-
Gesamte Inhalte
1.248 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
TappsiTörtel hat zuletzt am 26. Mai gewonnen
TappsiTörtel hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über TappsiTörtel
-
Rang
Feinwaagenbesitzer
Contact Methods
-
Website URL
http://www.wolkenglut.de
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Wiesbaden
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
-
-
-
-
-
Overnighter im Böhmerwald Dezember 2019
TappsiTörtel antwortete auf BitPoet's Thema in: Reiseberichte
Tolle vorwinterliche Bilder, ganz nach meinem Geschmack. In diese Gegend will ich auch mal, die offiziellen Übernachtungsplätze auf tschechicher Seite laden dazu ein, auf deutscher Seite, naja, hm ... und nur mal so: Zahnpasta braucht man doch gar nicht, eh viel zu schwer -
-
-
-
-
Meine nächste Rucksack Evolution
TappsiTörtel antwortete auf ChristianS's Thema in: MYOG - Make Your Own Gear
Was meinst Du, ist dieser Stoff noch geeignet für einen Rucksack der, für eine längere autarke Tour, zwischen 17 bis 20 Kilo tragen soll ? Oder wäre dafür eher "eine Nummer stärker" anzuraten ? -
-
-
-
-
-
Ende November bin ich mal wieder für 11 Tage autark durch den herbstlich bunten Pfälzerwald geschlendert und habe dort mal wieder festgestellt was für ne geile Landschaft das dort ist und wie herrlich alleine man dort doch sein kann, quasi mitten in Deutschland ... man muss sich nur die schmalen Pfade suchen, gibts aber fast überall, und schon hat man Ruhe und nochmal Ruhe. Panoramen von Felsen runter, Weiher im Wald, schlafen unter Felsen und Höhlen, Sonnenaufgänge, mystische Nebelstimmung, Bäche, Quellen, Wasserfall, querfeldein ... alles nur vom Feinsten. Und alles nur 1,5 Autostunden von meinem Daheim entfernt Hier einfach mal die ersten 4 Tage des kleinen Abenteuers ohne Smartphone ! Offline
-
-
-
Habe irgendwo gelesen (wo weiß ich nicht mehr und kann natürlich auch nicht beurteilen ob das so stimmt) das die Cumulusschlafsäcke einer Serie, also 250, 350, 450 z.B., jeweils die gleiche Kammerhöhen haben und nur unterschiedlich gefüllt sind. Sollte das wirklich so sein wäre das eine Erklärung und natürlich ein großer Kritikpunkt an Cumulus ...
-
-
Dosenkocher - die 112te ;)
TappsiTörtel antwortete auf schwyzi's Thema in: MYOG - Make Your Own Gear
Gewinnt auf jeden Fall schon mal den Schönheitspreis bei der schönen Tasse drauf Da ich im Souterain wohne kann ich das Küchenfenster auf machen und den Kocher zum testen draußen auf den Parkplatz stellen, im Zweifel mache ich das Fenster zu und beobachte erst mal durch die Scheibe ! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
TappsiTörtel antwortete auf fettewalze's Thema in: Leicht und Seicht
Ich verwende für meine Bivis unten den 60g Zeltbodenstoff (sind ja nur knapp 2m²), da brauche ich mir keine Gedanken über den Boden machen, der Stoff hält alles aus, geht nicht kaputt, will abends ausrollen und gut ist, natürlich dann ein wenig schwerer ... würde ich ein Zelt nutzen, dann eines mit einem entsprechenden Boden der keine extra Groundsheet verlangt ... unterm Tarp ohne Bivi bin ich eigentlich nie, entweder brauche ich nen Mückenschutz im Frühjahr, Sommer, Herbst (also Bivi) oder es ist eher nass/windig im Herbst, Winter, Frühjahr (also Bivi). Groundsheet ist mir einfach zuviel Gefummel und ich produziere, weils relativ schnell kaputt geht, noch mehr Plastikmüll. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
TappsiTörtel antwortete auf fettewalze's Thema in: Leicht und Seicht
Tyvek: für Groundsheet das ungenadelte hard, billig, eher schwer, eingermaßen robust, nicht wirklich wasserdicht, nicht rutschig Polycryo:auch noch billig, extrem leicht, nicht robust weil absolut nicht stichfest, absolut wasserdicht, sehr rutschig Ich persönlich mag beides nicht ... Geschmacksache -
Zweitagestrip, also 1 Übernachtung ... da würde ich mir doch nicht soviel Gedanken machen, bei so einem Kurztrip hast Du eh kaum was dabei, Gewicht spielt also eher keine Rolle, also nimm das was du hast und nimm ein Inlet mit rein oder eben ne wärmere Hose und Jacke/Fleece dazu ... passt doch ... wenn du das öfter machen willst, kannst Du diese Erfahrung dann nehmen zur langfristigen Optimierung. Raus gehen und genießen ist doch das wichtigste
