Ich brauche bei der Entscheidung für ein neues Zelt eure Erfahrungswerte! Es soll für 2 Personen geeignet sein, doppelwandig (weil ich im Sommer gerne auch nur mit Innenzelt schlafe und in den Himmel schauen kann) und die Option freistehend ist kein muss.
Mir fällt eine Entscheidung schwer weil ich immer wieder zwischen minimalem Gewicht als Hauptkriterium und Stabilität/Sturmtauglichkeit hin und her schwanke.
Reichen 10D (Nemo) oder 15D (MSR) aus oder nimmt man besser die 30D (Tarptent) für die Außenwand, wenn es richtig stürmt und Äste oder sonstiges rumfliegendes Zeug vom Wind gegen das Zelt geschleudert werden.
Und wann ist eine zusätzliche Zeltunterlage notwendig, die ja auch wieder 100g o. ä. wiegt? Legt ihr euch mit 15D Bodenfolie (MSR) einfach so auf den Waldboden?
War jemand von euch mit einem der o. g. Zelten schonmal in Skandinavien bei sehr rauem Wetter unterwegs und hat gute Erfahrungen gemacht?
Über Feedback würde ich mich freuen, kann aber auch verstehen, wenn euch das Thema "welches Zelt ist das Beste" inzwischen langweilt
LG