Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schnuggel

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich hätte bei einem Pole-Zelt dann noch einen Carbon-Pole dazu gekauft, damit es für's Bikepacking geht. Die Pole-Zelte sind halt, nach meiner Recherche, oft die leichtesten.
  2. guter Hinweis. Habe eine 12L Apidura Rahmenstasche, die ist laut Zeichnung oben 50cm lang und n Zollstock auf 47cm bekommt man relativ easy rein - das sollte also gut passen :)
  3. PS: das GG "The Two" ist mit 213 wohl am Ende auch deutlich zu kurz, oder?
  4. dann würde sich, wenn ich das "non Li" nehme, dass DW auf jeden Fall lohnen - guter Hinweise, danke!
  5. danke für eure antworten tatsächlich wäre jetzt das "Double Rainbow Li" mein Favorit, da ich manchmal auf zu zweit wandern gehe (Norwegen, Slowenien, 2-3 Nächte am Stück). Das Zelt würde dann für Solo-Bikepacking passen und gleichzeitig für's wandern. Leider ausverkauft... Muss noch mal drüber nachdenken, ob das "non Li" vielleicht vom Gewicht auch akzeptabel für mich wäre. Auf dem Rad ginge es, beim wandern wären wir eh zu Zweit, da kann man dann aufteilen...
  6. Moin an alle, ich suche für Bikepacking ein Zelt, folgende "Anforderungen" habe ich: - passend für 1,93m, dicke Matte... - 1 Person, wenn "im Notfall" eine zweite mit reinpasst auch ok - Gewicht muss nicht zwingend "UL" sein - aber eben unter 1kg mit Pole/Gestänge - Nutzung im Frühjahr/Sommer/Herbst in Europa (von Norwegen bis in den Süden) was ich bisher im Auge hatte und warum sie ggf. doch nicht die richtigen sind: - Atlaplex (teuer) - Lanshan 1 Pro (zu kurz?) - X-Mid 1 (nicht verfügbar) - Tarptent Rainbow LI (teuer, sehr durchsichtig) Gibt es noch andere Zelte, die insbesondere für große Personen gut passend sind?
×
×
  • Neu erstellen...