-
Gesamte Inhalte
1.540 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Trekkerling hat zuletzt am 1. März gewonnen
Trekkerling hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Trekkerling
-
Rang
Feinwaagenbesitzer
- Geburtstag 02.09.1967
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
München
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Stirnlampensuche... und wo findet man eigentlich das Gewicht der Lampen ohne jeweiliges Band?
-
Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
Trekkerling antwortete auf Hamburger's Thema in Tourvorbereitung
Ach ja, wenn du auf der Idee bestehst, einen Bivy außen zu nutzen, schau dir mal die Sol Escape Bivys an, die sind zwar etwas schwerer als die MEs, aber die gibt es auch in atmungsaktiv (soviel ich weiß, sind das silberbeschichtetes Tyvek, ohne Gewähr). Den hatte ich auch mal im Schlafsack im Einsatz und da blieb die Schlafkleidung ziemlich trocken. Vielleicht ist das eher was für dich. Mir wäre das etwas zu riskant mit dem aussenrum, besonders, weil die recht eng und kurz sind. Da wirst du dir eher das bißchen Daune zu sehr komprimieren. -
Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
Trekkerling antwortete auf Hamburger's Thema in Tourvorbereitung
Yep, das ist der Sinn der Übung. Wenn du das fest einplanst, ist alles innerhalb des bivys nass. Und zwar ALLES (gib in die Suche im forum mal VBL oder vapor barrier liner (auf deutsch Dampfbremse), ein, müsste auch im Wiki was zu stehen, denke ich mal). Dann auch eher keine Daunenpuffy im bivy, lieber oben auf legen. Wenn du den bivy außen um alles machst hast du daher genau garnichts besser gemacht, sondern nur viel schlimmer, weil dir dann zur ganzen Kleidung auch noch der Schlafsack pitschnass wird. Da wird auch die imprägnierte Daune nichts helfen, denke ich. Dann wird es echt gefährlich. -
zweirad reagierte auf Beitrag im Thema: Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
-
Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
Trekkerling antwortete auf Hamburger's Thema in Tourvorbereitung
Schließe mich an, sieht schon mal nicht schlecht aus (meine aktuelle Packliste hat viele Überschneidungen zu deiner). Aber ein/zwei kritische Anmerkungen auf die Schnelle: Ich würde auf keinen Fall mit so einem leichten Schlafsack in die Berge bei geplanten Biwaks in der Höhe, maximal, wenn Hütten/Biwak-Hütten in unmittelbarer Nähe sind. Wintereinbrüche sind ganzjährig möglich und es erfrieren erschreckend häufig Leute bei solchen Bedingungen. Klar, mit dem Core Hoodie, einer Puffy und dem Notfall Bivy (den unbedingt in den Schlafsack, sonst ist der Loft innerhalb kürzester Zeit futs -
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Titel der Benachrichtigungsmails: Reihenfolge von Threadtitel und Autor ändern
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Lowest to Highest Germany 2021
-
tehEvilz reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Bewegte Bilder
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
hansichen reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
-
backpackersimon reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
-
Roiber reagierte auf Beitrag im Thema: Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
-
Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Leicht-Trekking Fraktion?
Trekkerling antwortete auf bandit_bln's Thema in Philosophie
Bin ich der einzige, den das triggert? Gibt es im Ultra-Leichtforum eigentlich auch eine Light-Tracking Fraktion? Wer wird hier getrackt? Ich dachte, wir machen hier Trekking... Oder muss ich meinen namen in 'Trackerling' umwandeln? Bin verwirrt... -
Cyco2 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
OT: Es gibt noch leichtere, ich hab den Doppler Zero 99 (wiegt 99 Gramm) für den Alltag und der funktioniert bisher auch ziemlich gut. Eventuell nehme ich den sogar mal auf eine kurze Tour mit, aber dauerhaft sind mir die faltbaren Schirme doch zu fragil.
-
Ich glaube, wir hatten den neuen Schirm von Six Moon Designs noch nicht, den Rain Walker SUL. Hier ein Kurztest bei the Trek. Gewicht gespart wurde anscheinend beim Stoff und dem oberen Gestänge. Leider nicht mit UV Beschichtung, inzwischen ist mir der Sonnenschutz fast genauso wichtig bei einem Schirm wie der Regenschutz.
