-
Gesamte Inhalte
1.639 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
55
schwyzi hat zuletzt am 10. November gewonnen
schwyzi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
H4nnes reagierte auf Beitrag im Thema: leichtes Messer oder Multitool
-
@H4nnes Sorry. Ich schwirre gerade in Florida in den Everglades rum...
-
omnom reagierte auf Beitrag im Thema: Hirschhorntalk - sinnvoll oder überflüssiges Gewicht?
-
GirlOnTrail reagierte auf Beitrag im Thema: XUL Kleinigkeiten
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Bestes Spiritus-Cone-Kochsystem?
-
Auf amazon USA gibt's jede Menge Victorinox Manager (bin gerade da), aber der Versand wird wohl teuer😙
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Antonia2020 reagierte auf Beitrag im Thema: SilverAnt Titanium Spiritusbrenner: Leistung?
-
icefreak reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schwyzi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@icefreak Nimm Prosecco -Dosen. Größeren Kocher braucht ein ULer eh nicht. Das ist schon recht stabil, ich hab meinen einfach in den Koffer geworfen und er hat den Transport über zwei Flughäfen locker überstanden. Just proved! Greetings from Murrica schwyzi -
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Hot Tent Bastelei
-
ULgeher reagierte auf Beitrag im Thema: Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget
-
Adlerauge reagierte auf Beitrag im Thema: Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget
-
Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@kra Ich hab nun nicht auf die Uhr geguckt, aber ich schätze, mit der ganzen Auftrennerei und so hab ich wohl insgesamt so ca. 10 Stunden dabeigesessen. Ohne die ganze Vorplanung, Ideensammlung usw; sogar nachts fiel mir was Gutes ein (ich hab Papier und Stift am Bett, damit ich mich nach dem Aufwachen auch daran erinnere!t) Und es hat die ganze Zeit einen Mordsspaß gemacht! -
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Tschechien: Stezka Českem (Nordtrail) - 1000km vom westlichsten zum östlichsten Punkt der tschechischen Republik
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Tschechien: Stezka Českem (Nordtrail) - 1000km vom westlichsten zum östlichsten Punkt der tschechischen Republik
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Tschechien: Stezka Českem (Nordtrail) - 1000km vom westlichsten zum östlichsten Punkt der tschechischen Republik
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget
-
Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget
schwyzi antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das kann ich noch nicht sagen, @Steintanz Ist ja gerade erst fertig geworden. Wird aber wohl eher bei Bushcraftaktionen/ - treffen eingesetzt werden, da ist meine Jacke auch braun. Falls was abfärbt... -
Vorweg: ich weiß auch, dass gewachste Baumwolle nun nicht gerade der Inbegriff von Ultraleicht-Stoff ist. Aber dafür manchmal eben günstig...und nachhaltig...und schön. Ursprünglich sah das Ganze mal so aus: Gab's auf dem Flohmarkt, ag in einer "zu verschenken"-Kiste. Die Standinhaber haben sich köstlich amüsiert, weil ich so begeistert und aus dem Häuschen war 😁 Ala Jacke war die ziemlich uppe, arg "patiniert" und hinten ein Triangelriss. Aber als Sekundärrohstoff voll klasse! Wurde zerlegt und größtenteils vom Innenfutter befreit Und dabei v.a.die Teile gesichert, die als Verschlussriegel, Taschenverschlüsse etc. noch gebraucht wurden! Die Stücke vorbereitet, hier Rückenteil (mittig) , da hab ich einen Teil des Nylon-Innenfutters stehen gelassen, umsäumt und mit Schnurzug und Tanka versehen, als Innentasche; da hinei kommt ein Stück der BW Faltmatte (2 Segmente), als Rückenstabilisator und Sitzunterlage. Rechts das Vorderteil, die Vortasche ist ja schon da, ich musste nur anstückeln, die Abdeckung der Einschubtasche abtrennen, den Eingriff mittels Stoffstreifen übernähen, neu säumen - schoon fertig. Seitenteile wurden auch umgestaltet, mit Beilhalterung und Sägentasche, die für alle meine Beile und Klappsägen passend sein mussten... post Jaa, nich' UL...das is' bushcraft, muss so! Ebenso wie die zusätzliche Vortasche für Firesteel und Wetzstahl... ...selbstredend mit innen eingenähten passgenauen Schlaufen dafür: Die andere Seite erhielt nur ne Flaschentasche mit Schnürzug und Tanka Passen auch 1,5 l Flaschen rein: Das "Tragesystem" hab ich - da nicht mehr genug Stoff da war, um Träger draus zu nähen - von einem 80er Jahre Rucksack abmontiert und angebaut. Nicht ganz stilecht, aber bequem. Richtig frickelig war der "Schneefang", den ich aus lauter Stücken des Nylon-Innenfutters zusammengenäht hab Zu meinem Glück war noch ein Ärmelstück groß genug, um einen nahtlosen Deckel zu basteln. Das ist dann das Endergebnis: Und aufgerödelt: Jenseits von UL, aber ich find den so schön Wobei - rechnerisch hat der Sack jetzt 32 l. Plus Außentaschen. Und er wiegt erstaunliche 677 g ( und da hab ich noch vergessen, den Plastikkarabiner abzumachen, also nochmal 4,5 g abziehen!) Wenn man die ganzen Zusatztaschenetc. wegließe, wäre er deutlich leichter. Und sähe scheiße aus. Ist der schiere Bastlerstolz, dass ich mich traue, den hier zu zeigen! :-)
-
Gewöhnung, Kasteiung oder Befreiung - ein Weg ohne Rückkehr?
