Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Deo - klein, leicht, und ohne Aluminium?


questor

Empfohlene Beiträge

Am 4.9.2022 um 12:02 schrieb Silberdistel:

Ich kann noch auf die Vimere Langzeitdeorcreme vom Hersteller Via Nova Naturprodukte GmbH hinweisen. Ich verwende das seit Jahren auch im Alltag. Kann man am Großen Fluss bestellen, 30 ml z.Z. ca. 17 €, das reicht aber bei mir ewig (mind. 1,5 Jahre). Ist unisex verwendbar, riecht sehr dezent zitronig-frisch. Es reicht aus, das alle paar Tage aufzutragen. Mein kl. Döschen für die Tour wiegt 4 g, aber die Menge hält eigentlich für Wochen…

Das klingt sehr interessant @Silberdistel. Könntest du ein bisschen mehr darüber erzählen? Hält es Schweissgeruch wirklich fern über mehrere Tage?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende auf Tour kein Deo, aber aufgrund meiner Nutzung daheim kann ich eine Empfehlung für ein aluminumfreies Deo abgeben:

Greendoor Deo Creme:

https://www.amazon.de/Greendoor-Creme-ohne-Aluminium-Konservierungsmittel/dp/B00XZ7SQXS/ref=mp_s_a_1_3?crid=3RSDMGJIT5180&keywords=deo+aluminiumfrei&qid=1662972983&sprefix=deo+alu%2Caps%2C205&sr=8-3

 

Ist das einzige Deo ohne Aluminium was bei mir funktioniert. Und das erstaunlich gut! Die unangenehmen Gerüche verschwinden damit tatsächlich, obwohl man normal schwitzt. Man braucht pro Tag eine etwa linsengroße Menge. Müsstest du halt in der passenden Menge in ein kleineres Gefäß abfüllen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Skisocke Also bei mir reicht es, wenn ich das Deo alle drei, vier Tage auftrage. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das individuell unterschiedlich sein kann. Größere „Feldversuche“, wie lange es denn auszuhalten wäre, habe ich ehrlich gesagt nicht gemacht. Für diesen Zeitraum hält es bei mir unangenehme Gerüche ganz gut fern. Ich hatte mit anderen Deos immer das Gefühl, dass sie nach längeren Zeiträumen der Benutzung irgendwie nicht mehr funktionerten (Gewöhnungseffekt?), das hat sich bei diesem Deo bisher aber nicht eingestellt. Die Konsistenz des Produkts ist nicht so cremig wie z.B. eine Körperlotion, sondern eher „fester“. Das überrascht anfangs ein wenig, funktioniert aber problemlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir den hier schon?

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/aluminium-deodorant-risikobewertung-1.4974252

Auszug:

 Im Vergleich zu den Mengen an Aluminium, die über die Nahrung aufgenommen werden, nehme der menschliche Körper fast kein Aluminium über die Haut auf, heißt es darin.

 

Auch das BfR lenkt die Aufmerksamkeit in der aktuellen Mitteilung auf die Ernährung. "Wer sich grundsätzlich vor einer zu hohen Aluminiumaufnahme schützen will, sollte darauf achten, dass vor allem saure und salzhaltige Lebensmittel und Getränke nicht mit Aluminium in Kontakt kommen, etwa über Trinkflaschen, Backbleche, Grillschalen", heißt es vom Institut. Dazu gehörten aufgeschnittene Äpfel, Tomaten, Rhabarber, Salzheringe, mariniertes Fleisch oder Käse. Auch weißende Zahnpasten enthalten Aluminium.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Silberdistel:

@Skisocke Also bei mir reicht es, wenn ich das Deo alle drei, vier Tage auftrage. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das individuell unterschiedlich sein kann. Größere „Feldversuche“, wie lange es denn auszuhalten wäre, habe ich ehrlich gesagt nicht gemacht. Für diesen Zeitraum hält es bei mir unangenehme Gerüche ganz gut fern. Ich hatte mit anderen Deos immer das Gefühl, dass sie nach längeren Zeiträumen der Benutzung irgendwie nicht mehr funktionerten (Gewöhnungseffekt?), das hat sich bei diesem Deo bisher aber nicht eingestellt. Die Konsistenz des Produkts ist nicht so cremig wie z.B. eine Körperlotion, sondern eher „fester“. Das überrascht anfangs ein wenig, funktioniert aber problemlos.

