Erstmal Entschuldigung dass ich erst jetzt auf die weiteren Vorschläge antworte.
Wie schon angedeutet ist es durchaus interessant das ganze Zeug in nen 20l Rucksack zu packen. Das ist ehrlich gesagt mit dem Zeug was ich mitnehmen wollte auch nur möglich gewesen, weil besagter 20l Rucksack eigentlich für Skateboards gedacht ist und daher vorne so nrn Gummizug UND Zurrgurte hat...im Endeffekt hab ich also alles was Nass werden kann draußen drann gezurrt. Dies war allerdings nicht immer angenehm da halt der Schwerpunkt hinter verschoben wird.
Daher hab ich mir diesen Rucksack bestellt: Klick
30l, 28€, 600g
Als gestern früh der Postbote mit dem teil in der Hand geklingelt hat hab ich mir gedacht was solls, hab mein Zeug in den neuen Rucksack gepackt und bin auf zum Bahnhof. Daher hab ich eure Antworten erst im Zug gelesen
Durch den spontanen Aufbruch hab ich tatsächlich ein paar Kleinigkeiten vergessen (wie z.B. die Powerbank )
"Geplant" war was im Wanderführer als 2 1/2 bis 3 Tagestour + 1 Tagestour aufgeführt war, Ich dachte aber, dass diese Zeiten wohl für langsame Wanderer ausgelegt sind und ich anstatt den 3 1/2 bis 4 Tagen nur 2 1/2 bis 3 bräuchte. Bin ja schließlich noch jung
Um es kurz zu machen, ich bin gestern um 13 Uhr gestartet und war heute um 14 Uhr mit den ca. 60 km fertig - dabei hatte ich sogar ne kleine extra Tour gedreht.
Aber nun zu dem was wahrscheinlich interessanter ist: dem Setup.
Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden. Im Nachhinein hätte ich leichter gehen können aber naja des nächste mal.
Der Rucksack ist super. Ich weiß, nicht ULTRAleicht. Aber relativ bequem (ich werd wohl zwei kleine Schaumstoff-pads an die Schulterdinger drannähen oder so aber sonst top. Besonders hat mir die Übersichtlichkeit gefallen. In der einen Getränketasche hatte ich Wasserflasche, Sawyer Mini (ich hatte keine Probleme mit dem Durchlauf, es sei denn man soll nicht manuell drücken), Schöpfer und Sawyer - Roll - Flasche, in der anderen mein Trifecta und das Groundsheet. Innen gibts ne kleine Tasche mir Reißverschluss fürs 1Hilfe Set und Platz für Schlafsack, Kleidung, Essen und Kochkit. Oben ist ne Tasche für das ganze Misc zeugs. Der Bauchgurt hat zwei Gitter Taschen für Snacks und Kleinzeug. An die Schultergurte hatte ich die Pfeife von Decathlon (die ist übrigens GENIAL! Der Kompass ist echt ziemlich genau, Thermometer und ne kleine Lupe - was will man mehr) und meine Mini Lampe (die kann weiß und rot und ist somit nachts super um meine Headlamp zu finden).
Der Rucksack hat auch n Fach für ne Trinkblase und irgendwas festes im Rückenbereich, wenn ich des irgendwie rauskriege spar ich noch etwas Gewicht.
Zum Essen: Wie oben schon bemerkt, ich hatte VIEL zu viel dabei. Und dann auch noch des falsche.Erstmal hatte ich mich ja auf 3 Tage eingestellt aber nur ~1 gebraucht. Zum anderen hatte ich für jeden Tag 2 warme Mahlzeiten a la "MYOG Essen" post von hier dabei. Ich hab aber gemerkt dass ich mittags eher was aufm Weg esse und nur Abends was warmes brauch.
Das schlafen war eigentlich super. Ich hatte mich so 20m abseits vom Trail bei Einbruch bzw Fortschreiten der Dunkelheit hingelegt. (Bild ist vom Morgen, Schlafsack schon eingepackt). Unterm Sternenhimmel zu schlafen ist halt immer super. Trifecta + Schlafsack + Isomatte + Baselayers + Mütze war super bei ca. 10°,Flies als Kopfkissen, "Bugs" waren keine so wirklich da, hab aber das Bugnet trotzdem irgendwann aufgesetzt, weil es tatsächlichetwas Wind abhält. Den Rucksack hab ich auch als Windblocker aufgestellt, hätte es geregnet hätte ich die Regenjacke über den Rucksack und meinen Kopf gezogen.
Das Mylar groundsheet ist irgendwie eingerissen, ich dachte des machen die dinger grade NICHT aber anscheinend trifft das nur auf die von AMK zu.
Am nächsten Morgen noch bevor die Sonne aufgegangen ist abgebaut und als se dann draußen war aufgebrochen. 200m Weiter bin ich sogar nem Fuchs überm Weg gelaufen
Änderungen die ich wahrscheinlich machen werde:
Anderes Essen; Rucksack modifizieren; anderes Groundsheet; auf Spiritusbrenner umsteigen (geht einher mit anderem Essen) ; evtl. größere Touren planen
Danke! Dass man auf sowas nicht selber kommt