
Cullin
Members-
Gesamte Inhalte
176 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Cullin hat zuletzt am 18. August 2020 gewonnen
Cullin hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Cullin
-
Rang
Fliegengewicht
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Wenn es dir um Wärme geht...ist da ein kuschelige liner nicht besser? Da ist Kondenswasser kein Thema mehr.
-
Schön wäres... du kennst nur meine Freundin nicht . Der ist Physik egal
-
Auch mit Pumpsack ist die Physik gegen uns. In der Abendsonne bei 20° aufgepumpt und morgens bei 5°wieder zusammengepackt ... ich glaube das reicht schon für Kondenswasse.
-
Ich hatte 6 Semester Mikrobiologie und auch beruflich hab ich damit zu tun ... ich bin mir ziemlich sicher das es sich um Schimmel handelt. Durch das Material sieht man auch schön die kondenwassertropfen. Wo es nass ist gibt es in der Regel auch Schimmel. Ich kann aber nur für die Nemo sprechen .
-
Ich rate zum Pumpsack. Du bekommst sonst sofort Feuchtigkeit rein. Bei meiner gelben Nemo Tensor sieht man schön wie der Schimmel wächst... nicht lecker.
-
Ich benutze eine torsomatte zum schlafen. Damit es an den beinen nicht kalt wird lege ich den leeren rucksack drunter. Der kleinkram u d das essen landen über nacht im schlafsackbeutel. Istübrigens auch praktisch wenn man seine vorräte vor nagern in sicherheit bringen muss, weil man den sack leicht aufhängen kann.
-
Schutzhütten Schwarzwald im Prisental / Schönwald
Cullin antwortete auf dr-nic's Thema in Tourvorbereitung
Wenn ich mich recht erinnere sind die Hütten in der Outdooractive -App mit Namen eingezeichnet. Mit dem Namen kannst du Dann Googeln . -
Nemo Tensor ... in verschiedenen Varianten. Ich nutze die unisolierte aber in Kombination (wenn erforderlich ) mit einer 3mm EVA. wenn diese oben liegt ist es auch nochmal wärmer. Auch Als Backup wenn dir die Luft ausgeht oder tagsüber.
-
Cullin reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Schuhe fürs Camp abends?
-
Cullin reagierte auf Beitrag im Thema: UL hilft Bergwanderunfälle vermeiden
-
Wenn beides nicht geht ist vielleicht Österreich eine Option. Südalpenweg geht im Juni eigentlich ganz gut. VonOst nachWest. Wenn auf den hohen Etappen am karnischen kamm noch zu viel Schnee liegt kann man gut am niedrigeren nördlich gelegenen kamm ausweichen.
-
Bei bergfreunde gibt es gerade den Deuter Expedition 45 für 85 oder so.
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
Cullin antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Hi Mia, Gewicht auf die Hüften ist natürlich essentiell, aber größeren Schulterproblemen fallen mir 2 Sachen ein. Erstens die Form der Schulterträger. ÜLA bietet da z. B. zwei verschiedene an. Sform soll besser zur weiblichen Anatomie passen. Zweitens wären da die Trekking Stöcke. Ohne bekomme ich bei großen Rucksäcken auch Schmerzen. Wenn alles immer durch die Stöcke in Bewegung ist hab ich keine Probleme mehr. -
Cullin reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
2Tall reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
Cullin antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Bin gerade heute hier drüber gestolpert: https://draussensein.blogspot.com/ Für den Fall das es Deutschland sein muss. Ich bin nicht ganz so pessimistisch und rechne damit das zumindest EU-Reisen funktionieren. Ganz früh im Jahr würde vielleicht die Via Tolosana gehen. Ab frühsommer bis zum Herbst könnte man z.b. Nordalpenweg oder Zentralalpenweg mit der GTA kombinieren. Pyrenäen sind auch eine Reise Wert ... HRP, GR10 und GR11. Wenn zu kurz ... eine Route hin und die andere zurück. -
Outdoor zwar nur bedingt geeignet aber mit etwa 50g interessant... 1€ Besucherschlappen. Unbedingt auf eine wasserfeste Sohle achten. Filz oder so taugt nix. Auf Hütten sind die perfekt.
-
hans im glueck reagierte auf Beitrag im Thema: HRP Reisebericht: Die Pyrenäen auf Steroiden
-
HRP Reisebericht: Die Pyrenäen auf Steroiden
Cullin antwortete auf bluesphemy's Thema in Reiseberichte
@hans im glueck- 27 Antworten
-
- ultraleicht
- pyrenäen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
hans im glueck reagierte auf Beitrag im Thema: HRP Reisebericht: Die Pyrenäen auf Steroiden
-
HRP Reisebericht: Die Pyrenäen auf Steroiden
Cullin antwortete auf bluesphemy's Thema in Reiseberichte
Wenn Interesse besteht...ich glaube ich hab Zuhause ein Foto vom 25.07. Vom See zum Col rauf fotografiert. Halt mit mehr Schnee.- 27 Antworten
-
- ultraleicht
- pyrenäen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: