
Mooritz
Members-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Mooritz
- Derzeit Schaut Forenübersicht an
-
Rang
Leichtgewicht
Letzte Besucher des Profils
333 Profilaufrufe
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Kopfkissen leichter machen
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Ahh, okay! Mir wäre das viel zu viel Organisation und Fummelei alles in die Drybags zu verpacken und dann ordentlich im Rucksack zu verstauen. Da fehlt mir einfach die Geduld. Ich schmeiß da lieber einfach alles rein und drück ein wenig auf dem Rucksack herum, bis alles passt. Schön, dass es so viele verschiedene Ansätze und Umsetzungen gibt
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Da bräuchtest du aber für den restlichen Teil deiner Ausrüstung auch einzelne Drybags. Das ganze komfortabel zu packen, so dass am Rücken nichts drückt, ist zumindest bei den meisten UL Rucksäcken nahezu unmöglich. Ich würd auch einfach einen großen Liner nehmen, den Schlafsack ohne Sack locker reinstopfen und mit der restlichen Ausrüstung den Rucksack ausfüllen. Das Gewicht drückt den Schlafsack schön zusammen und alle Ecken sind gut ausgefüllt. Damit bin ich schon stundenlang durch den Regen gestapft und es ist alles trocken geblieben Das ganze wiegt bei mir 23g und ist auf jeden
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Dryback zum Schutz des Schlafsackes
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Mooritz antwortete auf chris_1984's Thema in Ausrüstung
1+ BRS3000! Allerdings hat der mich auch schon oft im Stich gelassen. Auf kurzen Touren ist das kein Problem, aber auf Längeren schon eher ärgerlich. Mittlerweile nehme ich daher oft den MSR Pocket Rocket 2 mit. Leider wiegt der um die 70g und ist wahnsinnig laut, dafür aber voll zuverlässig! -
Danke dir vielmals! In den Kommentaren vom Lanshan 1 Video hat 3F UL geschrieben, dass das Lanshan 2 um 10 cm auf 220 cm vergrößert wurde. Wenn ich das richtig sehe, ist die verlängerte Version auch schon im Shop erhältlich
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Mooritz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Meins hängt leider auch schon seit Anfang Februar in Frankfurt fest. Ich glaub da kann man wirklich wenig machen -
Hi @2Tall! Hast du dir die Jacke mittlerweile bestellt? Falls ja, wie passt sie dir? Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung und bin mir total unsicher. Ich bin 199 cm groß und wiege 95 kg. Hat jemand mit ähnlichen Maßen vielleicht Erfahrungen mit der Frogg Toggs machen können? Würde mich total freuen! Euch noch einen schönen Abend und beste Grüße!
-
Sonst auch noch hier: https://www.reddit.com/r/Ultralight/comments/kzehen/a_6_pound_56_oz_ultralight_3_season_budget_gear/
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack zpacks Nero 38L mit einem Reißverschluss für ein separates Quilt-Fach nachrüsten
-
Das schaut interessant aus! Danke dir! Ich würds nie übers Herz bringen, meinen Rucksack zu zerschneiden. Größten Respekt!
- 5 Antworten
-
- reißverschluss
- nero
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das müssten dann nach den Angaben von @Cellofuchs ca. 360g sein. Auf der Website steht, dass das 3 Season Zelt 760g und das 4 Season Zelt 780g wiegt. Die Differenz wären dann also 20g. Vielleicht mag das @Jeha aber nochmal bestätigen
-
Dankeschön! Ich bin gespannt, wie dir das 4-Season IZ gefällt. Vielleicht kannst du netterweise dazu ja nach ein paar Nächten nochmal was schreiben. Würde mich freuen!
-
Hi @Jeha! Danke dir Darf ich fragen, wie groß du bist?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Mooritz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke dir! Hauptsächlich gehts mir darum, dass das Mesh nicht beim ersten Kontakt mit dem Boden kaputtgeht. Und ich frage mich, ob das Dyneema Mesh irgendwelche Vorteile gegenüber Lycra hat? Beim Simple Pack von Palante war früher auch das einfache Lycra verbaut, mittlerweile benutzen die aber auch das Dyneema Mesh. Atompacks ebenso. Viele andere Hersteller, wie Weitläufer, Huckepacks oder Bonfus bieten die Rucksäcke aber noch mit Lycra an. Ich sehe hier keinen klaren Favoriten und hatte mir erhofft, dass vielleicht jemand schon mal Erfahrung mit beiden Varianten gemacht hat und mir -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Mooritz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hi! Bei der Konfiguration meines Rucksacks stehe ich gerade vor der Frage, welches Mesh ich für die große, elastische Fronttasche nehmen soll. Das klassische Lycra oder vielleicht doch ein Dyneema Mesh? Wie unterscheiden sich die beiden Stoffe hinsichtlich Haltbarkeit und Elastizität? Ich bin mir wirklich unsicher und über jede Hilfe dankbar! Herzlichen Dank und beste Grüße -
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Tipp für Overnighter im Hamburger Umland?
-
Schau mal hier: https://www.wildes-sh.de/ Vielleicht taugt dir das was.
-
Danke dir für die ausführliche Erklärung und die vielen Fotos! Jetzt bin ich mir fast sicher, dass ich da mit fast zwei Metern kaum reinpassen werde. Schau mal das folgende Video an, da wird das ziemlich anschaulich erklärt. Die Türen werden im klassischen Aufbau nicht mit einem Hering am Boden abgespannt sondern mit einem weiteren Seil verbunden.