
PCT 2021
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
ok ihr habt recht, sollte ich in zukunft drauf achten
-
ich bin wenig motiwiert mich durchs forum zu wühlen um eine frage zu finden die ungefähr zu meiner passt, da stell eich meine frage lieber direkt um auch 100 % die antworten zu bekommen die ich brauche und es spart zeit.
-
hi da mein nord usa aufenthalt im september leider ausfällt suche ich einen anderen ort um meine 4 wochen urlaub zu verbringen da zurzeit nicht viel auswahl ist bin ich auf schweden gestoßen ( norwegen zu teuer ) dachte an den kungsleden bzw den fjäll classic . der padjelantaleden bereitet mir sorgen wegen diesen booten da wüsste ich nicht zu 100 % wie man das organisiert auch vor ort .. was meine eigentliche frage ist gibt es hier leute die gleiches schon einmal gemacht haben ? habe großen respekt vor den wetter welches genau an der scheidekante zwischen winter steht , meine ausrüstung ist eigentlich bis maximal -4 grad ausgelegt danach ists zu kalt ( eigende erfahrung schon gemacht )
-
so ist es , ich habe aber eher den eindruck das sich das wasser nach stunden durch den boden sag ich mal "frisst"
-
bin mir ziemlich sicher bei ca 50 liter pro m2 regen in 2h auf hawaii bei 25 grad ist da nichts kondensiert
-
Hat jemand Erfahrungen mit einem Zelt imprägnier Spray gesammelt ? habe so etwas öfter auf you tube gesehen, und will es eigentlich nur für meine msr hubba nx wanne nutzen das sie auch bei nassen boden bzw bei regen dicht bleibt. In der vergangenheit wenn es stark geregnet hat ist das wasser langsam durch die wanne gedrungen sodass die unterseite meiner matratze feucht wurde.
-
-
Habs geschaft , was aber ist dass die rechte seite nun schlaff hängt , außerdem habe ich mal ein bischen win simuliert und der prusikknoten rutscht dann nach oben und das gesamte vorzelt ist ebenfalls dann schlaff, Musste es bei meiner mutter im garten aufbauen , sie ist sehr skeptisch das das dünne ding über 4000km halten soll
-
Achso also wird dieses guyline stück an die spannungs leine geknotet und bleibt dann im prinzip immer dran befestigt ? Also kann ich die beim aubbauen dran lassen
-
Ok, muss mal schauen wie ich es wieder verknote, was ich mit dem abdichten ? Erforderlich ?
-
Achso also wird dieses guyline stück an die spannungs leine geknotet und bleibt dann im prinzip immer dran befestigt ? Also kann ich die beim aubbauen dran lassen
-
You tube was ist das ?
-
Habe heute das erste mal ein zelt mit trekking poles aufgebaut, am anfang war ich verzweifelt aber mitlerweile habe ich das grund system verstanden. Was ich jedoch absolut nicht versteh ist der eingang dieses zeltes , wie befestigt man ihn ? Ich saß 1h vor dem zelt und kam auch keine solide lösung das das außen zelt stramm ist und nicht bei sturm richtung trekking pole drückt , siehe bilder... Nächste frage ist das abdichte der nähte erforderlich ja oder nein .. ?
-
Hallo wie gehe ich jetzt vor um mein neues lunar solo abzudichten ...