Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nicolleen

New Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Doch ist es schon. Es kommt aus den Nieren durch einen absolut keim-undurchdringlichen Filter heraus. Du zitierst selbst, das alles andere danach dazukommt, das, was in der Harnroehre und in der Scheide lebt, und das sind normalerweise Milchsaeurebaktieren und ein paar Hefen. Die gehoeren da hin, sind in der Praxis Teil des Immunsystems und wirken, auch wenns lustig klingt, antibakteriell. Also wir reden hier von Bakterien, die man (und frau) symbiotisch in und auf sich traegt, die daher in der Unterhose nicht viel anrichten, wenn da mal ein paar Tropfen nicht abgewischt wurden. Natuerlich gibts Sonderfaelle... zuviel Zucker, dann nehmen die Hefen ueberhand oder andere Harnwegsinfektionen,... aber das laesst sich dann nicht mit einem HiTech Kunstfaser-Fetzerl beheben, da ist es dann egal, ob und wie man sich in der Natur abwischt. Ich war nur echt ueberrascht ueber die Frage, und dann nochmal ueber die Ansammlung an Produktvorstellungen. Haette nicht gedacht, dass es so einen Markt fuers Pinkeln in der Natur gibt Jedem Tierchen sein Plaisirchen!
  2. Alles klar, danke! Das war vielleicht auch der Grund, wieso mein Anhang geloescht wurde. Da habe ich gezeigt, wo die kleinen Schlauferln situiert sind.
  3. Danke fuer den Input! Nach dem Hinweis auf das Video ueber die Porch fuer den SixMoonDesigns-Shelter bin ich auch schon bei der Dreiecksform gelandet. Zu deinen Tipps noch meine unqualifizierten Fragen: 1. Direkt beim Y-Hub ist bei mir kein Schlauferl am Ueberzelt, da will ich eher kein Loch reinmachen, dann wars das mit der Dichtigkeit und der Garantie, was ich nicht moechte. Aber weiter unten gibt es auf jeder Seite eines, da finde ich sicher was Passendes. Bei starkem Wind hat eine Porch eh keinen Sinn. 2. Was meinst du mit "First", das kenne ich nur im Zusammenhang mit Dachgiebeln? Die Idee mit dem Fadenmodell finde ich grandios! 150cm wird in jedem Fall reichen, denke ich.
  4. Danke fuer die rasche Antwort! Aah! Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, einfach was einzunaehen. Ich naehe zwar gern und einigermassen gut, aber die Garantie fuers Zelt ist dann wohl dahin, oder? Deine Tipps sind aber ein neuer Ansatz fuer mich, ich werd mir das mal durchdenken.
  5. Guten Tag allesamt, ich bin neu in eurem Forum und wende mich an euch mit einer fuer die meisten sicher ganz dummen Frage. Leider bin ich diesbezueglich eine Frau, die ganz ins Klischee passt, mir fehlt jegliches raeumliches Vorstellungsvermoegen. Ich habe ein Freelite 2 von MSR, das ich sehr liebe. Ich bin mal so mal mit Rad unterwegs, und Packmass und Gewicht sind ein Thema. Wenn es regent, dann habe ich gleich zwei Probleme: 1. bis ich die Apsis aufgezippt hab und irgendwie reingekrochen bin, bin ich pitschnass und bringe jede Menge Wasser rein, aber gut, ist eine Frage des Regenschutzes, und 2. durch die Form und Konstruktion des Zelts regnet es dann auch ins Zelt rein, bis ich drin bin. Jedes Mal probiere ich eine neue Version, wie ich mir mit einem Stueck Polyester (tituliert als Mini UL Picknickdecke) eine Art kleines Vordach machen kann, zumindest 30cm wuerden schon reichen. Ich scheitere mit allen meinen Konstruktionen. Ich bin meistens irgendwo bei einem Baum, wenn es geht, also hinterm Zelt gibt es eine Aufhaengemoeglichkeit, und ich habe 2 Teleskop-Alu-Stangen, die ich manchmal oder zum. eine die ich mithab. Ich hab auch schon mit Zweigen experimentiert, hatte dann aber Angst, dass sie mein Zelt verletzen koennten. Wie muss ich denn eine einfache Konstruktion setzen, dass der Eingangsbereich ein kleines bisschen ueberdacht ist? Danke im voraus, lg nicolleen
  6. Hallo, bin neu in eurem Forum und wollte eigentlich was ganz anderes fragen. Ein Thread mit einem solchen Titel macht natuerlich automatisch neugierig - bin selber eine Frau und voellig verbluefft sowohl ueber die Frage als auch ueber die Antworten. Ich bin noch nie auf die Idee kommen, mir extra irgendwas mitzunehmen oder gar irgendeine Kunststoffsache zu kaufen, die ich auch noch extra waschen muss. Pee ist steril, einfach abschuetteln, Schleimhaeute haben einen Selbstreinigungsmechanismus und "hin und wieder" waescht man sich ja und wechselt die Unterhose, wo ist das Problem? Aber egal, das nur dazu, weil Meinungen und Erfahrungen dazu gefragt waren, ich moechte keine neue Diskussion lostreten.
×
×
  • Neu erstellen...