Hallo Nature-Base Weil ich welches zu Haus hab und mir eine Zeltunterlage nähen wollte, aber wenn diese auch festfriert ist das dann nicht so optimal. Meinst Du jetzt, den von Exped oder meinen aus Tyvek? Ich dachte es geht um Wiederstand, ob ein Hering oder Sack hält und nicht um einfrieren. Aber, ist es nicht Sinn der Sache, dass ich es nicht leicht raus ziehen kann. Ich mein jetzt nicht, dass es gewünscht ist, dass sich der Sack mit der umliegenden Schneemasse zu einer kompakten Masse vereinigt. Ich dachte ein bisschen Widerstand könnte nicht schaden. Ich glaube, dass eine etwas rauere Oberfläche besser haftet als eine glatte muss aber nicht sein, Lotoseffekt. Bin keine Fachfrau auf diesem Gebiet. Ich probiere das ganz einfach bei meiner Hütte aus, vergrab einen Tyvekbeutel voll Schnee und schau was passiert. Vielleicht einen nicht so tief auf der Sonnenseite, in der Hoffnung das dieser dann gewollt festfriert. Das mit dem festfrieren ab einer gewissen Tiefe kann ich mir nicht so recht vorstellen. Der Schnee, der Sack und den Schnee den ich einfülle, hat in etwa die gleiche Temperatur. Wenn ich den Sack zu nahe an der Oberfläche vergrabe, dann ja, dann kann ein einfrieren passieren. @Rio Ich habe nicht immer Ausrüstung dabei. Bis daher ist mir alles klar, was fehlt, wie lange hat das Tyvek das ausgehalten? Verwendest die Dreiecke nicht mehr weil Du Ausrüstung mit hast oder weil diese nicht halten bzw. das Material ungeeignet ist. Ja, bitte, danke.