Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Idee: Bücher verschenken und im Forum tauschen (interne Leihbücherei)


viking

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe gerade ein paar Bücher verschenkt und habe mich gefragt, ob es eine interne Bücherbörse geben kann oder soll. Es gibt immer wieder ältere Bücher, die auch nicht mehr aufgelegt werden, die unter Forumsmitgliedern rotiert werden können.

Wie dies umgesetzt werden könnte ,z.B. mit einer Bücherliste und wer der aktuelle Leser/Leserin ist, könnte noch einmal diskutiert werden. Es sollte aber einfach gehalten werden und nicht über irgendwelche Datenbank-Programme organisiert und verzeichnet werden.

Ob es rechtliche Beschränkungen gibt, ist mir nicht bekannt und dürfte vielleicht von einem Experten geklärt werden. Grundsätzlich kann jeder Besitzer Bücher verschenken und verleihen, aber ich weiß nicht, ob es Einschränkungen bei einem Forum gibt. Wenn sollte es nur im angemeldeten Zustand sichtbar sein. Ob es sonstige Randbedingungen geben soll, können die Moderatoren meinetwegen definieren.

Jeder würde quasi nur das Porto für den nächsten Leser bezahlen und somit +/- null herausgehen. Es bedarf nur dem gegenseitigen Vertrauen, dass mit persönlichen Daten pfleglich umgegangen wird. Auch die Konsequenzen eines erneut gehackten Forums muss jeder persönlich für sich entscheiden. 

Und ich weiß auch, dass Autoren vom Verkauf der Bücher leben. Aber ich finde es auch nicht nachhaltig, wenn ich ein Buch einmal lese und es dann im Regal verstaubt. Für das Papier mussten trotzdem Bäume gefällt werden, das Papier bedruckt, transportiert und..... Aber auch dies muss jeder Leser für sich entscheiden.

Besteht Interesse an diesem Konzept?

Gruß

Viking

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @viking,

Die Idee gab es schonmal, und zumindest im kleinen Rahmen ist sie wohl auch umgesetzt worden. Vielleicht kontaktierst du die damals daran Beteiligten einfach mal.

Grundsätzlich müsste so ein Faden aber wohl angepinnt werden, damit er nicht untergeht.

Die Idee kam durch diesen Faden zustande.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte eigentlich auch die Vermutung,  dass schon jemand vor mir diese Idee hatte.

@Oli  und @Tipple   ist damals der Gedanke weiterverfolgt worden oder endete es bei dem Chat, den @Daune  verlinkt hat? Die Forumsuchfunktion hat mich da nicht weitergebracht.

Vielleicht haben andere Foren z.B. outdoorseiten.net eine interne Leihbücherei, um Konzept und Tools einfach zu adaptieren.  Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Mitteilung als Mod : Ich verschiebe das mal in den "Forengestaltungsbereich", finde da passt es besser hin...

Rest ist meine Usermeinung, da gibt es jetzt 3 unterschiedliche Aspekte, die ich als User sehe :

Oeffentliches Verleihen via Forum geht leider rechtlich nicht, da schiebt das Urheberrecht einen klaren Riegel vor, da fuer ein oeffentliches Verleihen dem Urheber entsprechende Verguetungen zu zahlen sind.
Ich glaube, das moechte sich keiner hier antun, bei jedem Buch auszuchecken, wer die Rechte hat und mit Diesem diese Verguetung auszuhanden.
Es steht natuerlich jedem frei, seine Buecher zu verschenken, da sehe ich auch rechtlich auf den ersten Blick nichts was dagegen spricht, Buecher zum Verschenken via Forum anzubieten.

