RaulDuke Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai Ja, die Überschrift hat eigentlich schon alles gesagt. Wer fotografiert oder filmt sich nicht mal gerne, wie er oder sie, durch den Wald stolpert… Es soll nur irgend so ein kleines Teil sein, was weiß ich… gerne auch ne MYOG Lösung… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fatrat Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai vielleicht https://selfskie.com/? Sofern du mit Stöcken läufst... RaulDuke und DonCamino reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermuthige Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Da du zuletzt nach Stöcken gesucht hast, vermute ich, du hast welche zum Laufen. Wenn nicht unbedingt beide auf dem Video zu sehen sein müssen, könntest du ein starkes Gummiband suchen und darum wickeln. Dann zwischendurch einfach das Handy da reinschieben, Stock in den Boden schieben und ausrichten, fertig! Ergänzung: Bearbeitet 9. Mai von dermuthige RaulDuke reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 9. Mai Autor Teilen Geschrieben 9. Mai @fatrat Ich suche ein Stativ, keinen Selfiestick, aber trotzdem danke, hihihi… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fatrat Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb RaulDuke: @fatrat Ich suche ein Stativ, keinen Selfiestick, aber trotzdem danke, hihihi… das hast du doch mit dem Stock und dem Adapter dann dabei! Stock anlehnen oder in den Boden stecken, ggf. mit zweitem Stock stabilisieren. weitere Vorschläge: https://pocket-tripod.com JOBY Grip Tight Bearbeitet 9. Mai von fatrat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mochilero Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai Ich habe eins von diesen Joby Gorilla Pods für das Handy. Ist aber nicht wirklich leicht. Da ich es nicht häufig verwendet habe bleibt es jetzt meistens Zuhause. Gut finde ich dass das Handy schnell eingespannt ist und man das Stativ ziemlich flexibel befestigen kann. Eine Bastel-Lösung die länger braucht bis sie unterwegs einsatzbereit ist käme für mich nicht in Frage... Nachteilig an den leichten Stativen war bei mir dass beim Filmen der Wind das Handy/die Kamera bewegt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DukNukem Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai vor 31 Minuten schrieb fatrat: https://pocket-tripod.com Das gibt @Capere hier: https://lighterpack.com/r/um0g9u mit 11,3 g an. Capere reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermuthige Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Ebenfalls gerade übers Gras hinaus ragt diese Lösung mit 5g: Bearbeitet 9. Mai von dermuthige Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 9. Mai Autor Teilen Geschrieben 9. Mai Meine Güte, das Teil, das Capere, bzw @DukNukem verlinkt hat, kostet 57€, das ist ja noch teurer, als das was @fatrat verlinkt hat. Huihuihui, das wäre vom Gewicht her super, aber solch spiddeliger Kram, sollte auch nur spiddelig kosten… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baskerville Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb DukNukem: Das gibt @Capere hier: https://lighterpack.com/r/um0g9u mit 11,3 g an. Die gibt es als Nachbau auch zu nicht-Apothekenpreisen. Allerdings muss man aufpassen, ob das Telefon mit Case reinpasst. Ich fand die Lösung eher nervig und bin auf eine Kombination aus DJI-Tripod (der von der Pocket 2, drehbar durch kugelgelagertes Stativgewinde, 25g) und einer Handyhalterung von Joby (21g) gewechselt. Lässt sich zusammen sehr klein verpacken. Nachteil: je nachdem, wo die Lautstärkeregelung des Telefons ist, drückt die Halterung auf diese... Bearbeitet 9. Mai von baskerville Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 9. Mai Autor Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) @dermuthige Ha! Das sieht doch schon mal recht vielversprechend aus! Zumindest bei weichem Untergrund ist das doch prima! Und, der Preis ist heiß! Bearbeitet 9. Mai von RaulDuke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mnzl Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai Wenn du nicht alleine unterwegs bist dann lohnt sich definitiv ein Dreibein, z.b. hier mit in sehr stabil: https://backpackinglight.com/universal-trailpix-tripod-review/ Oder leicht und einfach mit 3D Druck: https://thefogwatch.com/trekking-pole-camera-mount/ https://www.thingiverse.com/thing:650943 Vielleicht findet man auch irgendwo ein passendes Stück Plastik dafür: https://www.pinterest.com/pin/788059634766516417/ Kommt natürlich noch die Halterung fürs Telefon als Gewicht dazu. dee_gee reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DukNukem Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai vor 2 Stunden schrieb RaulDuke: @dermuthige Ha! Das sieht doch schon mal recht vielversprechend aus! Wenn dir ein fixer winkel Ausreicht kommt Ikea auch noch ins Spiel: https://www.ikea.com/de/de/p/yuppienalle-mobiltelefonhalter-grau-20503887/ YUPPIENALLE aktuell für 0,60€ erhältlich und wiegt mit Schlüsselring 0.02 kg. Ich pinge mal noch @schwyzi an. Der hat bestimmt noch ne gute DIY Variante in petto. