Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipi

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tipi

  1. Naja - die Schlafsäcke, die ich mir angesehen habe, hatten so ein Gewicht zwischen 800 und 1500g, da kam mir alles über 1200 schwer vor. Und was Deinen Einwand mit Nässe und Zecken anbelangt, da würde die Kufa besser passen als die Daune, oder? Gegen Zecken wird er behandelt, sprich, die vergiften sich, wenn sie ihn beißen. Aber ja grauslig sind sie.
  2. @Chris2901 Super vielen Dank! Das schaue ich mir gleich an!
  3. Hallo zusammen, Ich möchte den Karhunkierros in Lappland mit meinem kleinen Hund gehen. Da er in der Nacht gerne zu mir reinschlüpft, habe ich nach einem breiteren Schlafsack geschaut und bin zum Beispiel auf diesen gestoßen: Yeti Brick 600 Schlafsack (1170g) rechteckigen Schnitt - leicht ist allerdings was anderes oder der hier: SeatoSummit Trek Tkl (790g). Bei Schlafsäcken war mir immer entweder zu heiß oder zu kalt. Ideal wäre einer, der bei leichten Minusgraden und plus 15-18 Grad geeignet wäre, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es das gibt . Jedenfalls bin ich 167cm groß, 60kg schwer, normal gebaut. Ich friere schnell an den Füßen und auch immer wieder in der Nacht. Ich bin Seitenschläferin, ziehe auch gerne die Beine an. Verwenden würde ich ihn von Frühling bis Herbst, im süd-, mittel- und nordeuropäischen Klima, auch für mehrere Wochen. Da ich einen vor 20 Jahren operierte Bandscheibenvorfall habe, sollte ich nicht allzu schwer tragen. In einem anderen Forum bin ich auf Quilts gestoßen, finde ich sehr interessant, kannte ich bisher nicht. Könnt Ihr mir weiterhelfen? liebe Grüße Tipi
  4. Tipi

    Vorstellungsthread

    Hi zusammen, ich bin die Angelika, 43 Jahre alt und in Bayern und Vorarlberg aufgewachsen, habe auch länger in meinem Erwachsenenleben noch dort gewohnt und war jedes Wochenende in den Bergen. Seit 2010 lebe ich in Wien. Ich habe seit den 90igern ausgedehnte Reisen zunächst nach Südamerika, Chile, Argentinien, Peru und Bolivien unternommen, immer auch mit Wandern im Gepäck, aber eher so Tagesausflüge. Später dann Asien mit Kaschmir, Sikkim, Nepal, Tibet, hier war ich dann schon auch mehrere Wochen unterwegs, aber bequem mit Übernachtung in Hütten. In der letzten Zeit interessiere ich mich für Fernwanderwege. Mein nächster Trip geht nach Lappland, ich möchte den Karhunkierros gehen, mit meinem 5kg schweren Hund. Das wird für mich schon spannend, da ich den Trip ganz alleine plane und auch durchführe. Bisher konnte ich mich im Ausland bei mehrwöchigen Unternehmungen immer auf einen Guide verlassen. Ich bin 1998 an der Bandscheibe operiert worden, habe aber keine allzu großen Einschränkungen, hin und wieder schon starke Rückenbeschwerden, wenn ich mich lange bücke oder ungewohnte Bewegungen mache. Daher liebäugle ich mit einem Wanderwagen. Aber eins nach dem anderen. Aktuell suche ich einen neuen Schlafsack, ich bin in einem anderen Outdoorforum auf Quilts gestoßen und das ist für mich ganz was Neues. Auch würde ich eine neue Isomatte benötigen und es würde mich freuen, wenn ihr mir dabei behilflich sein könnt. Vielen Dank, liebe Grüße Angelika
×
×
  • Neu erstellen...