Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Capere

Members
  • Gesamte Inhalte

    929
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    47

Capere hat zuletzt am 1. April gewonnen

Capere hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Contact Methods

  • Website URL
    https://lighterpack.com/r/um0g9u

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    https://lighterpack.com/r/um0g9u

Letzte Besucher des Profils

20.254 Profilaufrufe
  1. Immer noch zu haben.
  2. Ähnelt stark dem Venom TPU: https://ripstopbytheroll.com/products/3-9-oz-venom-uhmwpe-tpu-coated Material is okay, aber das Coating löst sich über kurz oder lang "flockig" ab - wie bei den meisten PU Beschichtungen.
  3. Tatsächlich klappt über die Apple Notruf Funktion auch ein Anruf via Satellit zur Leitstelle - also quasi wie ein Anruf zur 112.
  4. Noch zu haben!
  5. Erst mal vielen Dank! Es freut mich, dass ich inspirieren kann. Bezüglich des Materials gibt es im großen und ganzen zwei grundsätzliche Möglichkeiten: a) Laminate wie Ultra 100X & Co. b) Gewebte Stoffe wie z.B. UltraGrid. Letztere sind deutlich günstiger und softer, aber tendenziell weniger wasserdicht, weniger stabil ggü. Abrasion und die Nähte schlechter bis unmöglich zu tapen. Laminate haben dafür das große Risiko der Delamination - Ultra 100X ist dahingehend besser als Ultra 100, aber es kann trotzdem dazu kommen... Bei beiden gibt es Versionen, die für deinen Zweck grundsätzlich robust genug und gleichzeitig leicht sind. Ich persönlich finde Ultra 100X trotz des Delam-Themas sehr schön, kann aber auch Ultragrid oder Venom Gridstop vollends empfehlen. Genauso würde für deinen Zweck aber auch ein günstiges XPac Laminat wie X21 RC funktionieren. UX10 ist dagegen noch sehr neu und in der Verarbeitung auch nicht ganz trivial, sodass ich eher noch keine Empfehlung aussprechen würde. Was die Konstruktion betrifft: Die verschiedenen Parts sind zur Formgebung durchaus sinnvoll und man kann die "Anbauten" dadurch auch schön in die Nähte integrieren, sodass der Look cleaner und aufgeräumter ist. Es gibt aber auch spannende Konzepte, bei denen der Hauptsack quasi ein simpler Drybag ist und ein separates Gestell dazu: https://www.haglofs.com/de/outlet/lim-zt-17-6063074UF?variantId=7318841699547&country=DE&utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=FW24+|+Sale+|+Advantage++DE&utm_content=FW24+|+Sale+|+Catalog+Carousel+-+DE
  6. Würde ich so nicht sagen: HX Töpfe wären zB extrem interessant. Also sowas in der Art:
  7. Da musst du grundsätzlich immer die Augen offen halten. Sporadisch gibt es sogar mal 1-2 in den richtigen Größen auf Amazon. Ansonsten ist der Bezug aber durchaus schwierig, da viele US Shops in denen es die Echo Sachen gibt (u.a. OR selbst) nicht nach Deutschland versenden…
  8. Also Fakt ist mMn: Leichte Ski machen im Aufstieg extrem viel Spaß und mit etwas Übung geht es auch bergab echt klar. Hier ansonsten noch eine Studie, wo zumindest eine Relation zwischen Gewicht und metabolischer Last hergestellt wurde: https://link.springer.com/article/10.1007/s11332-024-01191-y (TLDR: 0.2kg = 1-2%) -> Dynafit Mezzalama 2.0 mit ATK Trofeo WC Brake - 1kg pro Ski und 240g für die angepassten Pomoca Pin Skins. PS: Natürlich fühlt sich so ein Setup aber definitiv auf pistennahen Touren wohler, als im tiefen Backcountry. PPS: Die Beweglichkeit von Schuhen alá Dynafit Carbonio by PG ist passend dazu einfach nur überragend.
  9. Zelt jetzt für 300€!
  10. Puh, ich tue mich schwer dazu Angaben zu machen, weil das ja sehr subjektiv sein kann - insbesondere da ich keinen Vergleich zur Houdini habe. Ich persönlich schwitze darin jedenfalls schneller, als bei GTX Shakedry. Daher hatte sich damals u.a. der Doppelnutzen Wind- und Regenjacke mit Shakedry für mich ergeben.
  11. Dabei wird es sich vmtl. um ein Acrylic Kiss Coating handeln (vgl.: https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-m-kisscoating-ultraleicht-7den-22g-qm.html). Bringt im ersten Moment schon was, aber sobald man schwitzt klebt es irgendwann dann doch.
×
×
  • Neu erstellen...