Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.


76 Themen in diesem Forum

    • 0 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 2,5k Aufrufe
  1. Welche Taschen am Bike? 1 2

    • 36 Antworten
    • 8,9k Aufrufe
    • 41 Antworten
    • 5,1k Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
  2. Eichkatz Handlebar-Backpack

    • 0 Antworten
    • 564 Aufrufe
    • 28 Antworten
    • 8,5k Aufrufe
    • 42 Antworten
    • 13,5k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 674 Aufrufe
    • 360 Antworten
    • 143,2k Aufrufe
    • 120 Antworten
    • 11,7k Aufrufe
    • 42 Antworten
    • 24,3k Aufrufe
  3. Biketransport im Zug 1 2

    • 40 Antworten
    • 9,2k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 2,7k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 988 Aufrufe
  4. DIY-Bikepackingtaschen fürs Gravelbike

    • 20 Antworten
    • 14,7k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 4,2k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 42 Antworten
    • 7,8k Aufrufe
    • 145 Antworten
    • 38,3k Aufrufe
    • 47 Antworten
    • 13,7k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
  5. Gravelbike o.ä. gesucht 1 2

    • 46 Antworten
    • 10,9k Aufrufe
  6. leichtes licht am rad 1 2

    • 30 Antworten
    • 7,7k Aufrufe
  7. bikepacking shelter

    • 17 Antworten
    • 2,9k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • den GR54 kenne ich nicht, aber du schreibst etwas von Westalpen, also irgendwas mit Bergsteigen. In höheren Lagen könnte deine Option a) ziemlich frostig werden, vor allem in der Nacht. Wetterbericht hin oder her, am Berg schlägt das Wetter sehr schnell um und es wird sehr kalt. Im Karwendel / Bayern gab es vor einigen Tagen auf 2200 Meter Neuschnee, siehe Webcam 
    • https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_100815228/carolina-wilga-vermisste-backpackerin-offenbar-in-australien-gefunden.html
    • Die Dinger in die Sonne zu legen ist ja schon mutig, kommt aber offensichtlich vor. Situationen, in denen ich eine Wärmeentwicklung leider nicht immer verhindern kann, ist, wenn ich unterwegs bin und das Smartphone direkt zur Powerbank stecke. Die Nitecore 10.000 eignet sich da sehr gut 🫠.  Noch wärmer wird es, wenn ich das ganze im Autro mache. Die MIttelablage wird bei unserem alten Volvo wird doch schon ganz schön warm.  Keine Ahnung wie warm die Geräte da werden, aber ein gutes Gefühl habe ich nicht dabei. Leider fehlen mir in diesen Situationen oft die Alternativen.  Grüße Thomas
    • Besorg noch einen Notbiwaksack, kostet keine 20 Euros und behalte das Wetter im Auge (sprich wenn eine Kaltfront auftretet entsprechend reagieren). Dann ist das Gatewood Cape kein Problem. Achtung, Gewitter können Richtung Sonntag auftauchen und die Temperatur geht in höheren Lagen Richtung bzw. unter 0°C.
×
×
  • Neu erstellen...