schwyzi antwortete auf Chabonit's Thema in Philosophie
Irgendwie glaub ich bei den ULern nicht so an das Prinzip des Minimalismus... Soto hat jetzt einen 750 ml Pot herausgebracht, 75 g mit Deckel. Fein! Und - zack! - hat der erste sich einen gekauft.(No offense intended!) Ist ja auch 28g leichter als ein Toaks 750 ml, da macht es dann auch nichts, wenn der Soto fast das Doppelte Kostet, die Gewichtsersparnis also etwa mit 1€ pro Gramm angesetzt werden kann. Spannend wäre für mich jetzt, wer alles den kauft - obwohl er/sie schon einen 750 ml Pot besitzt...😊 Minimalisten müssten doch eigentlich dann widerstehen, oder? -
Das geht beim X Boil so ab Werk auch nicht. Aber da ist leicht Abhilfe zu schaffen, siehe post 10 hier: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/5683-x-boil-spiritus-kochsystem/&postID=162073&highlight=X%2BBoil#post162073 (Leo von X Boil schrieb mir, er habe zwar Dosen mit eingesetzter Dichtung. Würde die aber nicht verkaufen, da diese als "Brennstoffbehälter" eine Extra-Genehmigung mit (wohl teurer) Prüfung benötigten,damit die als geprüfte Brennstoffbehälter verkauft werden dürfen)
- 15 Antworten
-
- vesuv
- sidewinder
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Oder man nimmt einen X Boil ultralight. Geht bis 1 l Titantopf; Windschutz, Topfauflagen und Brenner = 47g. "Made in Heimat", d.h. Österreich und Deutschland (Brennerdosen kommen meines Wissens aus Österreich)
- 15 Antworten
-
- vesuv
- sidewinder
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schwyzi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@shotta51 Liegt einfach daran, dass das Tarp ein Rechteck mit 1,37 x 2,53 m ist. Um die "Ärmel" bis zum Handgelenk oder gar bis über die Hände reichen zu lassen, müsste es statt 1,37 m wahrscheinlich so 1,70 - 1,80 m breit sein. Dann wäre es ob der Stoffmenge ein arges Geschlattere - und schwer. Guck nach winwm Poncho, der so 1.50 breit ist - und lebe mit feuchten Händen, wenn du mit Stöckern wanderst -
MYOG Nähkoffer - nützliches Zubehör und Werkzeug
schwyzi antwortete auf hmpf's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Christian Wagner 😅 Du bist kwin Senior, stimmt's? Wer bei einer richtig feinen Nähnadel das Öhr noch erkennen kann, ist keiner! Es ist schon ziemlich peinlich, mit so einem Alueinfädler so irgendwo in der Nähe der Nadel rumzustochern... @wilbo https://m.de.aliexpress.com/item/1005005853284485.html?spm=a2g0o.productlist.main.47.3a857701Rf6GJ5&algo_pvid=20c2ba34-ac75-448c-b685-1bb22506321c&algo_exp_id=20c2ba34-ac75-448c-b685-1bb22506321c-23&pdp_npi=4%40dis!EUR!3.40!1.53!!!25.69!!%40211b81b116986894551705332e28a7!12000034581375097!sea!DE!180786288!&curPageLogUid=rfraqj6C8Qzx- 83 Antworten
-
- nähmaschine
- myog
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte Sonntag schon gesehen, dass du wieder was gepostet hattest, @sja Hatte aber keine Muße dafür; hab mir das also bis heute "aufgespart". Hatte mich schon richtig drauf gefreut! Es macht Spaß zu lesen, du schreibst wirklich toll ❤️ Danke für's Mitnehmen.
-
Ich halte die Fragestellung schon für unpassend in diesem Unterforum. Sollte man vielleicht lieber in den Bereich "Philosophie" rüberwchieben. Im Sinne des Unterforums kann es eigentlich nur heißen : Ganz klar das niedrigste BW, was geht. Evtl. noch an den anvisierten Trip angepasst, d.h. bei Wintertouren den absolut leichtesten, gerade noch vorm Erfieren rettenden Schlafsack - quatsch, Quilt natürlich!
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was sind denn das für Stangen, @Tao? Respektive - haben die noch einen Zweitnutzen? (Nicht gerade Zeltstange 😂, wäre ja blöd, wenn man nachts erst den Hocker auseinandertüdeln muss...) Aber vielleicht Pddelstangen oder so? Ansonsten ist es wahrscheinlich leichter ohne