Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Galenus

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Sehe ich das richtig, dass der Kocher nur aus einem Dosenunterteil besteht, in dem in der Mitte ein kleinerer, aber höherer Aluzylinder steht, der wiederum in bodennähe einkerbungen hat, damit der alkohol aus dem reservoir in der mitte nach außen zum ring of fire nachfließen kann? Damit der zentrale Zylinder stabiler ist (wenn dann ein Topf drauf steht), könnte man den doch aus einer umgedrehten Redbulldose (mit Luftloch ) herstellen, oder?
  2. Ich geb nicht auf... Bei meiner neuesten Konstruktion habe ich das problem mit dem abstickenden Jetfeuer, wenn ein Topf auf dem Kocher steht, so gelöst, dass ich einfach einen Haufen Luftlöcher reingemacht habe. Jetzt hats auch mit Topf gebrannt wie Sau... Das ist jetzt vielleicht nicht sehr elegant, aber ich hab einmal ein Erfolgserlebnis.
  3. Wie lange wartet ihr von Jet-Bildung bis zum Aufsetzen des Topfes? Ich hab mir jetzt etwas mehr Zeit gelassen (weil ich mit dem Handy herumgespielt habe und auch oben gepostet habe) und bin zweckst windschutz in die ecke meiner terrasse gewechselt. jetzt konnte eine meiner ursprünglichen Konstruktionen die jets auch bei aufgesetztem topf erhalten.
  4. Nächster versuch... Dieses mal mit einem doppelwandkocher, nach dieser anleitung ich habe hier zum ersten mal echste schöne jets produziert, siehe foto. Im video oben sagt der youtuber bei 25:00, dass seine Konstruktion auch weiterbrennensollte, wenn ein topf auf der öffnung steht (was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann... eh schon wissen... sauerstoff und so...) So wie ich meine konstruktionen jetzt beobachtet habe, habe ich nur dann eine verdampfung in der außenkammer und flammen über den äußeren kleinen Öffnungen, wenn in der mitte ein halbwegs großes feuer ist.
  5. Hallo Leute, ich versuche mich gerade an meinen ersten Dosenöfen, siehe foto. Als brennstoff verwende ich ein 80%iges alkoholisches Desinfektionsmittel. Der brennstoff brennt an, die düsen zünden, man hört ein brutzeln im kocher (wohl weil die Flüssigkeit siedet). aber bei allen meinen bauversuchen stickt die flamme ab, sobald ich auf den kocher einen topf stelle und damit die obere große öffnung verschließe. In allen videos die ich gesehen habe, hat es funktioniert, dass der kocher weiterbrennt. Danje im vorhinein für eure tipps.
×
×
  • Neu erstellen...