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capere Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai vor 3 Stunden schrieb baskerville: Die gibt es als Nachbau auch zu nicht-Apothekenpreisen. Allerdings muss man aufpassen, ob das Telefon mit Case reinpasst. Die Nachbauten taugen nichts - Gelenke brechen und der Winkel arretiert nicht zuverlässig… Mit etwas Glück gibt’s auch immer mal eine Rabatt Aktion beim Original über den Newsletter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
icefreak Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Wenn es um Handyhalter zum Filme ansehen geht, hat mir ein Freund das gedruckt: Stabiler als es aussieht, Winkel verstellbar. Größe wie Kreditkarte. Vmtl von thingverse oder wie die Seite heißt. 8 Gramm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai Nein, es geht ums Filme machen… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wander Schaf Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai ich bin mit dem pedco ultrapod zufrieden. Meiner wiegt 49g. Er lässt sich schnell aufstellen, durch den Kugelkopf gut justieren und mit dem Klettband auch mal um einen Ast oder ähnliches wickeln, wenn es mal eine andere Perspektive gehen soll. Das Teil war für mich der Kompromiss aus Gewicht und Stabilität. Stabil ist das Teil nämlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biker2Hiker Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Kommt da nicht noch was obendrauf, um das Smartphone anzubringen? Zusätzliches Gewicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai ja, @Wander Schaf, da hat Biker2Hiker mal ne richtige Frage gestellt… Es geht hier um ein Handy Stativ!! Dein Link führt zu nem Stativ für Photoapparate! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sören Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai vor 7 Stunden schrieb icefreak: Wenn es um Handyhalter zum Filme ansehen geht, hat mir ein Freund das gedruckt: Stabiler als es aussieht, Winkel verstellbar. Größe wie Kreditkarte. Vmtl von thingverse oder wie die Seite heißt. 8 Gramm. OT: Kein Stativ, aber ein aufgeklapptes Brillenetui hat sich mal recht gut für mich bewährt, in das man das Handy stellen kann. Steht stabil und grade, aber man braucht halt was zum draufstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ULgeher Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Das Problem mit den Stativen ist meiner Meinung nach, dass sie meist zu kurz sind (oder schwer). Ich schreibe das als jemand, der früher sehr viel photographiert und Photoausrüstung rumgeschleppt hat, die heute mein Basisgewicht überschreitet. Für viele Perspektiven sollte das Handy mindestens auf Brusthöhe sein. Was nutzt ein Mini-Handy-Halter, wenn das Handy dann nur auf einem geeignet geformten Felsen oder dergleichen platziert werden kann, und es dann meist noch schräg steht und gerade bei den weitwinkligen Objektiven der Handys Dinge im Vordergrund ins Bild hineinragen? Ideal wäre deshalb eine Lösung, die an die Trekkingstöcke geklemmt werden kann und über eine schwenkbares Gelenk verfügt. Mit 2 Stöcken kann man ja vielleicht etwas mit Anlehnen oder einem Ast als drittes Bein improvisieren. So was wie das verlinkte Beispiel, aber ohne Kugelkopf. Es würde ja reichen, das Handy mit einem Gummiband an eine schwenkbare Halterung zu fixieren... Ich weiss, das sind jetzt eher Gedanken für Selbstbaulösungen als was pfannenfertiges... