-
Gesamte Inhalte
947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
roli hat zuletzt am 4. Januar 2021 gewonnen
roli hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über roli
- Geburtstag 26. November
Contact Methods
-
Website URL
ultralight.guru
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Austria
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Meine Liste für einen Overnighter
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: WM Nanolite vs Cumulus Taiga 150
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Leichte Bettdecke für das minimalistische Zuhause...
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Leichte Bettdecke für das minimalistische Zuhause...
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: DIY-Bikepackingtaschen fürs Gravelbike
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Meine Liste für einen Overnighter
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: BW - was ist euch wichtig?
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?
-
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
roli antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
Du meinst Gewichtsänderung der Schuhe und nicht Geschwindigkeitsänderung, wie ca. ab Minute 10 im Video erklärt wird. Danke für den Link! -
Gear shake-down: 4 Wochen Kungsleden / Padjelante / Nordkalottleden ab 18.7.23
roli antwortete auf Lenfred's Thema in Tourvorbereitung
Da wir uns am Nordkalottleden doch etwas verlaufen haben, mal die Frage ob das Inreach Mini zum Navigieren reicht oder hast Du notfalls eine Handy App? Genieße den Weg, wird sicher wunderbar! -
momper reagierte auf Beitrag im Thema: [Review] ZPacks Pocket Tarp & MLD Superlight Bivy
-
Ich werfe noch das Aeon Li in den Raum. Warum? Weil man es mit einem 120cm Stock aufstellen kann und ich mir damit verstellbare Stöcke spare (das Plex Solo benötigt ca. 132cm Höhe). Ich würde daher auch diesen Aspekt mitberücksichtigen, weil bei mir damals die längenverstellbaren Black Diamond Carbon Z Poles um 100g schwerer waren als die mit fixer Länge.
-
Wir sind 2016 von Nikkaluokta nach Abisko und dann nach Kilpisjärvi gegangen gefolgt von einer Gletscher Tour um den Kebnekaise. Von Nikkaluotka nach Abisko sind es ca. 105 km und wir waren 4 Tage unterwegs. Am ersten Tag ca 10 km (wir müssten erst mitm dem Bus hin) und dann jeden Tag um die 30 km. Ob das nun für Euch passt, kann wohl niemand beantworten. Prinzipiell ist der von Euch gewählte Abschnitt einfach zu gehen, auch gut zu finden und es gibt viele Hütten. Wenn Euch dann noch Zeit bleibt, dann bietet sich eine kleinere Tour um den Kebnekaise an. Wir fanden es dort am Gletscher wirklich sehr schön.
-
Schlurfer reagierte auf Beitrag im Thema: Menorca - Cami de Cavalls
-
Leider nein. Mehr Kinder, weniger Touren
-
Bivy Pan reagierte auf Beitrag im Thema: Packliste GR221 April
-
aztec reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
Wanderfalke reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
OT: Ein altes MLD Solomid mit selbst ergänztem Moskitonetzboden.
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
Adlerauge reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Schottisches Hochland im April
-
Wenn du den Cape Wrath Trail machen willst, dann würde ich mir weniger Gedanken über Wasserfilter usw. machen, dafür mehr um die Planung Zwecks Resupply und Navigation. Meiner Erinnerung nach war das für mich der härteste Trail (Nordkalodleden war eine Kinderjause dagegen), in 2014 nicht ausgeschildert, konstanter Regen (damals im Mai) und Zecken Ende nie. Navigation mit Papier und Karte klappt bei guter Vorbereitung sicher. Ich habe mich aber wegen Unachtsamkeit schon ein paar mal verlaufen und war dann froh über ein GPS mit Kartenfunktion (damals ein billiges Garmin). Bilder gibt es bei Interesse hier: Bilder CWT 2014.
-
Ich war im April 2017 auf dem GR221 mit knapp 3kg Baseweight. Wegen der viele Einkehrmöglichkeiten war ich stoveless unterwegs und würde das auch empfehlen. Das spart dir um die 350g an BW. Abgesehen davon schaut deine Ausrüstung ohnehin leicht und gut aus. ps: Statt dem Rainsmock könntest Du auf eine leichte Regenjacke und Hose Kombi umsteigen und dafür die lange Hose einsparen. Damit könnest du wohl 50g rausreißen. UND, du könntest wie ich in der Nacht starten. Dann gehst du nämlich mit der Isoschicht los und dein BW sinkt
-
Road Beyond reagierte auf Beitrag im Thema: Megamarsch 100/24 in Stuttgart
-
Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop bdsport.de? Die Webseite kommt mir komisch vor. Danke.
-
Kungsleden im August - welches Zelt: Zpacks Plexamid oder Slinfin Portal?
roli antwortete auf Silberdistel's Thema in Tourvorbereitung
Die gewählte Strecke ist sehr schön, technisch einfach und bietet herrliche Zeltplätze. Laut meinen Aufzeichnungen von 2016 sind das ca. 105 km und am Weg liegen 8 Hütten (inkl. Nikkaluokta und Abisko). Also vom Prinzip her die ideale Tour für Versuche. Ich würde daher (und habe damals auch) das leichtere Zelt wählen. ps: Wichtig ist ein kompletter Meshschutz gegen Moskitos. Den haben Deine beiden Optionen aber ohnehin. Lieber Regen als Moskitos ;) -
Ich habe diese: KLICK. Schlaufe habe ich sofort abgeschnitten. Aktuell würde ich aber eine leichte Hose von Haglöfs wählen, diese hier: KLICK (meine vor längerer Zeit gekaufte, also potentielle eine andere Version, wiegt im M 185 g).
-
Habe meine Taschen gewogen: Eine hat 550g und zwei somit 1100g. Innen befindet sich eine Netztasche + eine mit Reißverschluss. Die könnte man rausschneiden was wohl 50g einsparen würde. Mein Ansatz war, dass in diese Taschen alle reingeht und ich sonst am Rad nur mehr eine kleine Rahmentasche für Werkzeug und Regenjacke benötige. ps: Mit Zelt, Matte, Kocher, Winterquilt, Daunenjacke, Trinken + viele Bier sind die im Winter ratzfaz voll
-
Bei den Vaude Dinger bezieht sich das Gewicht auf ZWEI Taschen (ich habe übrigens die etwas größeren für mein Gravel Bike: LINK), bei den von Decathlon aber auf EINE Tasche. Und ob die Gewichte überhaupt stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich könnte meine nachwiegen, falls gewollt.
-
Kungsleden September 2022 – bin ich gewappnet?
roli antwortete auf dermuthige's Thema in Tourvorbereitung
Ich vermute EIN Schlafsack oder Quilt wäre leichter als Deine fast 1kg schwere Kombination. Z.B. ein Katabatic Gear Alsek mit ca 620g. -