-
Gesamte Inhalte
196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Mia im Zelt hat zuletzt am 18. Dezember 2020 gewonnen
Mia im Zelt hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Mia im Zelt
-
Rang
Fliegengewicht
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Wohnort
Garmisch-Partenkirchen
-
Interessen
Bergtrekking, Reisen, Ski
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Danke für deine Antwort, lieber Wilbo! Ja, es ist das 0.75er Material. Hmm ein Produktionsfehler meinst du? Wenn es das ist, ist dann das ganze Zelt betroffen oder nur eine relativ kleine Stelle? Der Riss war übrigens schon da, als ich bloß die 4 Ecken und die beiden Trekkingstöcke vorsichtig gespannt habe. Den zusätzlichen Abspannpunkt in der Mitte habe ich erst danach genutzt. Ich habe das Problem Bonfus geschildert. Sie haben auch schon geantwortet und u.a. einen Rabatt angeboten. Ich bin nur heute ziemlich müde von der Arbeit und werde morgen in Ruhe darauf antworten. Das
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichte mobile Behausung
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichte mobile Behausung
-
Update: Ich habe mich letztendlich für das Bonfus Solus entschieden und es mir quasi selber zu Weihnachten geschenkt. Der Kontakt mit Niccolo von Bonfus war sehr freundlich und die Antworten kamen flott. Besonders die Tatsache, dass es v.a. für nordische Konditionen designt wurde und die Erfinder es selber im Fjell und in den italienischen Alpen oberhalb der Baumgrenze nutzen, hat mich überzeugt. Vor ein paar Tagen ist es angekommen und am Sonntag habe ich es bei trockenem und warmen Wetter zum ersten Mal aufgestellt. Der perfekte Pitch ist mir noch nicht gelungen, daran muss ich n
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: TA 2021/22
-
@Oska Das haben mein Mann und ich auch gelesen. Wir hoffen, dass sie die Grenzen noch rechtzeitig öffnen, überlegen uns aber auch schon Alternativen, falls NZ nicht geht. Wir wollen ja am 1.1.22 starten. @Matthias Interessant. Hast du eine Packliste? OT: Deine Website kann ich nicht aufrufen.
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Danke @Martin Max. 12kg tragen auf dem PCT klingt toll. Ich habe in manchen Berichten aber anderes gelesen z.B. Essen für 8 Tage oder 6 Liter Wasser. Kommt bestimmt auch auf die jeweiligen Gegebenheiten an. Wenn ich dann doch weniger tragen muss, als gedacht, ist das auf jeden Fall gut. Falls ich doch mal mehr tragen muss, möchte ich schon gerne dazu in der Lage sein. -
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Umweltbewusstes Leben
-
MYOG Winterschlafsack UL
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@FreyjaFree 800Cuin wären für so eine alte Bettdecke echt gut. Ich kenne beim schlafen eigentlich nur zu kalt. Zu warm gibt es nachts bei mir nur selten @derrayNein, habe ich nicht. Habe mich an der Anleitung aus dem Video orientiert. @JensDanke! -
FreyjaFree reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
MYOG Winterschlafsack UL
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo @derray: Es war nicht ganz einfach auszumessen, da ich den Schlafsack aufgrund des halblangen RVs abgesehen vom oberen Ende nicht mehr ganz öffnen kann. In der Mitte bin ich auf eine Breite von 145cm gekommen. Oben sind es mit 130cm (gewollt) weniger. Da ich eine schmale Figur habe, passt das für mich ganz gut. Danke! @jdb: Der erste richtige Einsatz wartet leider noch auf sich. Ich sage nur Ausgangssperre.... Wasserdicht ist ja nur das Außenmaterial von dem Balaclava. Alle anderen Materialien nur daunendicht. Ich hoffe es bei Temperaturen einsetzen zu können, w -
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
MYOG Winterschlafsack UL
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow, da hat sich ja richtig viel getan! In den nächsten Tagen werde ich ausführlicher antworten. @FreyjaFree Wahnsinn und das als erstes Werk! Sieht richtig gut aus! Hätte ich mir selber nicht als erstes MYOG-Projekt zugetraut. -
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
OT: Ich stimme dem zu, dass der "westliche Lebensstil" ein großes Problem ist. Jedoch stimme ich nicht zu, dass die Anzahl der Menschen auf dem Planeten irrelevant ist. Leider handelt es sich bei dem Thema "verträgliche Anzahl der Menschen auf unserem Planeten" immer noch um ein Tabuthema. Wenn es mit dem Bevölkerungswachstum so weitergeht, steht es massiv mit dem Natur- und Klimaschutz in Konkurrenz. Neben den Emissionen führt die hohe Anzahl der Menschen auch zur Verdrängung von Lebensraum für wilde Tiere und sorgt damit für das massive Artensterben der heutigen Zeit. Eine
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Hikers for Future
-
Magic reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
Zippi reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
derray reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
fettewalze reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
H4nnes reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Winterschlafsack UL
-
Optimismus in Zeiten von Corona ?
