Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'poncho tarp hängematte'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hi, ups, noch gar nicht vorgestellt, obwohl ich hier schon ne ganze Weile mitlese: Ich heiße Torsten (37) komme aus der Nähe von Gotha in Thüringen und seit einem Jahr vom (UL)-Trekking angefixt, nachdem ich mit 2 Kumpel im Pfälzer Wald rumgestiefelt bin. Damals mit geliehenem Rucksack und sonst so mit Alltagsklamotten (z.B. Caterpillar Bauarbeiterstiefeln - Hölle). Einzig einen Decathlon Poncho hatte ich mir dazu geholt. Mittlerweile hab ich mir so ein Low-Budget Setup mit Hängematte, Myog Rucksack (Tausend Dank @Andreas K.), Myog 3x3 Tarp, Myog Underquilt zusammengebastelt und bin damit 3 Tage Rennsteig gewandert - Baseweight so 5 kg. Da es jetzt kalt wird und ich ein Warmduscher bin, grübel ich natürlich (statt draußen zu sein) die ganze Zeit, wie ich mein Baseweight weiter senken könnte. Klar, ein Groundsetup wäre leichter, aber ich schlafe echt gut in der Matte und würde daher gern dabei bleiben. Deshalb dachte ich mein Tarp ( 620 g) und meinen Poncho ( 310 g), bei dem ich grundsätzlich bleiben möchte (kein Hochgebirge, mag den Packschutz etc.), durch Kombination als Poncho Tarp zu ersetzen. Nun zum Eigentlichen: Ich hab mir dazu das/den China Poncho Tarp von 3F UL Gear (ca. 200 g nackt) ausgeguckt, der natürlich für die Hängematte viel zu klein ist, und will zwei davon and der Langen Seite zusammennähen. Als Poncho würde ich ihn dann quasi doppelt tragen und als Tarp hätte ich ca. 2,30 m x 3,00 m zur Verfügung und ca. 400 g eingespart (930 g vs. mit Leinen ca. 500 g). Allerdings hab ich dann keine Firstnaht, sondern eine Quernaht auf der die Kräft beim Spannen wirken. Könnte das trotzdem halten oder ist das zum Scheitern verurteilt? Viele Dank für die Aufmerksamkeit. crestfallen