Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

silvermoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von silvermoon

  1. Danke Leute, das war alles sehr hilfreich! Ich antworte erst so spät, da ich mich in das Programm vertieft und einen Prototyp gebastelt habe (erst mal ein 3x4m Rechteck). Ich habe dabei folgendes Problem festgestellt: wie bekomme ich die Pullauts am besten dran? Kleben will ich nicht, also nähen..Warum Kreise mühsam dranfriemeln, wenn ich genauso gut eine Kappnaht an entsprechender Stelle setzen kann mit entsprechenden Gurtstücken? Oder klappt das Kraftverteilungstechnisch nicht? Habe auch ganz Stümperlike (nur für den Prototyp) Polyesterschnurstücke auf Gurtband genäht und diese auf die Saumnaht gepinnt Zudem stellt sich das Problem der Trekkingstock"aufhängung". Die Idee war, Taschen zu basteln, die auf den Griff kommen, damit sowohl diese als auch das Tarp geschützt sind (Stock innerhalb des Tarp) und das Ganze vorne bzw. hinten ans Tarp friemeln. Geht sowas? Und noch mal Danke für die Tips!
  2. Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Anfänger und möchte ein Tarp für 2 "große" Menschen nähen (Näherfahrung rudimentär vorhanden, ebenso Zeichenkenntnisse...allerdings + -null outdoor). Das Tarp/Zelt? soll als Notfallzelt auf dem Camino dienen (falls man keine Herberge mehr erwischt), also so leicht wie möglich; zudem noch Mückenschutz. Als "Unterlage/Boden" soll ein Notfallzelt dienen, auf der die Iso liegt (Viecherabwehr). Mein Plan/meine Idee ist folgende/r: - Liegefläche 1,80m x 2m x 1,20m hoch - Vorne 2 Trekkingstöcke im Abstand von 1,20m aufstellen in gleicher Höhe - Apside (oder wie das heißt) als Gepäckschutz - Mückenschutz (als einseitige Abside, die andere Seite mit Reißer verschließbar?) - hinterer "Fußabstand" 40cm hoch (bin Schlafstrampler) - das Ganze auf dem Boden abgespannt Material: Ripstop-Nylon Zeltstoff, silikonbesch., 40den, 60g/qm von extremtextil mit Kleinkram wie Gurtband, Abspannschnur etc... Hätte auch die Idee, an den Abspannpunkten Gurtbandstücke einzunähen in Versäuberungsnaht, damit nichts ausreißt, ginge sowas? Hat jemand Ideen oder ein Programm (kostenlos), mit dem ich etwas derartiges umsetzen kann, evtl. sogar Schnittmuster und dass noch für ein Studentenbuget? Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, denn wenn man groß ist, hat man eh schon mehr Gepäcklast als gewöhnlich...
×
×
  • Neu erstellen...