Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

everettruess

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von everettruess

  1. @khyal Welche besseren Alternativen im 2er Bereich - im Rahmen meiner o.g. persönlichen Vorlieben 🙃 - hättest du denn auf Lager? Bin gespannt. @Padjelanta In 25 Jahren hat es mir nur einmal beinahe ein Zelt in Norwegen zerlegt, nämlich das Hubba Hubba von MSR.
  2. @Jeha Ich denke, ich werde mir das Dipole 2 DW holen und mein X-Mid 2 Solid verkaufen.
  3. @Jeha Hmm, sehr gute Idee. Das Dipole 2 bekommt man sogar mit einem 100% Inner Solid und das Gewicht ist mit 1235g fast exakt gleich. Es macht auch einen sturmfesteren Eindruck als das Double Rainbow. Weniger schön finde ich das Gefummle beim Aufbau. Ich kenne das von meinem X-Mid 2. Scheint so als müsste hier sehr genau und ebenfalls extrem stark abspannen.
  4. Ja, ich weiß schon, ich suche die eierlegende Wollmilchsau.😀 @khyal Das SlingFin Portal 2 hatte ich schon ins Visier genommen. Aber: es hat kein Inner Solid und ist gewichtsmäßig mit knapp 1,5 kg deutlich über meinem Limit. Es kommt daher nicht in Frage, macht aber einen guten Eindruck. @scissorsmountain Danke für die Hinweise. Nicht schön, wenn das Material schnell Löcher bekommt. Ich tendiere daher auch zu der Sil-Poly Variante v.a. wenn das Material, wie @khyal meint, kein Wasser saugt. Ich trockne mein Zelt immer ab, bevor es eingepackt wird. @Padjelanta TT Scarp und das Hilleberg Enan sind mir zu klein. Das Durston X-Dome habe ich schon gesehen. Nettes Zelt aber nix für windige Regionen. Nach den Hinweisen tendiere ich aktuell zum Double Rainbow DW (Sil-Poly).
  5. Ich überlege mir ein neue Zelt anzuschaffen. Folgende Bedingungen sollen erfüllt sein: 2-Personen-Zelt. Ich nutze es zwar solo, möchte aber etwas mehr Platz haben. Innenzelt: Breite > 100 cm (sowohl am Kopf- als auch und am Fußende) Ich bin knappe 190 cm groß und möchte beim Schlafen nicht am Innenzelte anstoßen (habe das X-Mid 2 Pro und das ist mir zu klein) Doppelwandig: keine hybriden Modelle Sturmfest: typisches Nordlandwetter Innenzelt Solid und nicht ausschließlich Mesh Bruttogewicht < 1300 g Ich bin von TarpTent auf das Double Rainbow DW Ultra und StratoPire 2 Li gestoßen und finde beide ansprechend. Skeptisch bin ich bei den Materialien der Außenzelte. Das eine besteht aus Ultra TNT, das andere aus DCF. Beide Materialien sollen bei Wind und Regen extrem laut sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich finde es nervig, wenn man einen Regentag im Zelt nur mit Ohropax verbringen kann. Andererseits sollen diese Materialien wenig Feuchtigkeit saugen und so das Zelt nach Regen nicht deutlich schwerer werden lassen. Optional gibt es das Double Rainbow noch in einer Sil-Poly Variante. Dieses hat in etwa das gleiche Gewicht wie die Ultra-TNT-Variante, dürfte aber bei Regen deutlich an Wasser saugen. Für Ideen und Anregungen bin ich euch dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...