Marten Geschrieben 16. März Teilen Geschrieben 16. März Liebe alle ich bin noch auf der Suche nach Inspirationen für eine ca 6 Tages Tour im Juni in Zentraleuropa. Bin für jeden Tipp dankbar. Habe auch schon einiges gelesen. Aber...lest selbst Hier ein paar Eckbedingungen. - es soll diesmal eine Hüttentour werden (sorry ;O) | mit dem Zug /Bus erreichbar (Nachtzug zB) | Nicht übermäßige Höhenmeter (sind alte Männer ;O) IDEEN bisher GTA ab Alagna o später (das geht noch HM mäßig) | Alpe Adria ab Villach (aber ggf zu viel Straßennähe etc??) | Schluchtensteig | Sumava Grenze (Wer hat Erfahrungen hier?) | Tessin (?) | Jurahöhenweg Gta und Alpe Adria haben wir schon exploriert, Wisst ihr was zu den anderen Regionen bzw habt noch bessere/andere Tipps? Danke für jede Hilfe etc! Cheers Marten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lampenschirm Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Karnischer Höhenweg, bin letztes Jahr in der Gegend rumgestiefelt, kann ich sehr empfehlen. Anreise mit Öffis recht problemlos möglich. Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wanderfalke Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Teile vom Stubaier Höhenweg ( https://www.stubai.at/stubaier-hoehenweg/) Mit der ÖBB nach Innsbruck und dann mit dem Bus bis ins Tal. Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cullin Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Wenn dir der Karnische zu viel HM hat... Er ist der westliche Teil des Südalpenweg und der hat im östlichen Teil weniger HM. Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fettewalze Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März a) Oberlausitzer Bergweg ~115km b) Ich würde wahrscheinlich eher von Zakopane aus einen Rundweg durch die Hohe Tatra laufen wollen. (klick) Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marten Geschrieben 17. März Autor Teilen Geschrieben 17. März Danke allen bisher. Es muss nicht Alpen sein. GiG ich brauche auch mal Wald und Abwechslung. Aber die Wege sind gut. Den Stubaier sind wir zT schon gelaufen. Sehr schön... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Genusswanderer Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Ich würde auch den Karnischen Höhenweg empfehlen. Hin mit der Bahn, rauf in der Gondel und dann von Hütte zu Hütte. Wunderschön! Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jever Geschrieben 17. März Teilen Geschrieben 17. März Hier, sogar mit pdf: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/tourenvorbereitung/tourenvorbereitung-d-a-ch/109868-der-b1-vom-alpstein-nach-airolo - davon einen Teil rauspicken und an einem der Orte unterwegs (Elm, Vrin,...) einsteigen. Verlängerbar ist das Ding auch, indem man ab Airolo die Route Cristallinahütte - Rif. Maria Luisa (oder Alpe Nefelgiu) - Alpe Devero - Alpe veglia - Gondo - Vaeresebiwak - Antiginebiwak geht. Marten reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marten Geschrieben 28. März Autor Teilen Geschrieben 28. März Danke an alle. Anfang Juni haben leider noch die meisten Hütten zu anscheinend und die Nachtzüge sind alle ausgebucht. Sinnlos. Fahren jetzt in Schweden paddeln und hoffen auf das nächste mal :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.