Hallo Ihr Lieben!
Ja, ich bin neu hier und zum Glück über das Forum gestolpert. Hier habe ich die letzten Tage viel gewühlt und bin hocherfreut. Nicht nur wegen der vielen interessanten Themen, sondern auch über den wirklich netten, freundlichen Umgangston, der hier herrscht. Yipie!
Nun zu mir: Bezüglich MYOG bin ich nicht wirklich erfahren, aber wenn ich meine mal was zu brauchen habe ich es auch irgendwie hingebastelt. Angefangen hat es vor Jahren, als wir in den Winterurlaub gefahren sind. Das war das Jahr, wo es auch schon mal -25° hatte. Mein Sohnemann wurde noch in der Kraxe getragen und ich hatte Sorge, daß er an den Händen und Füßen friert. Kurzerhand habe ich mir bei Extremtextil ein recht dickes Softshellmaterial und Fleece gekauft, Gummizug und Tankaverschluss. Daraus habe ich Überzieher für die Hände und Füße gebaut. Alles ohne Vorlage, einfach drauflos und es hat sogar geklappt. Die sahen zwar nicht ganz symmetrisch aus und einen Schönheitspreis hätte ich auch nicht gewonnen, aber was solls?!? Eine Hose für den Zwerg folgte einige Jahre später, wobei ich mir Hilfe beim Bund geholt habe. Letztes Jahr folgte dann ein Hüttenschlafi, den ich auf unter 100g bringen konnte. Die Vorlage hatte ich von Bergreif.
Mit meinem Kumpel habe ich auch "einfach so" angefangen ein Zelt zu bauen. Ziel war, es ohne Naht fertigzustellen. Aber irgendwie liegt das Projekt seit Längerem auf Halde.
Soviel zur Vorgeschichte. Ich nähe und bastele also wirklich selten, aber dann macht es mir durchaus Spaß.
Tatsächlich naht der Winter und ich hätte Lust und Zeit mir einen Tagesrucki zu nähen. Davor habe ich aber großen Respekt. Sowas hier in die Richtung fänd ich tofte (sieht übrigens echt fein aus!). Oder als Kaufvariante in diese Richtung. Letztlich also irgendwas zwischen 25-30l. Die Vorlagen von Andreas habe ich auch schon gefunden. DANKE!
Meine ersten Fragen lauten nun:
-Traut ihr das Nähen eines Rucksacks einem Anfänger zu? (natürlich erwarte ich nicht so glorreiche Ergebnisse wie in den von mir geposteten Links!)
-Gibt es hier oder in den Weiten des Internets gute Anfängerbereiche? YouTube?
Herzlichen Dank für jedwede tatkräftige Unterstützung! Aber auch, wenn Du meinst, daß ich eher mit dem Häkeln von Topflappen anfangen sollte.