Man lernt nie aus, danke :)! Werde es mal probieren. Wenn’s funktioniert, toll! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb görli:

Anderer Ansatz:

Da ich meine Ernährung verändert habe fiel mir vor ein paar Wochen auf das mein Körpergeruch stark zurück ging. Ich nahm fast keinen Geruch mehr unter den Achseln wahr. Ich verzichtete auf Zwiebeln, Knoblauch und zu viel Süßigkeiten. Ist aber sicher bei allen Menschen anders...

 

Irgendwas an der Theorie MUSS falsch sein, sonst dürfte ich noch nie gestunken haben....

äh - und das habe ich reichlich.....

Bearbeitet von zhnujm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Deos von Ben & Anna sind in Drogerien erhältlich und sind ähnlich wie viele der bereits genannten Festdeos. Der Vorteil, den ich mir dadurch erhofft habe, ist natürlich die Gewichtsersparnis. Statt schwerem Glas oder leichterem Aluminium hatte ich mal für eine längere Tour einen ganzen Stick in der Pappverpackung mitgenommen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das Deo aufgemacht habe und sich eine warme, weiße, cremige Soße über mich verteilt hat. :grin: Bei heißeren Temperaturen schmelzen solche Deos, also zurück zur Aludose. Mit der Marke bin ich zufrieden. Bei reinen Wandertouren nehme ich auch kein Deo mit. Das wahre UL-Deo ist und bleibt aber staubige Erde. ;-)spacer.png

Bearbeitet von Ogipe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Ogipe:

Die Deos von Ben & Anna sind in Drogerien erhältlich und sind ähnlich wie viele der bereits genannten Festdeos. Der Vorteil, den ich mir dadurch erhofft habe, ist natürlich die Gewichtsersparnis. Statt schwerem Glas oder leichterem Aluminium hatte ich mal für eine längere Tour einen ganzen Stick in der Pappverpackung mitgenommen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das Deo aufgemacht habe und sich eine warme, weiße, cremige Soße über mich verteilt hat. :grin: Bei heißeren Temperaturen schmelzen solche Deos, also zurück zur Aludose. Mit der Marke bin ich zufrieden. Bei reinen Wandertouren nehme ich auch kein Deo mit. Das wahre UL-Deo ist und bleibt aber staubige Erde. ;-)

Die Ben&Anna Deocreme benutzt bei uns intziwschen auch die ganze Familie im Alltag mit großem Erfolg (besonders wichtig bei den Kindern, Eltern von Teenagern wissen eventuell, wovon ich rede). Aber bei Wärme im Sommerurlaub und beim Camping haben wir auch schon die Erfahrung gemacht, dass die sehr flüssig werden. In der originalen Aludose bleibt es mehr oder minder dicht, eins meiner Kinder hat die in so eine Kruke (=kleine Apotheker-Plastikdose) gemacht mit dem Erfolg, dass das ausgelaufen ist und den Rest der Utensilien eingeschmiert hat. Unschön...

Bearbeitet von Trekkerling
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich benütze unparfümierte kompostierbare Baby Wipes auf Wanderungen. Wenn man ein bisschen Kölnisch Wasser in die Packung reinträufelt, riechen sie angenehmer und ich selber auch. Wenn ich nicht die ganze Packung mitnehmen will, falte ich ein paar in einen Minigripbeutel.

Auch mein Abfallsack riecht dann abgenehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann jetzt zwar nichts aus der Praxis berichten, mag auch sein das es nicht funktioniert :rolleyes: aber ich habe mir vor geraumer Zeit mal diese Dinger hier für andere Zwecke bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B09N1DZFJ2/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Da würde ich mir dann einfach nen Deoroller meiner Wahl zu holen und den aufschreiben und umfüllen und falls es zu dickflüssig ist und nicht sprühbar, könnte man es noch mit Alkohol verdünnen oder etwas geeignetem für diese Zwecke. Ist jetzt halt keine Riesenmenge, aber falls man mal auf irgend nem Campingplatz ist und duscht oder auch ne Pizza in der Zivilisation essen will, stelle ich mir das geeignet vor.

Bearbeitet von Dennis83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...