-
Gesamte Inhalte
483 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
cafeconleche hat zuletzt am 22. Januar 2020 gewonnen
cafeconleche hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über cafeconleche
-
Rang
Fliegengewicht
Profile Information
-
Wohnort
Berlin
Letzte Besucher des Profils
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Wainwright's Coast to Coast
-
Jörn reagierte auf Beitrag im Thema: Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
cafeconleche antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Ich glaube, Bequemlichkeit beim absoluten Maximalgewicht wird leicht überschätzt, denn das trägt man weder lange noch oft. Stimmt, Wasser ist schwer, aber es verbraucht sich auch schnell. So alle 5 Meilen 1kg weniger auf dem Buckel, bis zum nächsten Wasser natürlich nur. Und 6l braucht man glaube ich wirklich nicht oft. Dazu kommt, dass beim PCT es ja nicht so ist, dass die wasserärmsten Strecken gleichzeitig diejenigen sind, in denen du Essen für 8 Tage mitschleppen musst. Wie das bei anderen trockenen Wegen ist, weiß ich aber nicht. Diese Maximalrechnung, 5kg Essen plus 6l Wasser, -
cafeconleche folgt jetzt dem Inhalt: Ach wenns mich doch gruselte... Nachts allein im Zelt, [suche] Arizona Trail Guidebook, Merino auf Tour waschen und 1 Weiterer
-
das "offizielle". Hat irgendjemand eines rumliegen und wäre bereit, es mir käuflich oder als Leihgabe zu überlassen? Ich bin am überlegen / träumen... Danke!
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Wie leicht kann ein Full Feature Zelt sein? - 227g DCF Hexamid Solo Klon
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Blogs lest ihr gern und warum? Welche Formate mögt ihr am liebsten?
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Blogs lest ihr gern und warum? Welche Formate mögt ihr am liebsten?
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Blogs lest ihr gern und warum? Welche Formate mögt ihr am liebsten?
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Blogs lest ihr gern und warum? Welche Formate mögt ihr am liebsten?
-
nicht wirklich leicht, aber stoßfest...
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: der machilo, ein 40l burrito mit ridgerest.
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
In 6 Monaten Wanderung habe ich es mit allen meinen Kleidungsstücken (und dem Seideninlet) so gehalten: Waschen in der Waschmschine (40Grad bzw. in Amerika cold), mit dem Waschmittel, das es im Waschcenter gab. Oder das Nötigste mal ohne Waschmittel durch den Bach ziehen. Alles außer Merino kann in den Trockner, falls vorhanden - OT: wobei ich da mit Funktionsklamotten auch teilweise eher vorsichtig bin. Merino über Nacht trocknen oder auch bei warmem Wetter einfach nur antrocknen lassen (im Hotel oder Zelt) und wieder anziehen. Allgemein gilt für mich (jedenfalls versuche ich mir das so
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
-
Jens reagierte auf Beitrag im Thema: Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
-
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
cafeconleche antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
OT: stell dir vor: manche Leute machen so was FREIWILLIG! -
+1
-
Taswell21 reagierte auf Beitrag im Thema: Wie sieht euer Resupply aus?
