Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heikohiking

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von heikohiking

  1. Ich suche eine Alternative zur Patagonia Terrebonne. Material und Gewicht sind top aber der Schnitt gefällt mir nicht. An den Waden sollte sie etwas weiter sein. Was tragt ihr denn so?
  2. ich habe meine xLite auf beiden Seiten mit "Silicone Seam Grip" eingepinselt. (Auf Amazon heißt das: "McNett GearAid Seam Grip +SIL 28gm Silicone Tent Sealant") Also auf jede Kammer ein paar kurze Streifen aufgetragen. Das funktioniert gut. Seitdem kein Rutschen mehr.
  3. - Handschuhe: Mit den Forclaz MT 100 Handschuhen allein wirst du nicht glücklich. Da geht viel Wind und Nässe durch. Ich habe die auch aber in Kombination mit Wind-/Wasserfäustlingen von Therm-ic (die hier). - Handtuch: Ich würde komplett darauf verzichten und stattdessen andere Kleidung (Buff, T-Shirt, Fleece...) zum abtrocknen nehmen und die Kleidung dann dadurch gleich waschen. Das Handtuch wird nur am Rucksack rumhängen. - Stirnlampe: Würde ich zu Hause lassen. - Desinfektion: Bei dir vermerkt mit 50g. Ich habe kleinen Pumpflaschen: Leer wiegt eine 7g, mit 5ml Desinfektion bist du bei 12g. Das reicht für ca. 30-40x sprühen. Vorsichtshalber dichte ich den Schraubverschluss mit einem Streifen Tesa ab. - Schlauchtuch Fleece: Teste das vorher mal. Fleece auf schwitziger Haut fühlt sich nicht sehr angenehm an, besonders am Hals.
  4. Danke für Deine Antwort. Das werde ich mal ausprobieren.
  5. Trägst du die als Midlayer? Und eine Fleece- oder Isojacke drüber falls es zu kalt wird? Oder funktioniert eine Windjacke "in der Mitte" nicht? Mit Windjacken kenne ich mich nicht aus. Ich hab immer ein Longsleeve (Antimücken + UV50), aber nicht winddicht. Wenn es sehr windig ist, dann ziehe ich andere Jacken drüber. Optimal ist das natürlich nicht. Wie ist dein Oberkörper Setup?
×
×
  • Neu erstellen...