Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

scout

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von scout

  1. Das ist doch viel zu einfach. Danke.
  2. Die Sache mit Merino ist vor allem, das mich das Material bisher nicht wirklich überzeugen konnte. Ich hatte zwei Merinoshirts, das erste war schnell hinüber, wurde aber zum Glück als Reklamation angenommen und beim zweiten war der Stoff auch recht schnell durch, obwohl nur als Midlayer getragen, viel schneller als bei Baumwolle oder Synthetik. Da fragt man sich natürlich schon, ob man jetzt mehr Geld für was ausgeben will, was vielleicht viel kürzer hält. Du scheinst bessere Erfahrungen zu haben, aber ich würde eben lieber wieder Synthetik haben, auch wenn es vielleicht eher müffelt. Dann habe ich noch ein Shirt mit Merino-Synthetik.Gemisch, und auch das ist schon an den Armen durch, wogegen meine Asics und Nike Sachen aus Synthetik Jahre halten. Ich habe auch noch nie was mit UV-Schutz gehabt und weiß auch nicht, wieviel das bringt. Aber ich weiß eben, wie schnell ich einen Sonnenbrand bekomme und wie schlecht ich Sonne zum Teil vertrage. Da habe ich mir gedacht, man könnte das ja mal probieren.
  3. Ich war diesen Sommer schon unterwegs und hatte ein langärmeliges Laufshirt mit. Dies hat sich aber als zu dick herausgestellt. Es war deutlich dicker als z.B. meine kurzärmeligen Laufshirts und wohl eher für den Winter gedacht. Ich suche für eine Tour in sonnenreicher warmer Region ein helles langärmeliges dünnes (leichtes) Shirt, gerne mit UV-Schutz. Darf auch gerne nicht zu teuer sein. Vorschläge?
  4. Ein Wasserschöpfgefäß würde ich sonst für ungefiltertes Wasser nutzen. Das wäre wohl nicht im Sinne des Erfinders. Ein extra Gefrierbeutel würde es wohl ganz gut tun. Danke.
  5. scout

    Schuhe entgiften

    Bitte. Großzügig verteilen, über Nacht stehen lassen und dann einfach aussaugen. Einfach mal ausprobieren, ob man damit zurecht kommt.
  6. scout

    Schuhe entgiften

    Mit VFF habe ich keine Erfahrung, ansonsten hilft bei mir bei Schuhen Desinfektionsmittel und Backpulver ganz gut, also, nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Vielleicht würde auch eine von beiden Maßnahmen reichen. Für alles was in die Waschmaschine geht desinfizierenden Waschmittelzusatz.
  7. Ich habe auch mal eine kurze rechteckige selbstaufblasbare Term-A-Rest mit etwas Restluft als Rückenpolster im Rucksack benutzt. Ist sehr angenehm. Ich würde unqualifiziert vermuten, daß die Beanspruchung der Matte in ihrem eigentlichen Einsatzbereich, dem Schlafen auf Naturgrund, größer ist, als bei der Benutzung im Rucksack; rücksichtsvolles Handling vorausgesetzt.
  8. Bei mir ist gerade der Mini angekommen. Ich habe ihn direkt aus England beim Vertrieb bestellt, was trotz knapp 10 € Versand günstiger war, als beim einzigen deutschen Onlinehändler, den ich auf die schnelle gefunden hatte. Insgesamt 41,90 €, Donnerstag abend bestellt, Montag morgen geliefert. Kann man nicht meckern. Ein kurzer Funktionstest am Waschbecken zeigt ein einfaches und gutes Handling. Da kommt wirklich ausreichend Wasser durch, muß man sich absolut keine Sorgen machen. Mir ist auf die Schnelle nur noch nicht klar, wie ich auf dem Trail die Reinigungsspritze befüllen sollte. Ich habe mich bei meinen letzten Wanderungen mit Faltflaschen begnügt und keinen Topf oder Tasse dabei. Und in eine Faltflasche kommt man mit der Spritze nicht. Der mitgelieferte (kurze) Trinkschlauch paßt leider nicht drauf. Ideen?
×
×
  • Neu erstellen...