Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'zelt in shelter'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
    • Schwerer als UL
    • OT-Bereich
  • Unsere Community
    • (Reise)Partner-Suche
    • Aktionen
    • Stammtische
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Hallo, im August werde ich ein paar Wochen in Schweden unterwegs sein und habe vor in den zahlreichen Sheltern zu übernachten. Mir ist es auf den Bildern aufgefallen, dass der Boden kaum die Möglichkeit bietet, Heringe zu benutzen. Da habe ich die Sorge, dass ich jeden Abend darum kämpfen werde, das Zelt aufzuschlagen. Einzige Lösung, die mir eingefallen ist, sind diese Fishbone Haken, die sehr unpraktisch zu transportieren sind, weil sie diese runde Feder haben. Ich habe ein selbstgenähtes Lanshan für 2 Personen. Leider kein free standing Zelt. Wie sind eure Erfahrungen? Ist es besser etwas anderes als ein Zelt mitzunehmen? Ein Tarp ohne Mückenschutz würde nicht infrage kommen, weil ich damit rechne, dass es dort viele Mücken auf mich warten...
×
×
  • Neu erstellen...