Praktischer Ablauf, naja dafuer kann man ja prima das Biete-Forum nutzen, ich wuerde vorschlagen, dafuer einen Thread zu nutzen, nicht ein Thread / Buch o.A., sonst wird das Biete-Forum damit sozusagen "ueberschwemmt".
Evtl koennte ja dann in Folge-Beitraegen via copy & paste Liste festgehalten werden, wer welches Buch geschenkt bekam, falls z.B. ein 3. die Meinung des Betreffenden zu dem Buch haben moechte o.A.
Sollte sich im Laufe der Zeit rausstellen, dass sehr viele User sehr viel verschenken wollen und es von vielen Usern gewuenscht wird, koennte man ja dann darueber nachdenken, ob ein 3. Bereich im Marktplatz "zu verschenken" Sinn macht.

Meine Meinung zum Thema Buch verleihen ist, dass es verdammt viel Arbeit ist, z.B. einen guten Trailfuehrer zu recherchieren / schreiben oder z.B Paddelkarten wie die Juebermann zu erstellen und wenn ich so ein Teil nutze, ich eben ueber den Kaufpreis (wenn moeglich im Direktbezug, damit moeglichst viel ankommt) dem Autor dafuer dann eben den Ausgleich zukommen lasse.
Wenn man nicht moechte, dass dafuer viel Resourcen verbraucht werden, nun viele Buecher gibt es inzwischen in digitalen Formaten (leider noch viel zu wenig, aber das hat natuerlich auch etwas mit moeglichem Missbrauch zu tun, im SW-Bereich heisst D nicht umsonst "One Disk Country") dann kann man ja die waehlen, finde ich unterwegs bei Buechern, wo ich nur gelegentlich reinschauen muss, auch unter dem Gewichtsaspekt angenehmer.
Andere Nummer sind fuer mich Buecher, die ich eben nicht mehr auf dem Markt kaufen kann, viking schrieb ja auch im TO "...
Es gibt immer wieder ältere Bücher, die auch nicht mehr aufgelegt werden..." die kann ich nun mal nicht kaufen...
Aber das ist natuerlich nur meine Meinung als einer von vielen Usern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Biker2Hiker:

Wir sind hier in einem privaten Forum und alle private Mitglieder/ User.

Mag sein, dass das Deine Meinung ist, aber das wird in der Rechtsprechung sehr haeufig anders gesehen und letztendlich geht es ja darum, dass nicht das rechtliche bzw finanzielle Risiko z.B. moegliche Abmahnungen usw fuer den Forumsbetreiber erhoeht wird, da geht es dann u.U. um viel Stress & Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Biker2Hiker:

Dieses Forum ist ein Paradebeispiel für den Begriff „privat“ in der Rechtsprechung - da gibt es keinerlei andere Auslegung. 

Auch in einer Stadtbibliothek muss man Mitglied werden. Dadurch wird sie aber nicht privat. 

Ein organisierter Verleih in einem öffentlich zugänglichen Forum mit überaus formlosem Beitrittsprozedere könnte vermutlich sehr wohl als 'bibliotheksähnlich' aufgefasst werden. Das Risiko lohnt m.E. nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Biker2Hiker:

Dieses Forum ist ein Paradebeispiel für den Begriff „privat“ in der Rechtsprechung - da gibt es keinerlei andere Auslegung. 

Das bleibt Dir ja ueberlassen, diese Meinung zu haben, wenn Du mal bei einem Forum die rechtliche & finanzielle Verantwortung traegst.
Ich wuerde das Risiko nicht eingehen, ich kenne zu viele, die in Faellen, wo es auch um Internet-Geschichten ging, in meinen Augen durch ungerechtfertigte Abmahnungen usw viel Geld losgeworden sind (natuerlich haben sie das rechtlich ueberpruefen lassen) und Freunde von mir haben ihr Haeuschen bei einer Zwangsversteigerung gekauft, wo die fruehere Besitzein auch eigentlich nur Kleinkram uebersehen hat und dann via Abmahnung & Schadensersatzanspruechen, insolvenz ihr Haus drauf ging.

