Hallo,
bin auch schon seit einiger Zeit unregistrierter und damit stiller Mitleser. Hab mich jetzt aber entschieden ein wenig aktiver zu werden, da mich das Hobby über die letzten 1-2 Jahre doch mehr packt als gedacht.
Kurz zu mir, ich komme aus dem schönen Norden, bin 37, arbeite in der Filmwelt und habe das Ultraleicht Wandern mit Hund für mich entdeckt. Bereits seit 2018 plante ich viele Touren, hab das aber nicht wirklich zeitlich geschafft, seit Corona wander ich aber verstärkt in Tagestouren und habe diesen Sommer endlich geschafft eine Wochentour zu starten.
Hab mich natürlich völlig verkalkuliert was Gewicht und Entfernung (vor allem mit Hund) angeht, aber das ja das schöne am Ultraleicht Wandern, man kann stetig verbessern und das ist alles ziemlich nah an meinem Beruf, der glücklicherweise auch mein Hobby ist.
Ich bin dabei echt froh das ich so ein Wanderbegeisterten Hund an meiner Seite habe (der die Touren besser wegsteckt als ich).
Mein Fokus liegt dabei auf extrem leichte Ausrüstung (arbeite gerade an Schlafsack, Zelt, Isomatte, Rucksack = 2,5 kg) aber ohne dabei mehrere tausend Euro auszugeben. Die erste Wanderung hat bereits sehr viele Erkentnisse gebracht, z.B. habe ich danach Alles ausgemustert, vom Rucksack bis zum Schlafsack (vorher Naiv-Amazon). Mein erster Rucksack war bei etwas um die 11-13kg (inkl. Essen/Wasser/Hundefutter) und dazu noch unbequem.
Ich fokussiere mich wegen dem Hund erstmal auf Tracks in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg, dass ist zwar viel fahrerei, bisher sprechen aber allle Erfahrungen dafür.
Fazit: Ich bastel und optimiere unglaublich gerne, wandere mit Hund und möchte beim Wandern auch was sehen und dabei trotzdem Strecke machen. Hier im Forum suche ich vor allem Equipment-Tipps und Routen Empfehungen.