Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

JulesSeagle

New Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JulesSeagle

  1. Danke dir @khyal das ist super gut zu wissen! Ich überlege tatsächlich zwischen dem Portal 2 und Crossbow. Ich brauche es sowohl für meine Solo-Wanderungen den Bergen Nordskandinaviens als auch auf meinen Reisen um die Welt. Für härtere Bedingungen oder zu zweit hab ich ein HB Nallo 2 GT und mein Partner ein HB Black Label Zelt. Da ich noch nicht oft im Winter unterwegs und in dem Fall HB Alternativen habe, dachte ich, dass wohl ein Portal 2 aufgrund des Gewichts besser wäre? Hast du Erfahrungen mit beiden?
  2. Hej. Ich bin auch der Suche nach einem Slingfin Portal 2 für meine Wanderungen in Skandinavien, am liebsten in grün :-). Sind die denn noch irgendwo in Europa erhältlich oder gibt es jemanden im Forum der ein gebrauchtes zu verkaufen hat?
  3. Ich bin auf der Suche nach einem robustem Light-Ulralight Backpack und habe drei Möglichkeiten: - Blindbabanabags Morado aus EPX200 https://blindbananabags.com/product/custom-morado/ - Weitläufer Endurist aus XPAC VX21 https://www.weitlaeufer.de/produkt/leichter-trekkingrucksack-weitlaeufer-endurist/ - Klättermusen Vån aus 70D Retina https://www.klattermusen.com/sv-se/10275-van-wp-backpack-55-l-raven/ Besonders wichtig ist mir Robustheit und dass das Material möglichst schimmelresistent ist, da ich damit einige Monate im Dschungel sein werde. Was sind eure Erfahrungen? :)
  4. Ich bin auf der Suche nach einem (ultra)leicht Trekking Rucksack aus widerstandsfähigem Material das eine Weltreise durch Dschungel und Vulkane bis hoch in die Berge mitmacht. Konkret geht es darum, welches Material geeignet ist. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze ist Schimmel ein großes Problem. Mit 300D Polyamid micro rip (Deuter Aircontact Rucksack) und 100D cordura (Bach Molecule) habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Klar kann man dem nicht ausweichen aber manche Materialien sollten widerstandsfähiger sein. Könnte es mit laminierten/wasserfesten Stoffen wie EPX oder Retina (Klättermusen Vån) besser sein? Mit laminiertem 30D cordura (Matador Toiletry Zip Bag) hatte ich keim Problem. Danke für eure Hilfe :)
  5. Hallo liebe Trekking Freunde, ich möchte mir für meine Wanderungen in Schweden mit Hängematte/in Holzhütten/im Zelt/unterm Tarp im Freien einen guten Schlafsack zulegen. Mir sind besonders ein geringes Gewicht, Wärme und Langlebigkeit wichtig. Aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen habe ich nun zwei gebrauchte Möglichkeiten gefunden und bin zwischen Daune und Kunstfaser hin- und hergerissen. Vielleicht könnt ihr eure Erfahrung dazu teilen? - Vaude Altmann 550 Syn für 135 € Vaude Altmann 550 SYN - Kunstfaserschlafsack online kaufen | Bergfreunde.de - Carinthia ECC 400 für 175 € Carinthia Ecc Linie - noch wärmer (wandersuechtig.de) Was denkt ihr? :-)
×
×
  • Neu erstellen...