Trekkerling Geschrieben 1. März Autor Teilen Geschrieben 1. März (bearbeitet) Wer dieses Jahr noch etwas Resturlaub der letzten Jahre abbummeln mag und noch ein Ziel sucht, aber nicht weit fliegen möchte und sich wie ein Pionier fühlen möchte, kann sich mal den Hexatrek in Frankreich anschauen, der dieses Jahr offiziell eröffnet werden soll. Bis dahin soll es eine App geben, in der die Wildcamping-Stellen ('bivouac') eingetragen sind, neben Wasserquellen etc. Der Weg ist beim schnellen drüberschauen schlicht eine Verbindung des GR 5 bzw 53 in den Vogesen mit dem GR 10 in den Pyrenäen über die schönsten Wege bzw GRs dazwischen. Ich finde das sehr reizvoll. Anbei noch der kurze, etwas bombastisch geratene, teaser des Wegs auf youtube: Bearbeitet 1. März von Trekkerling danii, EddyKette, waldgefrickel und 5 Weitere reagierten darauf 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trekkerling Geschrieben 27. April Autor Teilen Geschrieben 27. April Nicht direkt zum Thema UL, aber dennoch sehr wichtig: Das Thema 'How to shit in the woods' scheint gerade eine Wende von leave no trace bzw cathole zu 'Mach es in eine Tüte und trag es weg' zu machen. Hintergrund ist wohl, dass es sogar in den USA mit ihrer riesigen Fläche oft zu sehr lange nachweisbaren Verschmutzungen im Boden und Gewässern kommt, deren Ursprung wohl vergrabene menschliche Hinterlassenschaften sind. Quelle: ein Artikel in der Outside. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P4uL0 Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April Ich habe mir das tatsächlich auch schon überlegt. Die Kacke von meinem Hund mache ich ja auch weg, von daher sind diese Berührungsängste schonmal nicht vorhanden. Mann bräuchte halt vernünftige Tüten die dicht sind. Die für Hunde sind zumindest nicht wirklich Geruchsdicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcG Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April Kürzlich war ich mit dem Hund einer Freundin unterwegs als ich mein eigenes Geschäft machen musste. Für den Hund hatte ich Tüten dabei, die habe ich dann auch selbst genutzt. War auf jeden Fall schneller und unkomplizierter als ein Loch zu buddeln. (Und der nächste Mülleimer war auch nicht weit). Werde das sicher auch weiter nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trekkerling Geschrieben 27. April Autor Teilen Geschrieben 27. April vor 2 Stunden schrieb P4uL0: Ich habe mir das tatsächlich auch schon überlegt. Die Kacke von meinem Hund mache ich ja auch weg, von daher sind diese Berührungsängste schonmal nicht vorhanden. Mann bräuchte halt vernünftige Tüten die dicht sind. Die für Hunde sind zumindest nicht wirklich Geruchsdicht. Das wird im Artikel auch thematisiert. Wenn man vor Jahren (Jahrzehnten) Hundebesitzern gesagt hätte, sie müssten mal die Häufchen ihrer Hunde wegmachen, hätte es einen Riesenaufschrei gegeben. Inzwischen ist das normal. Die im Artikel im Video gezeigten Biffy Bags gibt es auch in Deutschland, im Zehnerpack 5 Euro pro Tüte, nicht gerade billig. Aber denen würde ich zutrauen, dass die geruchsdicht sind. Im Grunde könnte man sich sowas selbst basteln, Hundetüte im ziploc mit doppeltem Zipper, dazu noch etwas Chemie (da bin ich überfragt, was da sinnvoll wäre). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P4uL0 Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April Naja je nachdem wie weit man vom nächsten Mülleimer weg ist reicht da auch ein stabiler zipp Beutel in den man die Tüte gibt. Ich hab ja meinen Hund dabei, dem stopf ich das einfach in seinen Rucksack! Multiuse eben zoppotrump, dr-nic und Trekkerling reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