-
-
UL Biwakzelt Materialauswahl (UL-Observer)
TappsiTörtel antwortete auf nichtEssbar's Thema in: MYOG - Make Your Own Gear
Meine Ansicht zu den von Dir angepeilten Materialien: Der Zeltbodenstoff ist sehr robust und die PU-Beschichtung ist nicht rutschig, die Isomatte bleibt da dort man sie hinlegt. (eigene Erfahrung) Als Obermaterial würde ich lieber ein 3 Lagen Gewebe nehmen, nach meiner Erfahrung sind diese 2,5 Lagen eher ein theoretischer Schutz der Membran, "blättert" ab mitsamt der Membran, ist ja nur ein Aufdruck. Sehr gute Erfahrungen, natürlich schwerer, habe ich mit diesem hier, hat auch ne bessere Durchlässigkeit, damit hatte ich noch bei keinem Wetter Kondenz (trocken unterm Tarp). Oder das 40g Dynema 3 Lagen, hab mein Material noch nicht verarbeitet, Tests mit einem kleinen Stück ergaben aber ne richtig gute Robustheit, und die Dampfdurchlässigkeit ist im Maximum. Natürlich schweineteuer- 7 Antworten
-
- observer-ul
- myog
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
TappsiTörtel antwortete auf fettewalze's Thema in: Leicht und Seicht
Geteret-end Matte ... was ist das ? Finde ich auch über die Suche nix ... bitte kurz erklären oder Bild zeigen -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
TappsiTörtel antwortete auf fettewalze's Thema in: Leicht und Seicht
Mir als eigentlich Nicht-Hängemattenschläfer schwebt da eher ein Bivi vor, das ich "zur Not" auch als Bridge-Hammock aufhängen kann. eben am Kopf- und Fußende jeweils mit einem Trekkingstock "aufgespannt". Darin liegt man dann fast gerade. Da sowiso die EVA-Matte drin liegt (die ist nicht atmungsaktiv) ist die Atmungsaktivität des Stoffes uninteressant, als Bivi auf dem Boden sowiso (nein, zusätzliches Groundsheetgefummel ist keine Option). Ist so ein Gedanke an dem ich grade hänge weil ich ein mal im Winter, schon fast dunkel, starkes Tauwetter, voller Matsch, ... keinen halbwegs trockenen Schlafplatz auf dem Boden gefunden habe, Hängematte wäre aber wohl kein Problem gewesen... -
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
TappsiTörtel antwortete auf fettewalze's Thema in: Leicht und Seicht
MYOG Hängematte Mal abgesehen davon das DCF nich atmungsaktiv ist ... bzgl. Reißfestigkeit, Weiterreißfestigkeit müsste es doch problemlos möglich sein ein Hängematte aus DCF zu fertigen. Oder spricht dagegen das die Nähte evtl. ausreißen ? Habe noch keine käufliche Hammock aus DCF gesehen, wird sicher einen Grund haben ... -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
TappsiTörtel antwortete auf Tsunamis's Thema in: MYOG - Make Your Own Gear
Kannst Du da nur die transparente Spule rausnehmen oder auch das umliegende Metallstück? Das Metall unten an der Spule sieht nach dem Andruckmechanismus aus und ich meine genau da ist auch die Schraube zur Einstellung zu sehen, meist mit einem sehr kleinen Schraubenzieher zu verdrehen. Kann mich natürlich täuschen ! -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
TappsiTörtel antwortete auf Tsunamis's Thema in: MYOG - Make Your Own Gear
Also auch die Seite bei der du schreibst "sieht gut aus" sieht nicht wirklich gut aus, der Faden muss ja eng am Material anlegen. Du kannst die Spannung des Unterfadens nicht verändern ? Das kann nicht sein, ich kenne zwar keine aktuellen, elektronischen Nähmaschienen die auch automatische Einstellungen haben, aber eine Möglichkeit zur Einstellung der Fadenspannung muss es auch für unten geben, sonst ist es ja nicht möglich vernünftig zu nahen. Hat Du vielleicht direkt an der Spule auf der der Unterfaden ist (Schiffchen)ein kleine Schraube ? Diese verstellt dann die Spannung. Nur mal so ein Gedanke ... -
Hier steht als kleine Info das das Plumtech aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt wird, es besteht also aus Polyethylen: https://www.style-in-progress.com/solaeufts/save-the-duck/