Schon interessant wie inkompetent hier einige antworten. Laden im Restaurant, sparsam sein usw. Klar, wer nie lange unterwegs ist, im Hotel übernachtet oder einfach kein Handy oder so braucht gibt solche Antworten. Und natürlich antworten Leute die keine Ahnung haben. Sehr beliebt "nimm ne Powerbank statt Solarpanel". Das eigentlich beides zusammen gehört kapieren viele nicht. So, zum Thema. Funktioniert ein Solarladegerät? Klare Antwort. Ja, je nach Modell sogar sehr gut. Nachfolgend mein Erfahrungsbericht den ich in einem anderen Forum schon gepostet haben. Das Modell ist natürlich nix für UL-Trekking. Die Erfahrungen lassen sich aber auch auf leichte Solarladegeräte übertragen. Ich hab ich das Panel (Wattgeizer Watt01)den ganzen Tag genutzt. Entweder am Rucksack oder am Zelt. Am Rucksack zumindest so, das es leicht nach oben gerichtet ist und so eine bessere Wirkung erzielen kann. Am Zelt war es natürlich möglich es optimal an der Sonne auszurichten. Das Watt01 erreicht im Optimalfall zwischen 800 und 900 mAh Ladestrom. Trotzdem ist es keine Wundermaschine. Folgende Dinge habe ich beachtet. - Bei jeder Pause das Panel optimal ausrichten (geht nur wenn die Sonne scheint) - Priorität Powerbank laden. Andere Akkus nur wenn diese voll ist. - Es hängt immer ein Akku am Ladegerät. - Geräte ausschalten wenn nicht benötigt oder Energiesparmodis wählen. - Jeden Abend alle Geräte mit der Powerbank auf 100% bringen so das nur die Powerbank geladen werden muss. - Geh auf Nummer sicher und nimm dir noch für 1-2 Tage Batterien für das GPS mit. (Plan Der Nachteil der Watt01 ist das Gewicht. Sind halt 500g. Andere Panels sind leichter, größer wenn ausgefaltet oder weniger Leistungsfähig. Klar habe ich Panels die 1,1 Ah Ladestrom bringen. Diese sind dann ausgefaltet 70cm lang. Funktioniert super am Zelt, aber am Rucksack wieder ein Problem. Ja, es lässt sich anbringen, aber nur ein gewisser Teil wird gut angestrahlt. Ein kleines Panel mit nominel 50% der Leistung des großen Panels hat daher am Rucksack mehr nutzbare Fläche und bringt so nichtmehr 50% der Leistung sondern vielleicht auch 70-80%. Hier muss man halt überlegen wie man es nutzen möchte und ein wenig rechnen /überlegen was das Beste für einen ist. Wenn ich der nur der Sonne entgegen laufe befestige ich das Panel ja auch eher an der Brust als am Rücken.