anschrift zu liefern.
Da ich das logischerweise nicht kann (das waere das Letzte, was ich wollte, dass alle User ihre Anschrift angeben muessten und wir das z.B. mit Password via Schneckenpost checken muessten btw waeren das auch eine nicht unbetraechtliche Summe an Porto) bleibt die zivilrechtliche Forderung bzw die Anwaltskosten dafuer am Forum haengen...

Die tolle Alternative waere, dass wir vom Mod-Team jedesmal wenn ein User eine Google Karte einbettet, von Diesem einen rechtlichen Nachweis anfordern muessten, dass er unter seinem Namen einen Google Account angelegt, Diesem die Karte zugeordnet hat, spaeter dass der Account noch existiert usw usw, das geht erst recht nicht in der Praxis

Ich kann verstehen, dass es nicht gerade jedermanns Sache ist, sich durch x Seiten & Verlinkungen mit rechtlichem Schei** :roll: durchzufraesen, ich hatte halt frueher viel mit internationalem Vertragsrecht im IT-Bereich zu tun, deswegen faellt mir das vielleicht leichter, man muss da wirklich genau sein und schnitzeljagdmaessig den rechtlichen "Spuren" komplett folgen...


  So jetzt habe ich nochmal gut Zeit fuer eine rechtlich nicht moegliche Option verschwendet :grin:bitte keine 3. oder isses die 4. Runde ? :roll: zu Google Maps mehr.

Ich hoffe mal, dass wir letztendlich eine zufriedenstellende Loesung mit einer OSM-Karte finden.

Die Spur mit der openstreetmap selber ist ja nicht schlecht, wenn sie jetzt noch auf meine Email eine kleine Bestaetigung schicken wuerden, waeren wir damit durch...

Aber sehr gerne auch Vorschlaege zu anderen OSM-Karten, auf deren Website bei dem Rechtlichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Steintanz:

OpenTopoMap

verwendet auch die OSM Daten und fügt diesen Topografische Details zu. Für uns Outdoor Leute sicher besser wie die OSM Karten, daher ne gute Alternative.

vor 15 Stunden schrieb Wander Schaf:

google maps "klar raus" ist

Ich arbeite mit einem Unternehmen das solche Karten einbettet, und wir zahlen sehr viel für diese Benutzung. Es ist so wie @khyal das dargelegt hat, und deshalb is Google Maps raus :) 

Hat jemand eine Idee wie es mit komoot, Outdooractive, etc. Karten ist? Den diese basieren zu 99% in der Kostenlosen Version auch auf OSM Daten, denen dann Unternehmens-spezifische Daten (und oft auch nur die Daten von der OpenTopoMap) hinzugefügt werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb skullmonkey:

 Hat jemand eine Idee wie es mit komoot ist?

Auszug aus den Komoot Nutzungsbedingungen:

Darüber hinaus hat jeder Nutzer die Möglichkeit, Touren zu erstellen und zu dieser, oder zu einer bestimmten von ihm ausgewählten Tour, textliche Zusatzinformationen und/oder von ihm erstellte Fotos, Videos und Grafiken im System von komoot zu hinterlegen. Diese kann der Nutzer durch bereitgestellte Funktionen (z.B. das elektronische Versenden von Nachrichten) sowohl für andere Nutzer als auch öffentlich zur Verfügung stellen.
Notwendige Teile zur vom Nutzer ausgewählten Tour gehörenden Daten kann der Nutzer zusammen mit der individuell geplanten Tour mit der angebotenen Exportfunktion nach seiner Wahl ausdrucken, auf einem von ihm anzugebenen Zielgerät abspeichern und/oder auf ein vom Nutzer anzugebendes, mit einem Chip zur Positionsbestimmung ausgestatteten mobilen Endgerät übertragen. Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt die Tour anders als mit der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Exportfunktion zu exportieren, weiterzugeben oder an anderer Stelle zu veröffentlichen
.

-> Link zur Karte /Route teilen yup, Screenshot nope :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb skullmonkey:

Hat jemand eine Idee wie es mit komoot, Outdooractive, etc. Karten ist?

Outdooractive sieht schlecht aus:

 

Zitat

 

§ 8 Lizenz für die Nutzung von Inhalten

  1. Nutzer dürfen die Inhalte zu privaten Zwecken nutzen und herunterladen. Die Herstellung von Vervielfältigungsstücken (Beispiel: Ausdruck von Touren) ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Diese Berechtigungen gelten nur, wenn Schutzvermerke (Copyright-Vermerke, Namensnennung von Fotografen und Autoren) sowie Wiedergaben von Marken, Logos und Namen in den Vervielfältigungsstücken unverändert erhalten bleiben. 

  2. Alle weiteren Nutzungen (Beispiel: Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken, Archivierung, Überlassung an Dritte, Verarbeitung durch Dritte für eigene oder fremde Zwecke, öffentliche Wiedergabe, Übersetzung, Bearbeitung etc.) vor allem redaktionelle oder kommerzielle Nutzungen, sind nur mit schriftlicher Zustimmung der Anbieterin erlaubt. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb skullmonkey:

ch arbeite mit einem Unternehmen das solche Karten einbettet, und wir zahlen sehr viel für diese Benutzung.

richtig. Ist auch kommerzielle Nutzung. Hier gelten die "zusätzlichen Nutzungsbedingungen für das Google Unternehmensprofil".
Das Forum ist nicht kommerziell.  Das ist der wesentliche Unterschied. 

