Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

loki126

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von loki126

  1. Ok. Danke.
  2. All right. Zelt fast fertig. Einmal probe gestellt. Bin zufrieden. Warte noch auf paar Teile. Möchte schon mal die Nähte tapen. Funktioniert Silnet auch auf PU beschichtetem Material? Ich würde das innen am Boden machen. Falls es dann nicht hält, mach ich SeamGrip von außen. Vertikale Nähte 15cm in den Ecken der Bodenwanne.
  3. Dann werden es die 11mm DAC. Vielen Dank.
  4. Cool. Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten.
  5. Hi zusammen. Ich möchte mir einen Zpacks Duplex Klon bauen. Bin mit meinem sketchup model sehr zufrieden. Alle Flächen auf Rollbreite projeziert, auf die einzelnen Materialien festgelegt, eine Nähmaschine ausgegraben und bin am nähen üben. Wollte die nächsten Tage dann alles bestellen und dann lerne ich, was ein Catenary Cut ist. Stelle ich mir den an den Rändern vom Zelt noch machbar vor als Laie aber jetzt soll ich auch noch eine Firstnaht mit dem machen. Was hab ich für Nachteile, wenn ich die Firstnaht einfach weg lasse? Steht der Stoff (Ripstop Nylon) dann unter unnötig Spannung oder flattert er nur im Wind und schiebt unschöne Wellen? Ich würde laut dieser Seite 1,5cm Tiefe brauchen, 1 cm jede 100cm Naht. 140cm hab ich. Wenn ich den Cut setzte, kann ich dann meine jetztigen Maße übernehmen und nur die Zelthöhe wird 1,5 cm weniger. Oder vergesse ich da was? Und noch paar Fragen generell. Hat Ripstop Nylon verschiedene Seiten außen/innen oder ist die Beschichtung auf beiden identisch? Wie breit ist der Verschnitt/Fransen sind am Rand einer Rolle? Und warum nähen alle das Moskitonetz vertikal hoch an die Außenhaut wie hier oder hier und nicht wie beim Duplex horizontal mit dem Rand zusammen? Ist die extra Naht nicht unnötig? Gestänge. Zelt ist fürs bikepacking, also keine Wanderstöcke. Vorgesehn hab ich 10mm DAC Gestänge auf Länge gesägt. Günstig und die leichteste Option mit ~150g für beide. Hat jemand Erfahrung mit den DAC Stangen als Zeltstange? Die Zpacks Ersatzstangen sind das einzige was ich als Alternative gefunden hab. Gibts sowas auch aus Deutschland? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...