entwurfung Geschrieben 2. Mai Teilen Geschrieben 2. Mai Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Wanderer sich aufs Häufchen in einer Tüten mit nach Hause nehmen einlassen würde. (Erst recht nicht die UL-Wanderer. Alleine was das wiegt ). Ich glaube auch nicht, dass der Vergleich zum Hundekot zieht. Erstens ist der Ekelfaktor für viele bei Menschenkot einfach höher, und zweitens ist das doch eher ein Zivilisationsding. Selbst unter Hundebesitzern, die nicht ein Häufchen auf dem Gehweg liegen lassen würden, ist es doch vollkommen üblich Hundekot im Wald einfach mit nem Stock vom Weg zu schieben und verroten zu lassen. schwyzi reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zopiclon Geschrieben 2. Mai Teilen Geschrieben 2. Mai vor 1 Stunde schrieb entwurfung: Erst recht nicht die UL-Wanderer. Alleine was das wiegt Nicht nur den Schlafsack in der Sonne trocknen lassen und schon muss man weniger Brennstoff mitnehmen, da man sich selbst mit eigenem regenerativen versorgen kann. lampenschirm reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trekkerling Geschrieben 7. Mai Autor Teilen Geschrieben 7. Mai Nicht UL, aber mit Outdoor- und (schon wieder, ich weiß) Untenrum-Bezug: Obacht beim Benutzen einer Kompost Toilette, z. B. auf diversen Trekking Lagerplätzen, und gleichzeitig auf's Handy schauen. In den USA wurde dies einer Frau fast zum Verhängnis. Spoiler: Immerhin hatte sie dann ein Telefon, um sich aus der misslichen Lage zu befreien. cafeconleche und schwyzi reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwyzi Geschrieben 7. Mai Teilen Geschrieben 7. Mai Ich denke gerade über den Kacke-Transport nach... Frage mich, was nun auf lange Sicht umweltschädlicher ist: vergrabene "Hinter"-lassenschaften oder selbige in PLASTIKBEUTELN, möglicherweise sogar doppelt (Tüte in ziplock), die dann gemeinsam im Restmüll landen? Recycelt werden diese Plastetüten ja wohl mit Sicherheit nicht mehr... Der Hundevergleich hinkt m. E.auch mächtig; die Exkremente des Hundes via Beutel zu entsorgen ist ja nun nur nötig, wo Menschen hinkommen (Ortschaften/Straßen/ innerörtliche Grünflächen usw.) Ich würde es für krass übertrieben halten, die Hundekacke hier in der Pampa auf den Deichen einzusammeln, wenn selbige bis zum Eichstrich voll sind mit Schafskacke...von der Gänsekacke mal ganz zu schweigen. einar46, RaulDuke und P4uL0 reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cafeconleche Geschrieben 7. Mai Teilen Geschrieben 7. Mai OT: könnte nicht bitte der nächste, der zu den Kacktüten was schreiben möchte, dazu einen neuen Faden aufmachen, bitte? Trekkerling, khyal, questor und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trekkerling Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai @German Tourist mit einem Interview in 'The Trek'. Namie, momper, cafeconleche und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisS Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli ODS springt auf den Inklusions....ääääh...Trendzug auf und hat jetzt ein eigenes UL-Forum! ChristianS reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
momper Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli Am 10.5.2022 um 14:23 schrieb Trekkerling: @German Tourist mit einem Interview in 'The Trek'. @German Tourist - was mir gerade auffällt - du bist bisher nicht den Te Araroa gelaufen. Wenn ich fragen darf - warum? questor reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 27. Juli Teilen Geschrieben 27. Juli Eine tragbare Miniaturbiogasanlage, mit Schraubanschluss für den Gaskocher, wäre doch die perfekte Lösung. Einmal kleines Häufchen=0,5L kochen. Einmal großes Häufchen=1,0L kochen Dann noch Fermentationshilfen in Pulverform vermarkten und fertig ist das neue UL-LNT-Produkt. -"Schatzi, ist der Kaffee schon fertig?" -"Viertel Stunde noch. Muss erst fermentieren" lampenschirm reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trekkerling Geschrieben Gestern um 09:44 Autor Teilen Geschrieben Gestern um 09:44 Ein wenig Wissenschaft zum Fernwandern/Pilgern. http://www.spektrum.de/news/pilgern-zu-fuss-zu-innerer-klarheit-finden/2020870 DonCamino, zopiclon, notenblog und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.