Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ruedi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi! Ehrlich gesagt war mir die Idee einer Windjacke bis jetzt fremd, aber nachdem ich eure Postings gelesen habe werde ich mir eine zulegen. Die Houdini ist bei mir auch schon in der engeren Wahl neben der Arcteryx Squamish und der Rab Cirrus (vielleicht hat jemand bei den Windjacken Erfahrung und kann was dazu sagen). Die Mont Bell ist natürlich super leicht, aber ich hätte gerne die Möglichkeit die Jacke vorne komplett zu öffnen. Zudem ist es wohl nicht möglich die Jacke direkt in Deutschland zu bestellen. Ich möchte mich aber schon mal für eure Antworten bedanken!
  2. Hallo zusammen erstmal! Ich stehe gerade vor dem Problem wieviele Jacken ich dieses Jahr im Juli mit nach Jotunheimen nehmen soll. Eigentlich bräuchte ich was gegen den Wind (bspw. in Form einer Softshell) und natürlich was gegen den Regen (Hardshell). Meine Idee ist nun,erstere Zuhause zu lassen und auch gegen den Wind meine Hardshell zu tragen. Ich habe jedoch bisher im Alltag (Radfahren mit Rucksack zur Arbeit) die Erfahrung machen müssen, dass die Membran das Tragen eines Rucksacks nicht lange mitmacht. Zwei Stück habe ich schon umgetauscht weil nach 5-8 Monaten Feuchtigkeit an den Schultern durchkam. Beides Marmot Jacken um die 350 Euro. Also nichts wo man jetzt sagen würde, das ist das Billigste vom Billigen und is doch klar, dass die nicht lange halten. Jetzt versuche ich es mal mit einer ArcTeryx FL Alpha. Die Frage ist jetzt also: Wie hoch schätzt ihr das Risiko, dass die Membran in zwei Wochen durch sein kann. Wie lange macht so eine Jacke da mit? und wie handhabt ihr das so auf Tour? Rucksackgewicht ist mit Essen so um die 9 Kilo. Besten Gruß! Rüdi
×
×
  • Neu erstellen...