
kra
Members-
Gesamte Inhalte
662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
kra hat zuletzt am 8. Dezember 2020 gewonnen
kra hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über kra
-
Rang
Zahnbürstenabsäger
- Geburtstag 31.05.1958
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Ostalb
Letzte Besucher des Profils
1.403 Profilaufrufe
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Quilts immer noch so teuer?
-
kra folgt jetzt dem Inhalt: Erfahrungen mit Anker PowerCore Solar 10000?, Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0, Handy für Trekkingtouren und 7 Weitere
-
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
kra antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: edit: hat sich durch den Beitrag von C erledigt -
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Quilts immer noch so teuer?
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Handy für Trekkingtouren
-
Kannst du dir selber klarmachen - wie Khyal geschrieben hat. Nur mit dem Ausschalten ist das so ne Sache - manche Handies laden im Ausgeschalteten Zustand nur mit einer BAsisleistung (wohl Typisch 5 W) und erst wenn sie eingeschaltet sind klappt auch die Kommunikation mit der Ladeseite und es kann einen höheren Strom bzw. auch höhere Spannung "aushandeln". Würde ich auf jeden Fall erstmal mit dem relevanten Handy testen wollen
-
Ollympus reagierte auf Beitrag im Thema: Handy für Trekkingtouren
-
Ich bin mit P30 Pro sehr zufrieden, exzellente Kamera(s), keine Android-Problem (kam noch vor dem Bann) und trekking-taugliche Laufzeit von >>2 Tagen, keine Aussetzer bisher. Einziger Kummerpunkt ist die Nano-SD Karte (ungebräuchliches Format, winzig). Das P30Pro ist damit um bis zu 256 GB erweiterbar (oder dual-Sim) + 128 GB intern.
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Osprey Statos 34 ein ein wenig zu kleine für 2-3 Tages Touren?
-
OT: Meine erste Assoziation waren die "Stoffe aus Bambus", die in Wirklichkeit normale Viskosestoffe sind, bei denen die Viskose aus Bambusrohmaterial gewonnen wird. Der ökologische Fußabdruck mag etwas geringer sein durch extensiveren Anbau, die Verarbeitung der Rohstoffe zu Viskose ist allerdings nicht sauberer als mit konventionellen Rohstoffen. Die Schritte von natürlichen Rohstoffen zur HMPE Faser sind (vermutlich?) nicht sehr viel umweltschonender als bei Erdölprodukten. Mal nachlesen... Aber auch kleine Schritte zählen.
-
Krokodilalli reagierte auf Beitrag im Thema: Wie orientiert ihr euch (ohne Smartphone)?
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Wie orientiert ihr euch (ohne Smartphone)?
-
Das Primäre das für mich FÜR ein separates GPS-gerät spricht ist die Robustheit und Zuverlässigkeit, die um Längen besser als bei den meisten Smartphones ist. Und evtl. eine Zusatzfunktion wie Satellitenkommunikation wie beim GPSMAP 64xyz. Ansonsten hat das Smartphone die Vorteile bei der Bedienung, der Flexibilität und dem größeren und besseren Bildschirm. Zudem bekomme ich dafür Apps die Alle GPS-relevanten Wünsche abdecken. Ein kleiner Nebennutzen eines dedizierten GPS-Gerätes ist der im Ganzen geringere Energieverbrauch. Man muß haölt alle Variablen gegeneinander abwäge
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Windhose / Schlafkleidung
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Leicht und günstig
-
Wie groß bist du und wie bequem kannst du darin liegen?
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: zuverlässige Akkus für Nitecore F1/F2
-
Lt. Nitecore-Seite passen dazu Li-ion /IMR:26650/18650/17670/18490/17500/17335/16340(RCR123)/14500/10440 Dann scheue ich mir an, was Nitecore für den größten Akku anbietet (also hier 26650) und komme bei den üblichen Verdächtigen (Seiten) auf ~5 Ah (bei 3,6V) an was ~ 3.6Ah bei 5 V entspricht. Je nachdem, welchen Akku (Typ 18650) du getestet hast kannst du durchaus mit 1.5 Ah rauskommen. Mein erster Gang bei solchen Fragen ist Lygte Batterie Index, da findest du Daten und hervorragende Tests zu verschiedensten Akkus, Ladegeräten usw. Und du siehst sofort, was der realistisch err
-
@janphilip, warum stand das Becken schief, wenn beide Beine gleich lang waren? Wo lag die Fehlstellung?
-
das wäre natürlich am besten , aber mit 85 und 10 kg Rucksack über mehrere Tage... aber ja, das ist definitiv ein lohnendes Ziel
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
Die unterschiedliche Beinlänge muß irgendwo ausgeglichen werden ("thats stupid physics"), sei es durch unterschiedliche Beckenform rechts und links oder durch eine Schrägstellung des Beckens, dafür ist das Becken ja beweglich unter der Wirbelsäule gelagert. Da das Ganze System mit Bändern und Muskeln in Gleichgewicht gehalten wird, die selber wieder Rückwirkungen auf die Knochenstellungen haben und zudem die Gelenke in der Wirbelsäule durch Bandscheiben abgefedert sind hat jede "Miss-Stellung" auf Dauer eine erhöhte Belastung einzelner Gelenke zur Folge, die auf Dauer Beschwerden machen k
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Ersatz für Aquamira
-
Du wirst dann ja noch die alten Fläschchen habe? Dann wäre mein Vorschlag, geh in deine Apotheke und lass es dir mit den Komponenten aus deinem ersten Link auffüllen.
-
meine Bemerkung bezog sich auf das von German Tourist angegebene Ersatzmittel. Komponente 1: Natriumchlorit-Lösung 25% Komponente 2: Salzsäure, 4% Im 2. Fall ist die Säurekomponente (2) halt Zitronensäure, 10%, bei Aquamira eben Phosphorsäure, 5%. In allen Fällen wird elementares Chlor freigesetzt, das sich alles Organische, also raktive, Material "krallt" und (wenn "lebend") eben zerstört.
-
Schlurfer reagierte auf Beitrag im Thema: Ersatz für Aquamira
-
Mittagsfrost reagierte auf Beitrag im Thema: Ersatz für Aquamira
-
Ich würde einfach in die Apotheke meines Vertrauens gehen und je 25ml Natriumchloritlösung (25%) und Salzsäure (4%) in Tropffläschchen kaufen. Reicht für vieele Liter Wasser, spart Transport und geht schneller.. ...und man hat nicht so viel übrig, was mit der Zeit zerfällt
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Anker PowerCore Solar 10000?
-
95% Zustimmung , das war jetzt schon fast eine Bachelorarbeit , Einziger Kritikpunkt - die Rechnerei über mAh ist imho "Murks" suboptimal, weil man zu schnell mit der angegebenen Kapazität der Geräteakkus, der Ladeleistung, der Kap. der PB und der jeweiligen Bezugsspannung durcheinanderkommt. Ich würde IMMER mit Wh rechnen, so verwendet man sauber die wirkliche Energiemenge, die benötigt oder geliefert wird. PS. Für das Meßgerät würde ich etwas tiefer in die Tasche greifen und je nach Anschluß diese nehmen, Micro USB/USB-A oder USB-C only. Letzteres kommt auch mit PD kla
-
Fishmopp reagierte auf Beitrag im Thema: Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
-
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
kra antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ich würde den Anschnitt dazu noch in Epoxy (oder Sekundenkleber) tauchen.