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wander Schaf Geschrieben 11. Mai Teilen Geschrieben 11. Mai (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb RaulDuke: Dein Link führt zu nem Stativ für Photoapparate! nein, das Teil ist nicht nur für Fotoapparate (wenn, dann auch nur für kleine). Für große wäre es zu klein und wackelig. Es ist wirklich fürs Handy. Du musst halt oben noch die Handyhalterung aufschrauben, z.B. diese hier. Ist auch gerne mal bei Fernwandervideos zu sehen, von Leuten, die z.B. PCT oder ähnliches filmen. Ich glaube der Ultrapod 3 ist für große cams. Wie gesagt, ich nutze es auch und filme mit dem Handy. Ich kenne leider auch kein leichteres Setup, dass stabil steht, das Handy gut in der Klemme sitzt, sich durch Kugelkopf Unebenheiten ausgleichen lässt, es dank Klettriemen auch mal an etwas speziellere Stellen klemmen lässt. Kurz 75g für Flexibilität, Stabilität, Robustheit, geringes Packmaß. btw: ich habe eine ulanzi Handyklemme (25g), die auf einem kleinen leichten, aber stabilen Kugelkopf montiert ist, welcher wiederum auf einer (leider nicht mehr erhältlichen) Dreh-Klick-Halterung aufgeschraubt ist. Der Gegenpart zum Dreh-Klick ist dann auf dem Pedco Stativ, einem Flaschendeckel und auf einem meiner Trekkingstöcke. Das mache ich, weil ich gerne flexibel beim Filmen bin und nicht lange herum schrauben möchte. Somit einfach klick klack und das Handy sitzt auf einer anderen Halterung. Mein Filmequipment inkl Handy, Hülle, Halterungen, Pedco Stativ, variablem ND Filter kommt unter 400g weg. Für mich momentan eine gute Mischung aus robust und funktional. Bearbeitet 11. Mai von Wander Schaf ULgeher reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fettewalze Geschrieben 11. Mai Teilen Geschrieben 11. Mai vor 20 Stunden schrieb ULgeher: Ideal wäre deshalb eine Lösung, die an die Trekkingstöcke geklemmt werden kann und über eine schwenkbares Gelenk verfügt. Mit 2 Stöcken kann man ja vielleicht etwas mit Anlehnen oder einem Ast als drittes Bein improvisieren. So was wie das verlinkte Beispiel, aber ohne Kugelkopf. Es würde ja reichen, das Handy mit einem Gummiband an eine schwenkbare Halterung zu fixieren... Ich weiss, das sind jetzt eher Gedanken für Selbstbaulösungen als was pfannenfertiges... OT: Es gibt einige pfannenfertige Sachen, die in meine "Für später"-Liste (keinerlei Ahnung, ob sie taugen oder nicht) gelandet sind: - Monopod: Trekkingstock mit Cameramount (zB Komperdell Camera Staff PL ~300g) - Tripod mit Zeltstangen (zB Tamrac Zipshot, 270g), wobei ich MYOG-Versionen gesehen habe, wo ein oder zwei Stangen durch Trekkinstöcke ersetzt werden - Variationen, der beiden Varianten (kleine Aufsätze, an Trekkingstöcke geschnallte mini-Tripods, ...) UL-Lösungen, die höher als 1m sind und gleichzeitig unter 1kg liegen: - Aoka Mini Tripod + Extension oder - Cullmann Carvao 816TC Beide (ca 140cm, ~600g) sind unter Last wackelig, weshalb viele Erfahrungsberichte nur zu DSLM oder leichteren Kameras bzw. Handys raten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 11. Mai Autor Teilen Geschrieben 11. Mai Ich glaube, ihr seid alle viel zu Professionell für mich und meine Ansprüche. Na klar wäre es schön, wenn man das Handy auf Gürtelhöhe oder sogar noch höher anbringen könnte. Das ist aber nicht machbar, ohne Kippeliges Gefrickel, oder ein schweres riesen Stativ. https://pocket-tripod.com Das hier ist das, was mich am ehesten ansprechen würde. Vom Prinzip und dem Gewicht! Wenn es nicht so teuer wäre. Ich finde halt 35$ plus Versand für so ein kleines Teil echt happig. Vor allem bin ich bisher ja auch damit hingekommen, einfach irgendwelche Stöcker oder Steine aufzustapeln, und mein Handy daran anzulehnen, um eine halbwegs passable Aufnahme hinzubekommen. Deshalb werde ich mir jetzt die Myog Hering/Gummiband Lösung basteln! Außer es kommt hier noch ne Superlösung daher, so 50g inklusive allem wäre mein maximal Gewicht und 20€ mein maximal Preis! Capere reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 11. Mai Teilen Geschrieben 11. Mai vor 2 Stunden schrieb RaulDuke: Ich glaube, ihr seid alle viel zu Professionell für mich und meine Ansprüche. Na klar wäre es schön, wenn man das Handy auf Gürtelhöhe oder sogar noch höher anbringen könnte. Das ist aber nicht machbar, ohne Kippeliges Gefrickel, oder ein schweres riesen Stativ. https://pocket-tripod.com Das hier ist das, was mich am ehesten ansprechen würde. Vom Prinzip und dem Gewicht! Wenn es nicht so teuer wäre. Ich finde halt 35$ plus Versand für so ein kleines Teil echt happig. Vor allem bin ich bisher ja auch damit hingekommen, einfach irgendwelche Stöcker oder Steine aufzustapeln, und mein Handy daran anzulehnen, um eine halbwegs passable Aufnahme hinzubekommen. Deshalb werde ich mir jetzt die Myog Hering/Gummiband Lösung basteln! Außer es kommt hier noch ne Superlösung daher, so 50g inklusive allem wäre mein maximal Gewicht und 20€ mein maximal Preis! Von diesem Kartending habe ich mal Nachbauten gekauft. Entweder bei Amazon oder AliX. Ein-Zwei Mark pro Stück, oder so. Benutzt habe ich die allerdings nie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.