-
Gleiche Inhalte
-
Von dasbleibtzuhause
Man stolpert bei Recherchen in der Richtung z.B. über den Petzl Sirocco oder den Gurt Sitta des selben Herstellers. Auch Seile gibt es in leichteren Ausführungen.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit solch leichter Ausrüstung gemacht? Wie haltbar ist diese?
Da ja die gleichen Standards gelten sind diese Produkte bestimmt ebenso sicher wie die schwereren (jedoch oft teurer..). Das ist jetzt zwar nicht 100%ig relevant für reines Trekking, aber manche Leute, gerade in den Alpen, verbinden beide Tätigkeiten miteinander (oder haben es zumindest in naher Zukunft mal vor).
Problematisch (und daher relevant) ist das ganze ja auch, dass durch die schwerere Ausrüstung für alpines Gelände UL Rucksäcke oft an deren Komfortgrenze geraten. Das erfordert dann wiederum einen schwereren Rucksack usw.
Danke!
-
Von seBUSTYan
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach nem neuen Paar Schuhe. Ich bin jahrelange (also immer nur eine Saison) SoleRunner Trainer FX gegangen. Da die schon extrem wenig Sohle haben und ich die als Daily Runner benutzte, sind sie eben sehr schnell, wie ich finde, durchgelatscht. Haltbarkeit maximal 1 Jahr, bei Neubesohlung nochmal en halbes, maximal ein dreiviertel Jahr drauf.
Danach bin ich Inov8 gegangen, gelaufen und gewandert. Haltbarkeit anderthalb bis zwei Jahre, auch bei täglicher Nutzung.
Mit welchen Schuhen seit ihr gut und vorallem lang "gelaufen"?
-
Von Gast
ich such wieder schuhe und hab welche im auge, die leider sehr teuer sind. um ärger mit frau w. zu vermeiden, frag ich lieber vorher.
@Kokanee hat ja die altra lone peak kürzlich sehr gelobt. habt ihr erfahrungen damit? vergleiche?
-
Von effwee
Huhu,
biete o.g. schuhe. einmal getragen für einen overnighter (40km - nein, nicht im schlaf) im taunus (wald- und forstwege). passform ist nich gut: hinten an der ferse zu breit und am spann zu eng >(trotz diverser umschnürungen) deshalb kommen sie raus.
danach gewaschen (lauwarmes wasser), innen: auch lauwarmes wasser + tropfen mildes spüli rein. dannach trockenen lassen.
riechen also auch (fast) fabirkneu - im ernst.
hab sie reduziert für 110 eus bei globi gekauft.
VB 80 eus
käme noch versand dazu/ oder selber angucken und im schönen frankfurter nordend selber abholen
Interesse?
all best
*eff
ps. trotz einigem rumgefrickel hab ich keine bilder hochladen können- wr interesse hat dem schicke ich sie per mail.
-
Von adriandoide
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit den Schuhe Inov-8 Roclite 325 GTX?
Ich hatte die Inov-8 Roclite 286 GTX, aber leider nach nur 5 Tage Wanderung in dem Valdivianischer Regenwald – Chile (an den Rand der Andenkette, von Lago Tagua Tagua bis Cochamo = Schwierig) waren die Schuhe beschädigt (Siehe Bild). Zum Glück könnte ich mit den Schuhen bis zum Ziel weiter wandern und danach habe ich die Schuhe zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen (bike24.de). Ich fand die Inov-8 Roclite 286 GTX sehr bequem.
Jetzt frage ich mich, ob die Inov-8 Roclite 325 GTX sich länger halten als die Roclite 286
Vielen Dank
Adrián
-
-
Benutzer online 32 Benutzer, 2 anonyme Benutzer, 222 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)