Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Leicht und Seicht

Genug von der Diskussion über Ausrüstung? Zu viele Reiseberichte gelesen? Dann wird es Zeit mal ein wenig abzuschweifen.


523 Themen in diesem Forum

    • 6k Antworten
    • 750,6k Aufrufe
  1. Bewegte Bilder 1 2 3 4 15

    • 368 Antworten
    • 127,8k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 338 Aufrufe
    • 495 Antworten
    • 164,9k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 104 Antworten
    • 29,7k Aufrufe
    • 82 Antworten
    • 7,8k Aufrufe
    • 167 Antworten
    • 57k Aufrufe
    • 147 Antworten
    • 38,5k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 934 Aufrufe
  2. Unterwäsche Empfehlungen 1 2

    • 25 Antworten
    • 5,9k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 468 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 352 Aufrufe
    • 877 Antworten
    • 249,4k Aufrufe
  3. Was lest Ihr gerade? 1 2 3 4

    • 87 Antworten
    • 17,7k Aufrufe
    • 31 Antworten
    • 2,6k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 747 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 411 Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 822 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 365 Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 864 Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 2,4k Aufrufe
    • 60 Antworten
    • 29,5k Aufrufe
  4. Ohne fliegen Reisen / #ClimateCrisis Diskussion 1 2 3 4 9

    • 206 Antworten
    • 42,3k Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
  • Beiträge

    • Könnte ein Cone sein, was Du da beschreibst, das gibts schon (such mal hier im Forum nach diesem Stichwort), auch in der Kombination als Hobo/Spirititusfresser. Aber bastel ruhig mal, bin schon gespannt!
    • Hallöchen in die Runde,   ich kaper mal den Thread hier, oder grätsche mal rein, im positiven Sinne. Je nachdem wie Ihr das so sehen wollt.    Ich finde jeder hat so seine Lösung und wenn man dann noch folgende Idee hat, dann kann man das ja ruhig mal ausprobieren. Das ist so, weil auch ich da so eine Idee habe. Inzwischen hab ich auch die eine oder andere serienmäßige Kochstelle, aber so richtig zufrieden ist man wohl nie. Kann natürlich auch ein Virus sein unter den Outdoorleuten. Hab da mal was von gehört. Meine Idee beruht auf der Tatsache das ich sowohl Spiritus aber auch gerne kleine Äste Totholz als Brennstoff nutze. Die Äste wäre quasi das ultra Ultralight, weil man ja so gar keinen Brennstoff mitschleppen muß. Nein, grundsätzlich findet man fast immer kleine trockene Äste, wozu also Spiritus verschwenden (wenn es auch alle anderen Umstände zulassen)? Klar, für einen schnellen Espresso nutze auch ich eher Spiritus, da fällt ja kaum was an. Was wäre jetzt meine Idee? Nun meine Idee wäre ein relativ einfaches Titanblech, in etwa so wie es das von Toaks auch gibt. Nennt sich dann Toaks TiStand und hab ich auch (aber auch schon erweitert also dran rumgefummelt). Rumgefummelt damit auch meinen Toaks Topf 1100ml D115 rein bekomme. Der Kamineffekt und der Windschutz ist bei der Nutzung des Toaks Spiritusbrenner ist für mich ein Traum. Leider kann man aber mit dem Blech kein Holz verfeuern. Weiter gedcht. Grundsätzlich finde ich ja die Idee der X-Boil Teile genial und könnte mir da für meine Lösung was ähnliches vorstellen. Ich würde das Blech nur nicht ganz rum führen, damit man eine Öffnung * hat um das Kleinholz nachschieben zu können und im unteren Teil würde ich ein entsprechendes Rundblech mit Löchern sehen. Halt wegen Kamineffekt. Halt fast so wie der Vargo HoBo (der hier ja sicher bekannt ist) halt nur nicht in der Form sondern halt als Rundblech. Der andere Unterschied zum Vargo wäre, der Topf wird nicht oben auf gestellt, sondern wie beim Toaks TiStand via Heringe gehalten. Damit wäre auch der Einfluss von Wind von oben rum quasi gleich null.  Tja und mit dieser Idee von einem Titanblech bin ich dann an die Suchmaschine dieser Welt herangetreten und siehe da, bin ich dann doch hier gelandet. * Ach ja, hab da auch eine  Bushcraft Essentials Bushbox in klein, die natürlich auch genial ist und ordentlich Feuer macht. Zumindest für einen Espresso (hab da ein eigenes Set zusammen gestellt) ist das Teil schon gut. Nur leider ist das wieder zu klein, mein Toaks Topf steht mehr als mies drauf, neigt mir einfach zu sehr zum kippeln und der Windschutz ist natürlich auch nicht der den man bei meinem Toaks TiStand hat.   Mal sehen wann ich da annage zu basteln.
    • 3 verkauft 3 reserviert 3 noch zu haben
    • und btw: diese Flasche fasst 0,6l (randvoll noch einen tacken mehr) und passt noch in die Schultertaschen (zumindest vom @HUCKEPACKS und auch Atompacks, die bei mir sonst nichts über 0,5l zulassen  
×
×
  • Neu erstellen...