Da finde ich, hier im Forum auf Nummer sicher zu gehen, nur fair, dazu noch, wenn man Win also Feature und evtl Risiko gegenueber stellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb khyal:

Es steht natuerlich jedem frei, seine Buecher zu verschenken, da sehe ich auch rechtlich auf den ersten Blick nichts was dagegen spricht, Buecher zum Verschenken via Forum anzubieten.

Für den Fall, dass auch das Verschenken problematisch sein sollte:

Die Bücher werden ja in aller Regel nicht zu ihren neuen Besitzern laufen. Das heißt, sie müssen verschickt werden. Statt hinterher die Portokosten auszuhandeln, könnten die Bücher also offiziell auch ganz normal für z.B. 2 Euro „verkauft“ werden.

Ob der Verkäufer dann den Kaufpreis (>die Portokosten) tatsächlichen vom Käufer haben möchte, oder darauf verzichtet, kann dann ja per PN geklärt werden. Und wenn das Buch nicht mehr benötigt wird, kann‘s ja wieder „weiterverkauft“ werden. Und dagegen kann doch dann wirklich niemand was haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Daune:

Das verkaufen/verleihen von E-Books ist definitiv verboten, da im Vergleich zu gedruckten Büchern nicht sichergestellt ist, dass du das E-Book nach dem Verkauf nicht mehr besitzt.

Beziehungsweise: Es gibt die Onleihe. Sie ist aber technisch und rechtlich sehr anspruchsvoll. Die realisieren wir nicht mal eben hier im Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Daune:

Für den Fall, dass auch das Verschenken problematisch sein sollte:

Verschenken ist bei materiellen Guetern (eben nicht SW, E-Books usw), soweit ich weiss, nicht problematisch, solange man sie rechtmaessig zum allgemeinen Gebrauch besessen hat, also z.B. nicht eine Buchcopy o.A.

 

vor 10 Stunden schrieb cafeconleche:

Wäre es rechtlich etwas anderes, wenn ein Bücherverleih oder Tausch auf Vertrauensbasis im internen Bereich eingerichtet würde?

Nein, da sich jeder fuer das Forum ohne weitere Voraussetzungen anmelden kann.
 

vor 5 Stunden schrieb rammmmler:

Weiß jemand wie es rechtlich gesehen mit verleihen/verkaufen von eBooks ist? Ist ja sicher die ökologische Art Bücher weiterzugeben. Die Sache muss bestimmt einen Haken haben sonst wäre es fast zu schön um wahr zu sein.

Joo :mrgreen: Da erwirbst Du keinen Besitz, sondern nur ein normalerweise an die Person gebundenes Nutzungsrecht, in manchen Laendern kann man bei bestimmten DRM-Verfahren das Nutzungsrecht auf eine andere Person uebertragen, aber ueberwiegend nicht in D, bei nicht DRM-geschuetzten Publikationen ist normalerweise ein unsichtbares Wasserzeichen eingebunden und die Weitergabe nicht gestattet.
 

vor 27 Minuten schrieb martinfarrent:

Beziehungsweise: Es gibt die Onleihe. Sie ist aber technisch sehr anspruchsvoll. Die realisieren wir nicht mal eben hier im Forum.

Dazu sind wir da wieder beim Urheberrechtsgesetz, dass man dann wieder beim Punkt Verguetung mit dem Rechte-Inhaber aushandeln ist.

Also fuer materielle Buecher weiter verschenken, haben wir doch eine praktische Loesung, jetzt koennen wir ja mal schauen, wieviele User wieviele Buecher weiter verschenken und sollte das einen grossen Umfang annehmen, kann man ja weiter sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

es ist schön zu sehen, dass es ein reges Interesse an diesem Thema gibt.

Ich sehe, wie hier fleißig über Privatrecht und Dritthaftung, Urheberrecht und Co diskutiert wird und Urteile getroffen werden. Dies sehe ich aber als wenig zielführend, da offensichtlich mit Halbwissen und persönlichen Sorgen diskutiert wird. Daher würde ich folgenden Ansatz vorschlagen:

* Da der Forumsvorstand offensichtlich rechtliche Sorgen hat, respektieren wir einfach den Punkt und es wird keine Leihbücherei über das Forum eingerichtet.

