-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Trekkertent Drift 2 oder Stratospire 2 oder doch etwas anderes
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Lohnt sich Outdooractive Pro zur Tourenplanung?
-
berghutze reagierte auf Beitrag im Thema: Lohnt sich Outdooractive Pro zur Tourenplanung?
-
mmaddin folgt jetzt dem Inhalt: Ausflug auf den Westweg im Winter, Lohnt sich Outdooractive Pro zur Tourenplanung?, Werbung Kopp-Verlag, der rechtspopulistische Titel verlegt und 7 Weitere
-
Lohnt sich Outdooractive Pro zur Tourenplanung?
mmaddin antwortete auf berghutze's Thema in Tourvorbereitung
Sind das nicht nur (zusätzlich zu OpenStreetMap-Daten) die Karten der jeweiligen nationalen Vermessungsämter oder einzelner Kartenverlage? Das müsste man eigentlich in den Copyright-Angaben sehen können. Gerade für die Schweiz (teilweise auch noch mit Abdeckung für Norditalien) gibt es da ausgezeichnete alternative Quellen: https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&layers=Wanderland https://map.geo.admin.ch/?topic=swisstopo&lang=de&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&catalogNodes=1396&layers=ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra -
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Offline Navigation mit iPhone
-
MapOut für die eigentliche Tour und Maps.me für POIs innerhalb von Städten. Allerdings tracke ich auch nicht mit, sondern plane den Weg vorher und zeichne abends ggf. Abweichungen nach.
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Einsteiger Wander-/Trailrunning-Schuhe
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Update: Oktober 2020
-
Ollympus reagierte auf Beitrag im Thema: Update: Oktober 2020
-
Die Mails zu neuen Beiträgen enthalten seit einiger Zeit (vermutlich seit dem Update) nur noch den Anfang des Beitrags (die ersten 150 Zeichen?), nicht mehr den kompletten Text. Ist das Absicht? Für mich sind die Mails damit nicht mehr so hilfreich, weil ich - außer bei sehr kurzen Beiträgen - dann eben doch jedes Mal wieder die Seite im Browser öffnen muss. Ich fände es schön, wenn das frühere Verhalten wieder hergestellt werden könnte ... oder vielleicht wenigstens das Limit deutlich erhöht? Danke schonmal für deine/eure Arbeit! Abgesehen davon ist für mich das Update komplett rei
-
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
mmaddin antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
OT: Ich hab jetzt echt eine Weile gebraucht, bis ich das kapiert habe. Science Fiction? Schweizer Fernsehen? Sourceforge? San Francisco? -
Leider auch ohne Angebot. Aber falls du einen Merino-Buff ("Multifunktions-Schlauchtauch") hast, kannst du diesen auch zu einer dünnen Mütze drehen/legen. Anleitung z.B. in diesem Video ab 1:04
-
DickGischt reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
eric reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
noodles reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
schrenz reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
TopperHarley reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
Roiber reagierte auf Beitrag im Thema: UL-Packliste, historisch :-)
-
(Anonymer Reiseführer, 1829. Zitiert aus: Gabriele Seitz „Wo Europa den Himmel berührt. Die Entdeckung der Alpen“. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1989.) Geräumige Rocktaschen hatte man damals, jawohl. OT: ... oder hätte das eher unter Ausrüstung gepasst?
-
Da sind die Liegeradler, womöglich noch vollverkleidet, vermutlich anderer Meinung Ich hab mir glaubhaft von bis zu 400km Tagesleistung (im Sommer) berichten lassen.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mmaddin antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mal etwas zusammengekürzt. Du rufst ghostscript mit einer Eingabedatei "V2.ps.txt" auf? Und dann versucht der Postscript Interpreter einen Zugriff auf eine ganz anders benannte Datei "conic_stove.ps", die nicht (oder nicht im passenden Verzeichnis) existiert. Sollte es diese Datei denn geben? Steckt in der Eingabedatei ein Verweis auf diesen Namen drin? Falls sie im selben Verzeichnis wie die Eingabedatei liegt, dann vielleicht den Aufruf von dort aus starten? -
Teilabschnitt GR4 Zentralmassiv - Provence
mmaddin antwortete auf schrenz's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin Ende Mai 2018 (Pfingsten) mit einer Freundin ein paar Tage von Clermont-Ferrand aus nach Süden bis Murat gewandert, größtenteils auf dem GR4. Die Fortsetzung weiter nach Süden (Volcans de Cantal, Cévennes) steht noch auf der Wunschliste. Wir hatten IGN-Karten 1:25.000 dabei, aber die GR-Markierungen sind meistens ziemlich gut. Dazu noch OpenStreetMap-basierte Karten auf dem Smartphone, dann geht es IMO auch ohne Papierkarten. Beim nächsten Mal würde ich die 25k-Karten weglassen, allerhöchstens noch 50k für den besseren Überblick/Großplanung mitnehmen. Aber ich mag halt Karten. -
Notfalls - wenn die Länge reicht - eine Umwindung mehr machen → mehr Reibung.
-
Dann aber Mückenschutz nicht vergessen, IMO wenigstens ein Kopfnetz! Ich war letztens auf dem HW2 mit Biwaksack unterwegs und war schon ziemlich genervt von den Viechern (weder Netz noch irgendwelche Mittelchen dabei).
-
Das Forum lässt durchaus ein gewisses Gemeinschaftsgefühl entstehen. Und zum einen ist es ja nicht das neueste und edelste Zelt. Zum anderen seh ich dich ja beim Abholen, da stellst du dich kurz vor und bist dann nicht mehr wildfremd Klar. Bin selbst noch ein paar Tage unterwegs → PN
-
Wenn du in Karlsruhe vorbeikommst, kann ich dir gern mein -- für eine Person leider nicht ultraleichtes -- MSR Carbon Reflex 2 ausleihen. In grün, älteres Modell - ich glaube 2010. Es könnte dieses Modell sein: https://www.bergfreunde.de/msr-carbon-reflex-2-2-personen-zelt/ Wiegt halt mit allem auch fast 1,5 kg. Viele Grüße Martin
-
Huch? Vielleicht vertippt und es sollte 800 km heißen?
-
OT: Im Nordschwarzwald gibt's auch Achttausender. Oder waren es acht Tausender? Ach, mit der neuen Rechtschreibung bin ich halt nicht so vertraut.