Alles, was ihr schreibt ist richtig, wenn es sich auf kommerzielle Nutzung bezieht. 
Auch APi und Einbettung - klar, so (ähnlich zumindest ;)) wie Kyhal es beschrieben hat, stimmt es. Doch weiter unten in dem Link gibt es noch den konkreten Bezug auf Screenshots:

"If using screenshots of our imagery outside of direct embeds, include the standard attribution as it appears in the image."  :*

Screenshots dürfen von Google-Diensten laut Google verwendet werden.  Dafür braucht es keine besondere Einbettung. Hier noch einmal der  Link , hinter dem verbirgt sich sogar ein Screenshot, wie Google es empfiehlt.  

Nutzungsbedingungen Google:
"Sofern Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen einhalten, wird Ihnen gemäß den 
Nutzungsbedingungen von Google eine Lizenz zur Verwendung von Google Maps/Google Earth gewährt, die sich unter anderem auf folgende Funktionen erstreckt:

 

Mit ordnungsgemäßen Quellenangaben versehene Inhalte online, in Videos und in Printmedien veröffentlichen"

 

 

vor 15 Stunden schrieb khyal:

muss sich einen Google Account anlegen, diese Einbettungen dem zuordnen evtl zahlen und die boese Falle ist, wenn der betreffende User das nicht macht, ist es natuerlich abmahnfaehig

Habe ich Dich richtig verstanden, dass deiner Interpretation nach, also Leute nirgendwo mehr Google Dienste einbetten dürfen, weil sie eine Strafe erwarten würde? Nicht auf Facebook, nicht auf reddit, nicht in anderen Foren, nicht auf Insta, weil sie dann gegen Urheberrechte verstoßen würden, obwohl sie, so, wie von Google vorgesehen, Links eingebettet haben? 

Und btw: klar muss man ein google Konto haben, um Maps überhaupt nutzen zu können. Wer also ohnehin schon Maps nutzt, der darf hier dann auch nicht einbetten? Obwohl das von Google vorgesehen ist und obwohl die Forensoftware das implementiert hat?
Ich kann Deiner Logik noch nicht folgen. 

Kannst Du bitte Links zu solchen Fällen in den letzten 3 Jahren posten, bei denen private (nicht kommerzielle!) User irgendwo abgemahnt wurden, obwohl sie sich an die Nutzungsbedingungen gehalten haben? Bitte auch eine Quelle dazu, dass dies bei Forenbetreibern passiert sei. 

Ich finde es immer recht schwierig, dass Du Behauptungen wie Fakten darstellst, ohne diese aber in irgendeiner Form zu belegen. 

OT:

(Ich bin seit über 10 Jahren Mitarbeiter eines Forums, dass seit über 20 Jahren existiert und seit 5 Jahren einem  großen Unternehmen zugehörig ist. Noch NIE ist uns so etwas passiert, was Du als abmahnfähig schilderst, und ich kenne es auch nicht aus den weiteren Foren, die uns angeschlossen sind nicht. 

Wir haben immer mal mit rechtlichen Drohungen von vergrätzen Usern und auch Abmahnversuchen von Unternehmen zu tun, die es doof finden, wenn jemand über deren Produkte negativ schreibt - doch nicht einmal bei Bildern ohne Quellen (davon haben wir weitaus mehr, als es hier Beiträge gibt) kam etwas. Gerade im Audiobereich haben wir über Bildmaterial hinaus wirklich mit Urheberrechtsverletzungen zu kämpfen. So läuft es übrigens ab: Schreiben vom Anwalt bzgl. Rechteverletzung an einem Bild. Bild wird entfernt, fertig. Alle weiteren Bilder bleiben, denn um diese geht es nicht. )

Echt, macht es euch und den Usern hier nicht schwerer, als es ist. Ihr könnt einige Dinge hier wirklich wesentlich entspannter angehen. 
 

 

vor 15 Stunden schrieb khyal:

bitte keine 3. oder isses die 4. Runde ? :roll: zu Google Maps mehr.

LOL

vor 1 Stunde schrieb skullmonkey:

Ich arbeite mit einem Unternehmen das solche Karten einbettet, und wir zahlen sehr viel für diese Benutzung.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei so vielen Nutzern vermute ich aber, dass es immer wieder jemanden gibt, der/die/das Google-Maps oder andere nicht lizensierte Bilder einbindet. Wäre es möglich – im Interesse des Forumsbetreibers und der Mods – zumindest unten bei der Dateiauswahl schon einen Hinweis zu setzen? Beispiel anbei...

(Ich setze mal voraus, dass ich den Screenshot verwenden darf. Geht schon los mit dem Rechtsbruch.)

 

Rechte.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb moyashi:

Bei so vielen Nutzern vermute ich aber, dass es immer wieder jemanden gibt, der/die/das Google-Maps oder andere nicht lizensierte Bilder einbindet.

stimmt, wäre aber kein google-spezifisches Problem. Ich glaube kein anderer Anbieter, der das in einer Form erlaubt, würde dies ohne Nennung der Quellen zulassen.  Aber ich denke, ganz gleich, woher: Quellen sollten immer eingebunden sein, jeder User versucht das umzusetzen, andere User haben mit ein Auge drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Wander Schaf:

Das Forum ist nicht kommerziell.  Das ist der wesentliche Unterschied. 

Alles, was ihr schreibt ist richtig, wenn es sich auf kommerzielle Nutzung bezieht. 

 

vor 19 Stunden schrieb khyal:

dass die oeffentliche Publikation im Internet auf kommerziellen Websites (dazu gehoert nun mal das Forum) ok ist.

Vielleicht liegt hier der Grund für die unterschiedliche Einschätzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...