Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Baschtl

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Moin zusammen, Ich will mir ein neues 1-2P Zelt zulegen. zu mir: 1,86m größe; i.d.R. benutze ich keine Trekkingstöcke Einsatz: 3 Jahreszeiten zunächst auf dem PCT thru-hike dieses Jahr. Ich will es aber selbstverständlich auch danach weiter verwenden. bspw. Pyreneen HRP/GR 10, Korsika GR 20 Dolomiten Höhenwege, Alpenüberquerung. Sonstiges: Ich bevorzuge es meine Ausrüstung im Zelt zu lagern, und ab und zu mal "eng" zu zweit zu schlafen und dann entspr. die Aussrüstung in der Aspide zu verstauen, von daher vermute ich mal das 2 Personen Zelte nötig sind, hab bis dato kein gutes "übergrößen 1 P Zelt" gesehen. Das Zelt sollte ein guter Kompromiss aus Gewicht, Windstabiltät und Langlebigkeit sein. Eine angenehme Lüftung ist auch immer willkommen, schlafe rel. "warm" entspr. auch viel Kondens. Budget: 400-500 € Folgende Zelte schwirren derzeit in meinem Kopf rum: Vaude Hogan SUL 1-2P Tarptent Bowfin 2 Big Agnes Tiger Wall UL 2 (neu auf dem Markt - zwischending aus Fly Creek u Copper Spur) Nemo Hornet 2P Big Agnes Copper Spur 2 Gerade bei letzteren 3 bin ich mir in Punkto Langlebigkeit und Windstabilität nicht so sicher. Alles was ich zu Big Agnes u Nemo Zelten bisher gefunden habe, war aus PCT und AT thru-hikes, und dort scheint das Wetter in bezug auf Wind ja eher gnädig zu sein. Zum Vaude hab ich eigentlich nichts gefunden, und zum Tarptent auch eher wenig das es rel. neu ist. Tips Erfahrungen mit o.g. Zelten insb. zum Thema Windstabilität? mir lag ein älteres Zelt schon mal komplett flach (mit mir drin) in den Pyreneen, war kein gutes Gefühl und v.a. das vertrauen in den folgenden Nächten war nicht gerade hoch. bin über alle Tips dankbar
×
×
  • Neu erstellen...