* Ein klassischer Verkauf ist bereits möglich und somit unabhängig von Kategorie möglich. Damit ist auch selbstverständlich ein Weiterverkauf möglich. Da unterscheidet sich auch nicht das Zelt vom Buch.

* Wenn ich die Anzahl der Bücherverkäufe im Forum sehe, vermute ich, dass die Gesamtzahl der „rotierenden Bücher“ gering ist. Da es vermutlich eher Klassiker z.B. Trail Life oder Ultralight Backpacking sind, die nicht mehr neu erhältlich sind, sollte es einfach zu koordinieren sein. Vielleicht sollte nur vermieden werden, dass Bücher von GermanTourist hier auftauchen! 

* Es ist ggf. hilfreich, wenn es eine eigene Kategorie z.B. unter Biete gibt, wo solche Bücher verkauft werden können. Dann erhält jedes Buch einen eigenen Eintrag und wenn es wieder zum Verkauf gegen Porto steht, kann es vom aktuellen Besitzer eingetragen werden.  Dann wird nicht jedes Mal ein neuer Eintrag erstellt.

Wir können dies als Test sehen, um zu prüfen, wie viel Interesse und Bücher es im Umlauf gibt. Es bedarf halt auch einiger „Verkäufer“ für diese Aktion und da würde ich mutmaßen, dass es daher nur wenige Bücher im Weiterverkauf geben wird.  Dann kann entschieden werden, ob eine neue Kategorie nötig bzw. sinnvoll ist.

 

Gruß

Viking

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Leute, ich glaube, da habt Ihr Viking missverstanden, ich glaube eher, dass er meint, dass eben bei GT jeder lieber ein Eigenes kaufen sollte, statt das weiterzugeben oder so aehnlich :mrgreen:

Wobei er ja schon zum Thema Buecher verleihen eigentlich geschrieben hat "...Es gibt immer wieder ältere Bücher, die auch nicht mehr aufgelegt werden..." mit derselben Tendenz hatte ich ja auch schon was geschrieben "Andere Nummer sind fuer mich Buecher, die ich eben nicht mehr auf dem Markt kaufen kann...die kann ich nun mal nicht kaufen..."

Ich wuerde das also nicht auf GT-Buecher beschraenkt sehen, sondern auf alle lieferbaren Buecher, aber das ist nur meine persoenliche Meinung.

btw Trail Life ist noch zu kriegen, in D Gebrauchte via Medimops, Ebay usw und neu von ihm selber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Daune:

Sollen die Bücher, die ggf. zum Verleih oder zum Verkauf zur Verfügung gestellt werden, hier mit rein kommen, oder gibt’s dafür einen eigenen Thread?

@viking Möchtest du den dann vllt. erstellen?

Wie weiter oben erlaeutert, ist ein Verleih via Forum aus rechtlichen Gruenden nicht moeglich.

Fuer Buecher die zu verschenken sind, habe ich im Biete-Forum gerade einen entsprechenden Thread mit Anleitung erstellt.
Schaun wir mal, wie intensiv der Thread genutzt wird, wenn ja kann man ja, falls noetig, immer noch Verbesserungen dran machen, aber erstmal anfangen 8-)
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich etwa diese Welle verursacht? Da ist man nur mal kurz weg und schon....Ein Schlüsselwort und schon muss moderiert werden? 

Erst einmal großes Lob an alle Beteiligten. Ich habe mit dieser lebendigen Diskussion zu diesem Thema nicht gerechnet. Deshalb habe ich auch im letzten Beitrag einfach eure guten Gedanken gesammelt und zu einem Konzept verschmolzen. Ich bin gespannt, wie es anlaufen wird. 

