Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Ultraleicht Trekking Ausrüstung zu optimieren und stehe vor der klassischen Frage: Wo ziehe ich die Grenze zwischen absolutem Minimalismus und einem gewissen Komfort, der die Tour angenehmer macht?
Ich plane eine mehrtägige Wanderung in den Alpen und bin unsicher, ob ich z.B. auf einen kleinen Campingstuhl verzichten soll, um Gewicht zu sparen, oder ob es die Bequemlichkeit wert ist. Auch beim Schlafsack stellt sich die Frage: Reicht ein leichter Daunenschlafsack für den Sommer oder sollte ich lieber einen etwas schwereren, aber wärmeren Schlafsack mitnehmen, falls das Wetter umschlägt?
Wie handhabt ihr das? Welche Kompromisse geht ihr ein, um Gewicht zu sparen, und auf welchen Komfort wollt ihr auf keinen Fall verzichten? Welche Ausrüstungsgegenstände sind eurer Meinung nach unverzichtbar, auch wenn sie etwas mehr wiegen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
Viele Grüße,
[Dein Benutzername]