-
Wandern in Schweden mit drei Kindern
Trekkerling antwortete auf zwischendenwelten's Thema in Tourvorbereitung
Ach ja, das mache ich auch schon seit ein paar Jahren. Auch und gerade beim Sommer-Camping-Urlaub. Die Kartuschen des ersten Groß-Einkaufs über Ebay sind noch nicht verbraucht. Sehr zu empfehlen! -
Wandern in Schweden mit drei Kindern
Trekkerling antwortete auf zwischendenwelten's Thema in Tourvorbereitung
Ui Zefix, weniger als das halbe Gewicht von meinem Primus-Edelstahl-3L-Topf. Es ward ein Kaufanzreiz gesetzt... Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. -
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Trekkerling antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
TrailGroove hat das Lixada Paneel (und in einem Nebensatz auch das hier mehrfach vorgestellte schwarze A5 Paneel) mal ausprobiert und ist nicht 100% begeistert.- 424 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wandern in Schweden mit drei Kindern
Trekkerling antwortete auf zwischendenwelten's Thema in Tourvorbereitung
Deine Fragen sind etwas unkonkret. Wir kennen ja Deine Ausrüstung nicht. Daher kann man schlecht sagen, wo ihr noch sparen könnt. Sehr gute Tipps von @skullmonkey hast Du ja schon. Ich kann das bestätigen, die Kinder konnten bei mir auch schon sehr früh (so in etwa 8 und 5 Jahre rum) ihren Schlafsack/Quilt und die Wechselklamotten und natürlich auch die Kuscheltiere selbst tragen, Isomatte je nach Alter auch. Dann noch einen halben Liter Wasser und eventuell ein paar Gummibärchen pro Kind, und die Rucksäcke waren leicht genug für die Kinder um sie auch mal einen Tag tragen zu können. -
Chase Mountains kannte ich von einem Podcast, den er bei/mit Kraig Adams gemacht hatte. Die Videos damals von Chase Mountains waren sehr trainings- und ausrüstungslastig und haben mich nicht so sehr gefesselt. Aber jetzt hat er Ende letzten/Anfang diesen Jahres eine kleine Reihe mit mehreren Filmchen über eine Pyrenäen-Überquerung, genauer den GR11, eingestellt und ich bin sehr begeistert. Er nimmt den inzwischen ja schon ziemlich berühmten Stil von Kraig Adams' 'silent hiking videos' (ruhige Bilder und Musik, schöne Aufnahmen, wenig Gesprochenes) auf und fügt ihn zu einem längeren Film zusamm
-
Fluoreszierendes(s) Glühpulver/Folie/Aufkleber- Dinge im Dunklen finden
Trekkerling antwortete auf Genuss's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hm, keine schlechte Idee. Das könnte ich mir zumindest für die Taschenlampe sehr gut vorstellen. Geht zwar etwas in eine andere Richtung, weil dann doch eine Taschenlampe benötigt wird, die Du ja aber mit einem fluoreszierenden Punkt findbar machen kannst, aber mit reflektierender Klebefolie von 3M (Link zu Amazon für ein Produkt, wir haben damals ein neutrales Rechteck zum selbst zusammenschneiden gekauft) haben wir mal die Jacken der Kinder lichttechisch aufgemotzt und ich dann auch mal eine meiner Jacken, und das hat ganz gut funktioniert. Könnte auch was sein, wenn Dir der Tannenbaum- -
Warme-Füße-Set für Schlafsack und Hütte gesucht
Trekkerling antwortete auf Roaddog's Thema in Ausrüstung
Meine myog Duschschlappen aus dem myog Faden kennst du? Die kann man mit Daunenbooties kombinieren. Entweder extra Einlegesohlen, die gibt es auch mit Silberfolie als Thermosohlen, mitnehmen und in die Booties reintun, dann wird es nicht so kalt von unten. Oder die Sohlen unten dran und mit den Gummischlaufen aussenrum. Beim Duschen würde ich dann die Einlegesohlen der Trailrunner hernehmen, dann dürfen die nass (und sauber!) werden. Als Daunenbooties hab ich die cover boots von Cumulus und bin sehr zufrieden.