Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Xaing

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Moin Danke dir ich werde es mir nach der Arbeit mal ansehen kann da bestimmt was hilfreiches finden. Auf bald Lars
  2. Moin Vielen dank für den Tipp zum Reisebüro! Werde da mal anrufen und sehen was er für mich tun kann. Auf bald Lars
  3. Moin Dann für die Tipps! ADAC ist eine gute Idee bin Mitglied hätte ich auch selber drauf kommen können Wegen den Flug muss ich dann doch mal ins Reisebüro das mit dem Gabelflug hab ich ja noch gefunden. Aber das der Rückflug umbuchbar ist das find ich im Netz nie. Zeckenkarte setzte ich auf die noch besorgen list. Auf bald Lars
  4. Moin Vielen dank erst mal für deinen Betrag! Leider hat die Antwort etwas auf sich warten lasse da ich viel zu tun hatte. Das Guidebook habe ich mit schon mal bestellt gleich als Download macht echt einer Super Eindruck und wird mir bestimmt weiter helfen. Denn großten Teil der Ausrüstung habe ich mittlerweile und so bald der Sturm hier in Norden mal nach lässt wird es den ein oder anderen Test geben. Nicht das ich wir ein völliger Anfänger da steh Das Hiker Hostel in Dahlonega hatte ich auch schon gefunden und werde ich auch gleich buchen so bald ich die Tickets habe. Das ist eigentlich im Moment der einzige echte Knackpunkt den ich noch habe und die Krankenversicherung. Vielleicht hat zu den beiden Punkten noch jemand einen guten Tipp? Ahja da fällt mir noch was ein braucht man oder besser sollte man irgendwelche Impfung machen lassen? Die Tickets wollte ich eigentlich möglichst bald erstehen aber das mit den nicht festen Termin für den Rückflug macht es nicht einfach und nur hin Flug ist komischer Weise teurer als hin und rück Man könnte meinen die wollen sicher sein man geht wieder Auf bald Lars
  5. Moin Da musst du dir nicht anmaßend vor kommen jeder der sich auch nur ernsthaft mit der Sache beschäftigt hat kann bestimmt den ein oder andern guten Tipp geben und oft sind grade die Leute die sich zum ersten mal über was Gedanken machen die auch mal auf etwas kommen wo nachher jeder sagt stimmt gute Idee. Denn Kompass hole ich auf jeden Fall er wiegt ja nicht wirklich und selbst wenn es nur zum Spass ist mal zu kucken. Mit dem Mückendchutz ist auch eine gute Sache. Aber da ich mich immer noch nicht in eine bestimmte Richtung bewegt habe sprich Tarp oder doch Zelt muss ich mal sehen. Werde es aber im hinter Kopf behalten. Bei der Ausrüstung hast du recht deswegen wollte ich auch demnächst Bestellen damit ich noch die ein oder andere kurz Tour machen kann. Auf bald Lars
  6. Moin Stimmt Nähzeug ist eine super Idee. Pinzette ist ja auch in der Swisscard die Micha verlinkt hat. Ich werde am die Tage mal meine Liste auf den neuesten Stand bringen. Damit ich nochmal einen über Blick bekomme. Auf bald Lars
  7. @Micha Ach echt super Bericht über den PCT mit guten Info gehalt!!! Muss echt eine klasse Zeit gewesen sein und eine tolle Erfahrung.
  8. Moin Groß bin ich knapp 1,90 deswegen der XL die normal großen finde ich immer für 1,80-1,86 und ausstrecken möchte ich mich schon können Tarp oder Zelt und welches ist jetzt noch die größte frage beim Rest bin ich jetzt ziemlich sicher. Das mit der dünnen Unterlage zum Schutz und Backup ist auch nicht übel. Die Socken sind jetzt schon gekauft!!! Also so bald in den USA bin natürlich. Filme hab ich eigentlich nur die kurze Doku die nicht wirklich was zeigt und werde auch nicht mehr kucken. Auf bald Lars
  9. Moin @Carsten Ich wollte auch viel in Sheltern schlafen das Zelt war nur als Backup gedacht aber das mit dem Bug Bivy finde ich Super. Ich könnte mir das auch selber Nähen werde mich mal schlau was ich machen kann. @Micha Vielen danke Micha für die genaue Abhandlung jedes Teils werde das zum größten Teil so machen. Das mit den Socken hab ich schon öfter gelesen was ist was ist so toll an den? Stöcke habe ich welche von Leki 4 fach teilbar sind halt für ein kleines Pack mass beim Paragleiten. Das alles hat mich echt schon um vieles weiter gebracht bin mir um einiges sicherer wie meine Ausrüstung aussehen sollte. Die Tipps zur Kleidung werde ich so um setzen! Ach ja es hilft auch wenn deine Erfahrungen vom PCT kommen Auf bald Lars
  10. Moin Ok dann werde ich die Matte auf der Liste lassen. Ghanaischen,Kompass, einen Filter und Poncho runter. Regenjacke und Hose drauf und das Zelt werde ich überdenken. Echt klasse jetzt hab ich dich schon ein paar sehr konkrete Sachen die ich an meine Liste ändere. Ist vielleicht noch einen was wichtiges aufgefallen was fehlt? Auf bald Lars
  11. Ok das klingt wieder anders ist halt die frage was richtig ist Wahrscheinlich einfach selber Testen oder gibt es hier jemanden der sie selber hat?
  12. Ok das sich die Matte auflöst hätte ich jetzt nicht gedacht Da muss ich also noch mal drüber nach denken.
  13. Ne noch habe ich nichts die Liste ist das was ich jetzt so kaufen würde. Hab aber jetzt ja schon ein zwei Sachen die ich ändern werde!
  14. Danke für die schnell Antwort da hab ich schon mal ein paar Punkte zum nach denken. Der Schlafsack den du meinst sollte zu klein sein. Die Faltflaschen wollte ich nicht alle mit nehmen gab es leider nur in Packs. Bei dem Poncho hast du auf jeden Fall recht muss ich mal sehen was ich da mach. Bei den Wasserfiltern ist das so das eine ist ein Filter das zweite so eine Lampe zum abtöten von Viren. Dachte das wäre so richtig erst Filtern dann die Lampe oder reicht eins? Die Gamaschen dachte ich falls noch Schnee liegt damit die Hose trocken bleibt aber einfach ne Hose die schnell Trocknet ist natürlich die bessere Lösung Da sieht man das man mach mal nicht auf die einfachsten Sachen kommt! Die Neoair glaubst hält nicht durch oder wieso muss ich die austauschen? Auf bald Lars
×
×
  • Neu erstellen...