Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Alphazentauri17

New Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Alphazentauri17 hat eine Reaktion von Breaze erhalten in Skandinavien Mitte August bis Mitte September   
    Danke schonmal für eure Antworten. Hat etwas gedauert, bis ich zum antworten gekommen bin.

    Erstmal zur Packliste:
    Ups ja Packliner, Mütze, Schal, Handschuhe und Hygienekrams hab ich vergessen. Auch Kartenmaterial und ein Kompass fehlt noch.
    Rucksack: Ich denke, dass ich tatsächlich den Osprey Exos tragen werde. Bei dem ganzen Essen ist der einfach komfortabler und ich beführchte, dass der Apex Quilt mehr Platz einnimmt als mir lieb ist.
    Isomatte: Guter Hinweis, dass die Xlite nicht warm genug bei den temps ist. Packe dann noch ein Stück Isomatte ein.
    Tarp: Ich hab ein Bivy dabei. Das ist komplett geschlossen und lässt sich am Kopfteil abspannen. Somit liegt das mesh nicht auf und das Tarp selbst muss nicht komplett winddicht sein. Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Auf ein Zelt hab ich ehrlich gesagt gar keinen Bock
    Puffy: Ok good to know, dass Puffies nicht so zum beim Wandern tragen geeignet sind. Dann werd ich wohl eher eine dünne und eine dicke Fleece Jacke mitnehmen. Mit dem Quilt als Jacke ist es Abends im Camp nicht zu kalt und tagsüber mach ich ungern Pausen, die so lang sind, dass mein Körper so weit runterkühlt, dass ich eine weitere Wärmeschicht brauche.
    Schuhe und Socken: Ja das mit den Schuhen ist echt nicht so leicht. Wie @Breaze schon angemerkt hat. Ich denke von trockenen Füßen kann ich mich so oder so verabschieden. Trotzdem wäre ein Kompromiss aus möglichst leicht und schnell trocknend sowie halbwegs stabil sehr hilfreich. Werd mich dazu eh nochmal in einen Outdoorshop bewegen müssen.

    So und schwups ist das Baseweight auf 6kg hoch. Liegt hauptsächlich am Rucksack, aber ich frag mich obs noch Einsparpotential gibt. Viele Sachen sind auch geschätzt. Hab zur Zeit keine Waage (shame on me).
     
    Versorgung: Danke für die Tipps. Ich werd mich die nächste Zeit nochmal schlau machen wie es mit Resupply und Strom aussieht.

    Anreise: Zug ist für mich die einzige Option. Ich flieg nicht, trampen ist mir zu anstrengend, wenn ich danach nen Monat wander und Auto geht eh auch nicht. Was das günstigste ist finde ich noch raus, ist aber ja auch nicht so dringend.
    Kungsleden vs Nordkalottleden: Ich hab zwar noch keine entgültige Entscheidung getroffen, bin mir aber sehr sicher, dass ich erstmal den Kungsleden laufen werde.
     
×
×
  • Neu erstellen...