Um noch einmal den Bogen zum Ursprung zu spannen: Ich hatte vor einer Woche Bücher verschenkt, von denen 3 Bücher definitiv nur noch gebraucht erhältlich sind. Es sollte meiner Meinung nach hauptsächlich um diese Bücher gehen. Aber da es ein Verkauf ist, kann es jeder Verkäufer frei entscheiden. Wir sind alle alt genug.

Ich kenne GermanTourist nicht persönlich, sehe aber regelmäßig ihre Beiträge am Forum. Besonders ihre Langzeiterfahrungen hinsichtlich Ausrüstung finde ich persönlich interessant. Es sollte immer ein Geben und Nehmen sein. Wenn man dann aus der Perspektive von GermanTourist sehen würde, dass aktuelle Bücher von hier im Rotationsverfahren durch das halbe Forum wandern, würde ich es wohl keine Begeisterung auslösen. Ich wäre in ihrer Situation enttäuscht. Wir sind ein kleiner Kreis und sollten respektvoll miteinander umgehen. Aber ich glaube auch, dass sie kann sich ganz gut selbst behaupten und verteidigen kann.

So, jetzt kann jeder einmal ein Bücherregal aufräumen und schauen, was für Raritäten ins Gruselkabinett kommen können. :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alsoo,

danke fürs Einrichten des Threads. Habe mir erlaubt, den ersten Titel reinzustellen und dabei der besseren Lesbarkeit eine etwas andere Struktur gewählt:

Zuerst Titel und AutorIn, dann das Genre des Buches erst dann VerschenkerIn.

Denn das Was ist hier als erstes wichtig, dann erst, wer es hat.

- Bei unbekannteren Titeln ist die Nennung des Genres mit höchstens 2 Wörtern sinnvoll. Dann kann man sehen, ob es sich um einen Führer, Bericht, Anleitung, Roman... handelt.

Es sollte aber unbedingt alles weiterhinin eine Zeile passen, sonst wird es unübersichtlich.

Vielleicht magst du, @khyal, das in der Anleitung noch ändern? Aber vielelicht reicht auch die Macht des Faktischen, und hoffentlich weitere SpenderInnen orientieren sich am ersten Eintrag;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb cafeconleche:

Vielleicht magst du, @khyal, das in der Anleitung noch ändern? Aber vielelicht reicht auch die Macht des Faktischen, und hoffentlich weitere SpenderInnen orientieren sich am ersten Eintrag

Imho Guter Vorschlag bzw Aenderung, habe jetzt den Abschnitt so geaendert :
 

vor 14 Stunden schrieb khyal:

Nach einiger Zeit sieht hoffentlich die Liste z.B. so aus :
Buchtitel  -  Autor  -  User a
Buchtitel  -  Autor  -  User b
Buchtitel  -  Autor  -  User c
Falls Ihr denkt, dass die Buecher so unbekannt sind,dass es sinnvoll ist, weitere Erlaeuterungen dazu zu schreiben, nach Moeglichkeit kurz in Klammern hinter dem Autor, in Ausnahmefaellen, wenn es denn unbedingt noetig ist :mrgreen:, in max einer Zeile unter dem Buch...

Habe jetzt auch mal ein paar reingesetzt, bis jetzt vermieden, noch aktuell in der Auflage Erhaeltliche zu listen, komme da aber etwas mit mir selber in Konflikt, da es so einige Buecher gibt, die aktuell noch erhaeltlich sind, aber wahrscheinlich nicht so unbedingt auf den "Einkaufslisten" der User stehen, von denen ich aber eigentlich gut faende, wenn sie ein weitere User via Verschenken lesen wuerde, statt, dass sie bei mir im Regal verstauben, wie z.B. die beiden Buechlein ueber nachhaltiges Verhalten beim Wandern aus dem Stein-Verlag...muss ich nochmal ein bisschen drueber nachdenken, was sich da fuer mich richtig anfuehlt...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...