Hallo miteinander, ich will mich auf diesem Wege auch mal kurz vorstellen. Ich bin wie mein Benutzername vielleicht schon verrät ein Kerle aus dem Schwabenland. Ich bin schon seit vielen Jahren begeisterter Leichtgewichthiker. Zu den SUL´s habe ich es noch nicht geschafft, da mein vorwiegendes Hiking-Terrain nördliche Gefilde sind, insbes. Schottland. Und gerade da ist man froh, wenn man das kleine bisschen extra Schutz hat vor den Elementen, d.h. starker Wind, Regen und natürlich auch die Mücken. Zudem gehe ich immer mit meiner Frau auf Tour und das ist halt eine Kategorie für sich (WUL = wife on board UL) - da sollte man nicht ans Limit oder jenseits des Limits der Genießbarkeit solcher Touren gehen durch zu spartanische Ausstattung. Aber immerhin haben wir es über die Jahre gemeinsam geschafft unsere Rucksäcke ziemlich zu schrumpfen und zu erleichtern, so dass wir auf manchen Touren sogar kurze Strecken gejoggt sind. Das ist halt eine Freiheit, die man nur dann hat, wenn man schon ein bisschen optimiert hat. So genießen wir mittlerweile relativ unbeschwert das gemeinsame Wandern. Und es versetzt uns immer wieder neu ins ergebnislose Rätseln wie man nur Freude am Hiken haben kann mit einem 20-30kg-Rucksack (was man schnell beinander hat, wenn man nur alles reintut in den großen Rucksack, was man so "braucht"). Mein Interesse geht also vor allem in die Richtung Ehefrau-kompatibles Langstreckenwandern, d.h. sehr sportliches aber trotzdem noch komfortables Hiken/Campen in der Wildnis. Mein besonderes Interesse gilt zudem dem Gebrauch von effizientem UL-Equipment unter sub-optimalen Bedinungen wie oben beschrieben. Wie z.B. jeder von euch schon festgestellt hat ist nicht jede UL-Regenjacke auch wirklich wasserdicht wenn es mal so einen ganzen Tag regnet und windet und überhaupt. Na ja, da seid ihr ja sicherlich auch noch alle am Experimentieren, um herauszufinden was funktioniert und was eben doch nicht. So freue ich mich auf spannende Diskussionen mit euch und bin froh, dass das UL-Hiking seit ein paar Jahren auch in Deutschland angekommen ist inkl. Verfügbarkeit von entsprechendem UL-Equipment in einschlägigen Shops. Gruß, hikerle