-
Wie wärs mit Kaffee oder Tee? Oder irgendetwas, womit man sich mal Geschmack ins Wasser machen kann? Du willst ja keinen Kocher mitnehmen, aber Instantkaffee kann man sich auch ins Müsli kippen oder so. Und tut am Ende einer Mittagspause auch gut. Immer nur Wassergeschmack würde mich auch nerven, obwohl Wasser je nachdem woher man es bekommt auch richtig gut schmecken kann oder auch nicht (Chlor z.B.) Ich persönlich kann mir keinen längeren Wandergenuss ohne etwas Warmes zu essen, zur guten Nacht ggf. sogar noch einen Ingwertee vorstellen, am kalten Morgen auch gern warmes Müsli, aber es
-
German Tourist reagierte auf Beitrag im Thema: Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
-
noodles reagierte auf Beitrag im Thema: Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
-
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
cafeconleche antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
Das letzte mal so richtig, nachdem mir ein Bärenjunges über den Weg gelaufen war. Da habe ich die beiden nächsten Stunden lauthals gesungen, um alle anderen Bären vorzuwarnen... War ein ziemlich abstruser Mix, der mir da eingefallen ist, von alten Musicals (Textsicherheit?) über Abendlieder zu Bachmotettensätzen. - Also alles, nur nicht die Nationalhymne wie @German Tourist - Sonst lauthals beim Wandern eher nicht - dafür reichen Atem und Stütze nicht. Am Donahue Pass kam mir eine Frau, Amerikanerin, entgegen, die lauthals den "Happy Wanderer" sang und etwas überrascht war, dass -
ach, ich wusste nur einfach noch, dass ich damals schon über einen bestimmten Post ziemlich gegrinst hatte. Schön, wenn noch etwas Brauchbares drinstehen sollte. OT: Schicke Radreise, übrigens
-
Hiker2691 reagierte auf Beitrag im Thema: Temperatursensor für unterwegs
-
Gedächtnis, Gedächtnis... da war doch mal was? Vielleicht ist hier etwas dabei? l
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
cafeconleche antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Nein, ich habe da nichts montiert. Wenn der Exos fast leer ist, steht er besser, wenn man ihn so halb auf irgendetwas draufstellt, dass er gerade steht - Wurzel, Stein, halt so etwas. Je voller er ist, desto leichter kippt er durch den höheren Schwerpunkt natürlich um. Dann steht er ganz gut so: Ich lehne ihn gegen den Griff eines Stockes, den ich superschräg (sehr spitzer Winkel) mit der Spitze in den Boden gesteckt habe. Rucksack und Stock halten sich gegenseitig, wenn ich es nicht zu doof anstelle. Eigentlich eine zu unbedeutende Erkenntnis für sieben Zeilen. Halt nur, um es nich -
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
cafeconleche antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Ich habe mir ganz schnell die Wasserblase abgewöhnt, als ich den Exos neu hatte. Wasser ist inzwischen bei mir vorne an den Trägern (in einer aus aus Söckchen genähten Konstruktion, die ich im Foerum jemandem abgeguckt habe) und, wenn es mehr sein muss, in den Seitentaschen . Mein getragenes Maximum war 5-6 Liter, und damit war ich nie knapp (in einem wasserreichen Jahr). Zu dem Umkipp-Problem: Falls du mit Stöcken läufst, kann man den Rucksack damit ganz gut abstützen, und dann steht er einigermaßen. -
Ach wenns mich doch gruselte... Nachts allein im Zelt
cafeconleche antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Titel war falsch. Muss "Mittsommermord" heißen und ist von Mankell. Unsere Jugend saß im Auto, musste beschäftigt werden, Bibi und Tina und so etwas ging nicht mehr, Harry Potter gabs noch nicht, und es war vor der Zeit, wo jedes Kind bei uns sein eigenes Bespaßungsgerät hatte. Da habe ich halt auf den letzten Drücker noch ein Hörbuch aus der Bücherei geholt. Eben besagten "Mitsommermord", wo u.a. ein paar Jugendliche in der Natur ermordet werden. War eine "klasse" Vorbereitung auf die folgende Zeltübernachtung... nein, sie haben es alle toll gemacht und auch viel Spaß gehabt. D -
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
cafeconleche antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
nee, so schlimm nicht - drohte nur ein bisschen aus der Kurve zu gleiten, hab ich grad gesehen -
Ach wenns mich doch gruselte... Nachts allein im Zelt
cafeconleche erstellte Thema in Leicht und Seicht
Angeregt durch @Romi92s Beitrag und @Jens Antwort ist es vielleicht Zeit für einen neuen Thread. Empfehlenswert: Hörbuch Mitternachtsmord auf der langen Autofahrt durch Norwegen, bevor die im Auto sitzenden halbwüchsigen Kinder zum ersten Mal im Zelt übernachten sollen... Erinnert sich noch jemand an diese Sendung im SFB (das war der Sender Freies Berlin): "Nur für starke Nerven - Friedrich Schönfelder liest Geschichten zur guten Nacht"