Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Lenfred

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich habe mir die Sweden Topo Maps mit Offlinekarten geholt und nutze ansonsten mapy.cz fürs Navigieren. Danke dir fürs Nachfragen!
  2. Vielen Dank für eure Rückmeldungen! @dermuthige stimmt, Stift und Flasche habe ich vergessen, ist aber beides dabei Mein Hygieneset gehe ich nochmal durch, aber da müssen einfach ein paar Sachen mit wie Periodenkram, Haarbürste, Shampoobrocken. Hab viele & lange Haare und kann die sonst direkt abschneiden Ich meinte tatsächlich den Zug, nicht Bus. Lande erst nach 16 Uhr.. @Namie zum Thema Becher: ich mag die Option mit der Tasse Wasser heiß machen zu können (Mache fürs Frühstück gerne overnight oats im Topf, die muss ich dann nur kurz warm machen und im Becher kann ich Kaffeewasser kochen) Top & Radler überdenke ich nochmal. Mir wird schnell warm und ich laufe gerne in kurzer Hose, zudem hab ich ein Faible für Unterhemden wenns kalt ist hab vom letzten Schwedentrip noch ein Antimückending, ich schaue mal wie weit ich damit komme und kaufe mir ggf. unterwegs was neues. Ich schreibe gerne unterwegs Sachen auf und wollte mein Handy eigentlich möglichst wenig zur Hand nehmen, daher darf das Notizbuch bleiben @RaulDuke stimmt, der Gaskocher hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Vielleicht fahre ich morgen noch beim Ultralight-Laden meines Vertrauens vorbei. Evtl. haben die auch noch eine leichtere Regenhose im Angebot.. Den Deckel hatte ich schon ausgepackt, aber nicht auf der Liste aktualisiert. Ein zusätzl. kleinen BIC habe ich dabei aber vergessen einzutragen.
  3. Hallo liebe Leute, am 18.7. geht mein Flieger nach Narvik, von Abisko aus starte ich dann einen Rundweg über den Kungsleden bis Kvikkjokk, dort mittels Padjelanteleden/Nordkalottleden nach Ritsem und von dort zurück nach Abisko. Ich habe insgesamt 30 Tage Zeit. Die Nummern auf der Karte sind die Hütten entlang des Weges (welche ich nur sporadisch nutzen möchte, je nach Wetter usw.) Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: Eine Karte, die nicht für Posten im Forum freigegeben ist, wurde entfernt, bitte Karten nach dieser Anleitung verwenden Ich schwanke immer zwischen "ich bin gut genug vorbereitet, den Rest finde ich unterwegs raus" und "oh, vielleicht sollte ich doch noch mehr Zeit in die Planung stecken". Meine Ausrüstung steht jetzt weitestgehend fest und ich würde mich sehr über Feedback dazu freuen. Neue Sachen kaufen ist allerdings keine Option, da es ja schon Dienstag los geht, ich könnte höchstens Sachen austauschen oder ergänzen. https://lighterpack.com/r/d23r10 Es ist meine erste Solo-Tour über 4 Wochen und mein 1. Mal in Nordschweden, hab ansonsten schon einige Touren gemacht. Ich schwanke noch ob ich meine Nitecore Stirnlampe mitnehmen soll - eigentlich sollte es ja hell genug sein. Oder wie sieht das nachts im August aus? Ist sie in den Hütten hilfreich in denen ich sicher gelegentlich mal absteigen werde? Grundsätzlich möchte ich viel im Zelt schlafen. Ich lande am Nachmittag in Narvik und der nächste Bus geht wohl erst am nächsten Morgen - hat jemand Erfahrungen wie es mit hitchhiken bis Abisko ist oder ob man gut irgendwo die Nacht verbringen kann? Es kommen sicher noch mehr Fragen auf, aber wenn jemand mal über meine Ausrüstung schaut ist mir schon viel geholfen. Tausend Dank! Lenfred
  4. Hi Alphazentauri17, hast du dich bezüglich der Route schon entschieden? Ich plane auch eine Tour in der Ecke und überlege, den Kungsleden mit dem Nordkalottenweg zu kombinieren: Von Abisko auf dem Kungsleden bis Kvikkjokk und von dort auf dem Padjelantaleden bis Ritsem - oder evtl. dann je nach Wetter/Zeit/Laune noch weiter auf dem Nordkalottenleden zurück nach Abisko oder aus Ritsem die Rückreise antreten. Vielleicht ist die Option auch interessant für dich? Wollte in Kürze noch einen eigenen Thread dazu eröffnen da ich noch nicht in die konkretere Planung eingestiegen bin und mir noch Ratschläge zur Tourenplanung und Ausrüstung erhoffe. Freue mich über Input dazu! Viel Grüße, Lenfred
  5. Lenfred

    Vorstellungsthread

    Hallo in die Runde, ich bin schon eine Weile als stille Mitleserin dabei und habe schon viele gute Tipps und Inspirationen mitnehmen können. Nun möchte ich mich kurz vorstellen um dann auch mal aktiver in den Austausch einzusteigen. Auf einer längeren Weltreise bin ich mehr oder weniger unvorbereitet in die Welt des (Fern-)Wanderns eingetaucht und hab einige Touren v.a. in Patagonien und Neuseeland mit dem gemacht, was ich halt hatte oder mir unterwegs aneignen konnte. Durch Weiterbildungen erst im Bereich Wildnispädagogik und dann als Outdoor- und Trekkingguide hab ich angefangen mich tiefer mit den Themen Ausrüstung, Tourenplanung, Verpflegung usw. zu beschäftigen. "Ultralight" empfinde ich dabei als spannenden Schnittpunkt aus Effizienz und Nachhaltigkeit und mags total mich da weiter reinzunerden. Ich versuche stets meine Ausrüstung weiter auszubauen bzw. zu verbessern und neben der eigenen Erfahrung finde ich den Austausch mit "gleichgesinnten" als super wertvoll und hilfreich (hier kommt ihr also ins Spiel). Nachdem ich im März 3 Wochen auf dem Fighermentrail in Portugal unterwegs war plane ich nun eine längere Tour (4-5 Wochen) in Nordschweden für den Sommer, dazu werde ich beizeiten einen eigenen Thread eröffnen und freue mich jetzt schon auf regen Austausch und hilfreiche Tipps von euch. Schönes WE und viele Grüße, Lena (35, aus NRW)
×
×
  • Neu erstellen...