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Leicht und Seicht
Hi, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück. Brauchte etwas Auszeit vom Forum. @zopiclon Mein Kommentar zielte auf den oben genannten Satz ab. Hätte ich besser klarstellen sollen. _ Inzwischen geht es mir etwas besser, nachdem ich in der Arbeit die Aufgabe wechseln konnte. Die vorherige war zu viel für mich, bis ich letztendlich krank geworden bin. Trotzdem ist die Situation betrübend. An freien Tagen mache ich sehr viel Sport, was mir sehr hilft. An Arbeitstagen mache ich ebenfalls etwas was mir gut tut (Sport, Nähen, Hundegassi etc.), soweit es die Zeit erlau -
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Hey, ich möchte mal den aktuellen Stand mitteilen: Behalten habe ich letztendlich den Exped Lightning. Die Entscheidung fand ich schwer, da mir der Eja auch echt gut gefallen hat. Insbesondere die Schultergurte finde ich phänomenal. Kurz nach meiner Entscheidung habe ich bei Ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten, aber gut erhaltenen Eja gefunden und musste zuschlagen. Jetzt habe ich doch wieder beide. Ausführliche Tests stehen aber immer noch aus. Corona sei Dank haben seitdem keine mehrtägigen Touren mehr stattgefunden. Aufgrund meiner Schulterschmerzen beim Rucksa -
Tolle Idee! Was ich mache: Nicht mehr benötigte Gegenstände verschenke ich oder verwende zweckentfremde sie. Kaputtes repariere ich, wenn es mir möglich ist. Generell kaufe ich am liebsten gebrauchte Gegenstände. Beim einkaufen nutze ich Baumwollbeutel oder Ähnliches. Für Gemüse und Obst verwende ich Netze und frische Semmeln aus dem Supermarkt verstaue ich in bereits benutzten Tüten. Geschenkpapier und die dazugehörige Deko verwende ich mehrfach. Dieses sammle ich in einer Tüte für den nächsten Einsatz. LNT wende ich konsequent an. Wenn auf meinem Lageplatz
-
Die deutschen Insekten lieben mich - ich hasse sie. Muss dann wohl eine Tube Fenistil oder ein anderes Juckreiz linderndes Mittel mitnehmen. Und natürlich Deet-Spray. Wenn sie nicht durch Kleidung durchbeißen können, ist dies beruhigend. Bei warmem Wetter trage ich (v.a. bergauf) jedoch kurz, weil mein Körper sonst zu sehr erhitzt - UV-Strahlung hin oder her. Diese Erwartung habe ich ohnehin nicht. Bisher war ich fast ausschließlich in den Alpen unterwegs, wo die Wege meistens nicht dafür geeignet sind mal eben 10km reinzudrücken. Ich werde zwar die ganze Südinsel planen, aber eher nach
-
@wandermaedel Schwer zu sagen. Habe selber keinen Hund und kann es daher nicht einschätzen. Es gibt einige Stellen an denen man länger am Seil steil bergauf geht. Seid ihr die Zischgenscharte anders herum gegangen. Die steile grieselige Passage stelle ich mir bergab ohnehin leicht vor, da man da mit dem Griesel runtergleiten kann.
-
Da ich bin Natur aus ein Mensch bin, der sich meistens zu viele Sorgen macht, nehme ich ohnehin jede Warnung sehr ernst. Dass der TA anspruchsvoll ist, habe ich schon mehrfach gelesen. Sorgen machen mir insb. die Sandflies und die River Crossings. Letzteres wollen wir im Sommer daheim üben. Auf diese "Wildheit" bin ich sehr gespannt. Ausgetretene und überfüllte Pfade sind ohnehin nicht so meins. Sich darauf einzustellen gehört m. M. nach zu der Vorbereitung dazu. Was für eine Ausrüstung empfiehlst du denn? Bei einer Langstreckenwanderung hat man im Gegensatz zu vielen unerfahrenen
-
Aufblasbare Isomatte gesucht - Erfahrungswerte
Mia im Zelt antwortete auf ToniBr's Thema in Einsteiger
Bis 0 Grad nutze ich die TaR XLite short mit 3mm EVA als Unterlage. Bei 0 Grad geht es für mich gerade noch. Bei Minusgraden hat sich diese Kombi als zu kalt herausgestellt. Für kältere Nächte hatte ich bis vor kurzem die Mountain Eqiupment Aerostat Down short. Diese ist nicht UL (Gewicht ca. 640g mit Packpumpsack), war aber sehr bequem. Nachdem meinem Mann und mir sie schon nach 6-12 Monaten sporadischer Nutzung delaminiert ist, haben wir sie eingeschickt. Als Ersatz habe ich mir vor ein paar Tagen die TaR XTherm in regular gekauft. Gewicht liegt bei 435g ohne Pumpsack. Bequem finde ich sie,